Akt(e) R 4, 39363/58 A - Hahn, Heinrich v. (1866-1958) / Porträt auf Klassen/Studentenfoto, Gruppenaufnahme v. l. n. r.: / 1. Reihe z. T. sitzend: [Arthur Müller] v. Stwolinski; Hein; [Hans] Maurer; Weichel; Römer; Krug; [Theodor] Ritsert (1866-1935); v. Hahn; [Dr. jur. Hugo] Freiherr v. Leonhardi (1864-1922) / 2. Reihe: Bloch; Höfeld; [Prof. Dr. med. Arthur Benno] Schmidt (1861-1940); [Ferdinand] Noack (1865-1931); Brandt; [Dr. med. Willy] Weintraud (1866-1920); [Dr. Heinrich] Göring; Eger / 3. Reihe: [Dr. jur. Arthur] Osann (1862-1924); Klipstein; Becker; [Karl] Freiherr v. Schenck; [Friedrich] Giller; Eckstein; Fendt

Bereich "Identifikation"

Signatur

R 4, 39363/58 A

Titel

Hahn, Heinrich v. (1866-1958) / Porträt auf Klassen/Studentenfoto, Gruppenaufnahme v. l. n. r.: / 1. Reihe z. T. sitzend: [Arthur Müller] v. Stwolinski; Hein; [Hans] Maurer; Weichel; Römer; Krug; [Theodor] Ritsert (1866-1935); v. Hahn; [Dr. jur. Hugo] Freiherr v. Leonhardi (1864-1922) / 2. Reihe: Bloch; Höfeld; [Prof. Dr. med. Arthur Benno] Schmidt (1861-1940); [Ferdinand] Noack (1865-1931); Brandt; [Dr. med. Willy] Weintraud (1866-1920); [Dr. Heinrich] Göring; Eger / 3. Reihe: [Dr. jur. Arthur] Osann (1862-1924); Klipstein; Becker; [Karl] Freiherr v. Schenck; [Friedrich] Giller; Eckstein; Fendt

Datum/Laufzeit

  • 1890 (Creation)

Erschließungsstufe

Akt(e)

Umfang und Medium

18 x 30 cm

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Identifikation (Bild): Originaldatierung: [um 1890] Identifikation (Bild): Originaltitel: Freundinnen / Freunde / Kameraden / Freunde und Freundinnen des Vater (Heinrich v. Hahn (1866-1958) Weitere Angaben (Bild): Ausführung: s/w-Foto in Album Weitere Angaben (Bild): Blattzahl: 1 Weitere Angaben (Bild): Zugangsnummer: 188/2016 Weitere Angaben (Bild): Korrespondierende Archivalien: O 59 v. Hahn Nr. 10

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

  • Bildersammlung >> Personen >> Buchstabe Ha

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Reproduktionsbedingungen

Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

    Anmerkungen zu Sprache und Schrift

    deutsch

    Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

    Bereich Sachverwandte Unterlagen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

    Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

    Verwandte Verzeichnungseinheiten

    Verwandte Beschreibungen

    Anmerkung zur Veröffentlichung

    Album, 26 x 25 cm, teilweise mit rotem Ledereinband mit Golddruck "Freundinnen / Freunde / Kameraden"

    Bereich "Anmerkungen"

    Anmerkung

    Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

    Alternative Identifikatoren/Signaturen

    Zugriffspunkte

    Zugriffspunkte (Thema)

    Zugriffspunkte (Ort)

    Zugriffspunkte (Name)

    Zugriffspunkte (Genre)

    Bereich "Beschreibungskontrolle"

    Identifikator "Beschreibung"

    v6577327

    Archivcode

    Benutzte Regeln und/oder Konventionen

    Status

    Erschließungstiefe

    Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

    Sprache(n)

      Schrift(en)

        Quellen

        Anmerkung des Archivars/der Archivarin

        Bereich Zugang