Handwerk

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Equivalente Begriffe

        Handwerk

          Verbundene Begriffe

          Handwerk

            167 Dokumente results for Handwerk

            2 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            Allgemein
            FA 1 / 803 · Akt(e) · 1896
            Teil von Cameroon National Archives

            Guttapercha. - Versendung von Proben nach Deutschland und Bemühungen um die Förderung der Guttaperchakulturen im Schutzgebiet Kamerun Großbritannien, 1896 - 1906

            Gouvernement von Kamerun
            Archivalie - Akte
            I/MV 0728 · Akt(e) · 1903-01-01 - 1903-12-31
            Teil von Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin

            Enthält: AnfangVNr: E 10/1903; EndeVNr: E 807/1903; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, Bl. 59, dem Naturkundemuseum, Bl. 59, 188, und dem Münzkabinett, Berlin, Bl. 55 ff.- Abgabe von Doubletten an das Museum für Völkerkunde, Lübeck, gegen Übernahme von Schädeln, Bl. 132 ff.- Zusammenarbeit mit dem Meteorologischen Institut, Berlin, Bl. 37.- Tausch von Doubletten mit Privatperson, Bl. 74 f.- Zusammenarbeit mit den Gouverneuren von DOA, Bl. 47 ff., 209, DSW, Bl. 50, und Togo, Bl. 59.- Zusammenarbeit mit der BGAEU, Bl. 61, der Dt. Kolonialgesellschaft, Bl. 82, und dem Zentralverein für Handelsgeographie, Berlin, Bl. 101.- von Luschan: Kritik an Hoesemann und von Ramsay wegen der Sendung ihrer Sammlungen nach Stuttgart, Bl. 1, 5.- Perrot: Schenkung eines Ringes des Wali von Lindi, Bl. 31.- [Heim:] "Sämtliche Gegenstände stammen aus dem Gebiet der Völkerstämme: Bakokos, Malimbas, Sakabayemes, Edeas, Mpim und Babimbis. Sanagagebiet (Deutsch-Kamerun).", Druckschr., Bl. 86, Slg. erst auf der Kolonial-Jagdausstellung, Karlsruhe, Bl. 87, Bericht über ein Zepter, Bl. 89 f.- Staudinger: Bericht über Badiko-Zinn, Bl. 79.- "Liste der Photographieen des Herrn von Grawert.", Bl. 97.- Zenker: Begleitschreiben zur Slg., Bl. 145.- von Linden: Bitte an Langheld um eine Halskette, Abschr., Bl. 197 f.- Unruh: Bericht über Ekoi-Aufsatzmasken, Abschr., Bl. 200.- Zache: Beschreibung eines Zaubergerätes des Mandirimo, Abschr., Bl. 210.- Strauch: Gutachten zur chemischen Untersuchung einer Haarprobe, Bl. 220 ff.- "Preis-Liste ethnographischer Gegenstände. Naturalien- und Lehrmittel-Handlung A. Böttcher ...", Druckschr., Bl. 231 ff.- Dominik: Aufteilung seiner Slg., Bl. 233 ff.- Ankermann: Beurteilung der Slg. Dominik, Bl. 253.

            Bananen in Kamerun: Bd. 1
            BArch, R 1001/8298 · Akt(e) · Sept. 1905 - Jan. 1914, 1925 - 1935
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält u.a.: Bananenkultur in Kosta-Rica. Darin: Karte der Republik Kosta-Rica 1:1 000 000 o.J. S. Soskin, Bericht über meine Reise nach England vom 9. - 21. Januar 1908 zum Studium der Bananen-Importfrage. Berlin, 1908

            Faserpflanzen in Kamerun
            BArch, R 1001/8209 · Akt(e) · Aug. 1888 - Mai 1919
            Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

            Enthält u.a.: Erfindung einer Maschine zur Faserstoffgewinnung. Herstellung von Stoffen in Betrieben in Deutschland

            Finanz- und Wirtschaftsverwaltung
            A.11-294 · Akt(e) · 1890 - 1914
            Teil von Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz

            Enthält:1. Gründung einer GmbH für Schulen, Bodenkultur und Handwerk, 1908-19142. Bemerkungen über die Arbeitsverhältnisse in Kamerun, von P. Max Kugelmann, o.D.3. Administratio temporalis, 1893-1916; Dabei: Messintentionen, 1 Heft; Finanzstatus und Budgets; Personalübersicht

            Gesellschaft des katholischen Apostolates