Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Bestandsgeschichte
Heinrich Prüß war Unteroffizier in der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika und starb während des Aufstandes der Herero. Prüß, Heinrich Unteroffizier ?7.??.1877. 04.02.1904. in Omaruru gefallen (Quelle: Rehoboth Museum) Die Schriftstücke zu Heinrich Prüß stammen aus Familienbesitz. Die Unterlagen wurden dem Samtgemeindearchiv übergeben.
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Schriftstücke: 20 Ansichtskarten (1901/1902) Bild von Heinrich Prüß in Uniform (1901) Brief an seinen Bruder (1901) Nachlassdokumente (1904-1911) 12 Fotokopien der Nachlassdokumente (1904-1911) Handschriftlicher Entwurf wegen Nachlassregelung (1905)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Samtgemeindearchiv Harsefeld
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung zur Veröffentlichung
Aufsatz im Jahrbuch 'Geschichte und Gegenwart' vom Verein für Kloster- und Heimatgeschichte Harsefeld e.V., Bd. 17 (2004) von Paul Reisener: Gefallen für Kaiser und Reich – Der Harsefelder Heinrich Prüß kämpfte und starb in Deutsch-Südwest-Afrika (heute Namibia).
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
- Wirtschaft » Beruf » Soldat
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Prüß, Heinrich (Gegenstand)