Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1939-1965 (Anlage)
Erschließungsstufe
Umfang und Medium
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
deutsche evangelische Missionsgesellschaft
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
„Unerschöpflicher Reichtum, Afrikaner berichten über ihren Weg zu Jesus, 30 S., 1939; Todesanzeige von Martin Personn (Sohn), 1939; Die Bezirke Wuga u. Bumbuli im Kriege (gegen Ende 1939); Besitzurkunde über die Grabstätte Martin Personn in Bethel, 1942; Karte von Usambara u. Buhaya, o.J. ; Ein Gang durch die Gemeinden von Usambara u. Tanga-Digo heute, 8 S. ms., 1958; Todesanzeige von Hermann Personn, 1960; Korrespondenz mit Marie Personn (Ehefrau), 1961-1965
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Missionare
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
- Lateinisch
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
deutsch
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Schriftgut, Akten
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Archiv- und Museumsstiftung der VEM
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Zugriffspunkte
Zugriffspunkte (Thema)
Zugriffspunkte (Ort)
Zugriffspunkte (Name)
- Batanga (Gegenstand)
- Maristinnen (Gegenstand)