Identity area
Reference code
Title
Date(s)
Level of description
Extent and medium
Umfang: 298 Titel, 44,2 lfm.
Context area
Archival history
Immediate source of acquisition or transfer
Content and structure area
Scope and content
In dieser "Staat 1" genannten Systematikgruppe finden sich Unterlagenzu Bevölkerungsstruktur, Wirtschaft, Finanzwesen, Infrastruktur, sozialen Gruppen und denbeiden Weltkriegen. Wesentliche Quellen sind umfangreiche Presseausschnittsammlungen, die im Original an die Forschungsstelle gelangten, als beim HWWA in Hamburg und dem IfW in Kiel ihre Verfilmung abgeschlossen war. Die Sammlung deckt den Zeitraum von 1918 bis 1960 ab. In einem DFG-Projekt wurden die verfilmten Ausschnitte (1908-1949) vollständig digitalisiert. Diese Datenbank wird jetzt von der SUB Hamburg als "Pressemappe 20. Jahrhundert" angeboten. Die Recherche erfolgt über die Länder- und Sachklassifikation des ehemaligen HWWA. Im FZH-Archiv liegen die nicht digitalisierten Originalsammlungen zur Bundesrepublik Deutschland aus den Jahren 1950-1960, deren Themenspektrum weit mehr als nur wirtschaftswissenschaftliche Fragestellungen umfasst. Sie sind vollständig in dieser Beständeübersicht ausgewiesen. Die FZH konnte ihre Pressedokumentation zu vielen Themen durch die Sammlung von Prof.Dr. Curt Eisfeld (1938-1945 stellvertretender Direktor des Kolonialinstituts ander Universität Hamburg) ergänzen. Die Unterlagen sind noch nicht vollständig eingearbeitet.Von besonderem Interesse könnte die vorgeordnete Sammlung zu wirtschaftlichen und politischen Problemen im Ersten Weltkrieg sein. Eisfelds Sammlungen zum Bankenwesen und zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen wurden 2012 an die Curt-Eisfeld-Nachlassbibliothek in Hamburg abgegeben. Im Bestand zum Zweiten Weltkrieg findet sich eine umfangreiche Sammlung von Zeitzeugenberichten, die das "Hamburger Abendblatt" 2004 an die FZH abgab. Dort waren sie im Jahr zuvor als Reaktion auf eine Artikelserie zum "Feuersturm" von 1943eingegangen. Sie dienten als Quellengrundlage für ein gemeinsames Projekt von UKE und FZH zur transgenerationellen Weitergabe von Kriegserfahrungen und sind für die weitere wissenschaftliche Nutzungen zugänglich.
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
System of arrangement
Archive of the FZH (Archivtektonik)
Conditions of access and use area
Conditions governing access
Conditions governing reproduction
Language of material
- German
Script of material
Language and script notes
This description was automatically translated with the help of www.DeepL.com. Translation errors are possible. Please note that the document itself has not been translated.
Physical characteristics and technical requirements
Finding aids
Allied materials area
Existence and location of originals
Existence and location of copies
Related units of description
Notes area
Note
Original description: Archivportal-D