Akt(e) ALMW_II._32_208 - Gutmann, Bruno. Kleine Aufsätze. Manuskripte. Drucke.

Bereich "Identifikation"

Signatur

ALMW_II._32_208

Titel

Gutmann, Bruno. Kleine Aufsätze. Manuskripte. Drucke.

Datum/Laufzeit

  • ohne Datum (Anlage)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

3 Fiches. Enthält: FICHE NR. 208 1+ Gutmann, B.: (zumeist handelt es sich wohl um Abschriften) - "Unser Nachbarkontinent" 1960. Maschinegeschrieben. 8 S. "Unsere Aufgabe in Ostafrika". Ansprache in der Gedenkstunde am 24. Mai 1943. Maschinegeschrieben. 7 S. - Gutmann, B.: "Helfen - nicht zerstören. Die Bedrohung der gewachsenen Ordnungen in den Entwicklungsländern." Sonderdrucke aus: Zeitwende. Die neue Furche. 33. Jg., Heft 5, Hamburg 1962. Seiten 304-313. "Die geschlossene Altargemeinde." Ehingen 1957. Maschinegeschrieben. 7 S. - "Kindesraub und Sklavenfang in Afrika." 1961. Maschinegeschrieben. 11 S. "`Mau-Mau´ - was ist das?" Aus: Ev. Gemeindeblatt für die Kirchenbezirke Feuchtwangen, Dinkelsbühl, Wassertrüdingen Nr. 10, 1954. Maschinegeschrieben. 2 S. - "Taufkameradschaft" Sonderdruck aus "Evangelischen Volkskalender 1952" Rothenburg ob der Tauber. 2 S. - "Taufkameradschaft!" Ehingen 1951. Maschinegeschrieben. 5 S. - "Einweisung in den Hirtendienst an einer christlichen Gemeinde." Ehingen 1940. Maschinegeschrieben. 11 S. - Hopf, W. u.a. (Hrsg): "Lutherische Blätter" Nr. 65, 12. Jg. Celle 1960. / u.a. Gutmann, E.: "Einweisung in den Hirtendienst an einer christlichen Gemeinde" Seiten 40-53. FICHE NR. 208 2+ - Fortsetzung (mit anderen Artikeln, nicht Gutmann) - "Die drei Faktoren" (verfaßt von Gutmann auf Bitten eines amerikanischen Missionares, welcher "für seine Doktorarbeit über die Geschichte der Dschaggamission nach den drei wichtigsten Faktoren für die gesunde Entwicklung der Arbeit gefragt hatte.") Ehingen 1962. Maschinegeschrieben. 6 S. - "Afrika brennt - legt das Gegenfeuer, ihr Christen!" Ehingen 1953. Maschinegeschrieben. 6 S. - "Bantu-Völker sind Wir-Völker" Ehingen 1963. Maschinegeschrieben. 6 S. - "Sie verfehlten den Weg zu den Herzen der Afrikaner." o.J. Maschinegeschrieben. 7 S.- Von Innen nach Außen - der lutherische Weg." Maschinegeschrieben. Ende fehlt. 2 S. - "Kind und Nachbar, zwei Kristallisationspunkte für die Gliederung der Christen-Gemeinde." o.J. Maschinegeschrieben. 11 S. - "Der Aufstand am Kenya und seine Motive." o.J. Maschinegeschrieben. 4 S. - "Die Erfassung des Gewissens im Neuen Testament" o.J. Maschinegeschrieben. 13 S. - "Weder Volkskirche noch Standeskirche, sondern Gemeindekirche." o.J. Maschinegeschrieben. Seiten 1-5. FICHE NR. 208 3- - Fortsetzung Seiten 6-9 - "Das erste Hauptstück als Spiegel volkechter Nächstenschaft." o.J. Maschinegeschrieben. 15 S. - "Der Älteste an Kyria, die Auserwählte" o.J. Maschinegeschrieben. 4 S. - "Freiheit und Geld" o.J. Maschinegeschrieben. 3 S. - "Vom Ursprung der Rauschgetränke" Sonderabdruck aus: "Studium Generale", 1. Jg., Heft 5, Berlin, Göttingen, Heidelberg 1948. Seiten 265-272. - "Das Grundmaß. Zu Luthers Auslegung des ersten Glaubensartikels." o.J. Maschinegeschrieben. 5 S. - "Die Gemeinde und das Sakrament des Altars" o.J. Maschinegeschrieben. 9 S. - "Ich glaube, daß Jesus Christus sei mein Herr." o.J. Maschinegeschrieben. 6 S.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

  • Lateinisch

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerkung zur Veröffentlichung

http:\d-nb.info/958631298

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Mikrofiche

208

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

DE-MUS-889912_ALMW_II._32_208

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

    Schrift(en)

      Quellen

      Bereich Zugang