Boxeraufstand

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • http://www.wikidata.org/entity/Q150229

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Boxeraufstand

      Boxeraufstand

        Equivalente Begriffe

        Boxeraufstand

        • UF Boxer-Aufstand
        • UF Boxerkrieg
        • UF Chinafeldzug
        • UF Boxer Uprising
        • UF Yihetuan Movement
        • UF Guerre des Boxers
        • UF Guerre des Boxeurs
        • UF Révolte des Boxeurs
        • UF Révolution des boxers
        • UF Soulèvement des Boxers

        Verbundene Begriffe

        Boxeraufstand

          67 Dokumente results for Boxeraufstand

          67 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
          Wirren in China (Boxeraufstand)
          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/18 Bü 307 · Akt(e) · 1900-1912
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

          Enthält u. a.: Ausfuhrverbot für Waffen und Kriegsmaterial nach China; Entsendung des Generalfeldmarschalls Graf von Waldersee als Oberbefehlshaber der internationalen Schutztruppe; Einzug der Schutztruppe in Peking; Unterstützung hilfsbedürftiger Familien und Mannschaften des Ostasiatischen Expeditionskorps Darin: Liste von Angehörigen der deutschen Marine, die auf Grund besonderer Verdienste bei der Niederschlagung des Boxeraufstands eine Auszeichnung erhalten haben

          BArch, N 1433/205 · Akt(e) · (1944), 1952-1964
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Afrika im Zeitalter des Imperialismus (insb. Südafrika, deutsche Kolonien) o.Dat. [teilweise vor 1945?] Die Politik Englands in Kanada, Australien, Indien und Europa nach 1776, 1952 Chinesischer Boxeraufstand Die Französische Revolution und die europäischen Mächte Bewertung der Reichsgründung Weltgeschichte 1850-1871 (u. a. Übersee, Europa, Deutschland), 1963 Enthält auch: "Meerengenfrage, Balkanpolitik und Kriegsausbruch [1914]" Zeitungsausschnitt über die Demokratisierung Deutschlands, 1944 Material zum Ersten Weltkrieg Die imperiale Politik Russlands. Unvollständiges Manuskript Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Deutschlands seit Mitte des 19. Jahrhunderts (u. a. Arbeiterbewegung) Schriftwechsel, 1964

          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 1/8 Bü 214 · Akt(e) · 1908-1919
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

          Enthält u. a.: Die Nachweise zum Feldzug 1870/71 stammen ausschließlich aus den in Frankreich befindlichen Lazaretten des württembergischen Heeres. Die Verlustlisten aller bei deutschen Kriegsunternehmungen gefallenen Marineangehörigen von 1849-1911beziehen sich auf folgende Ereignisse: Gefecht mit dänischer Brigg 1849, Gefecht mit Eingeborenen an der marokkanischen Küste 1856, Gefecht mit dänischen Schiffen 1864, Gefecht mit französischem Schiff bei Havanna (Kuba) 1870, Niederwerfung eines Eingeborenenaufstandes in Kamerun 1884, Gefecht mit Eingeborenen auf Apia (Westsamoa) 1888, Blockade der ostafrikanischen Küste 1888-1890, Boxeraufstand in China 1900-1901, Feldzug in Südwestafrika 1904-1905, Niederwerfung eines Eingeborenenaufstandes in Ostafrika 1905-1906, Niederwerfung eines Eingeborenenaufstandes in Ponape und Dschogadsch (Karolinen, Melanesien) Darin: Hefte Rechenschaftsbericht des Verwaltungsrates des Württembergischen Landesvereins der Kaiser-Wilhelms-Stiftung für deutsche Invaliden, Stuttgart 1908 - 1918, Buchdruckerei der Paulinenpflege;

          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 R975N3 · Akt(e)
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

          Ausführung: Fotografie An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Hirrlinger, Alfred, Stuttgart, Hoffotograf Bildträger: Fotopapier auf Pappe geklebt Bild- und Blattgröße: 23 x 17 cm; 36 x 30 cm Bemerkungen: Stiftung von Wöhrle, Stuttgart, Regierungsoberinspektor, 1938, Bildunterschrift: Abschied vom Regiment der II. Expedition der württ. Mannschaften nach China, Bild ist verfleckt

          Unruhen in China: Bd. 5
          BArch, RM 3/6782 · Akt(e) · 1900-1901
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Berichte über die Lage im Hinterland von Kiautschou sowie die Tätigkeit des III. Seebataillons und dem Boxeraufstand

          Reichsmarineamt
          Unruhen in China - Boxeraufstand
          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Bü 930 · Akt(e) · 1900 - 1903, 1905
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Berichte der Württ. Gesandschaft in Berlin und des Auswärtigen Amts vom 11.07.1900 über die Lage in China Qu. 4, 4a; Verbot der Ausfuhr von Waffen und Kriegsmaterial nach China 1901 Qu. 15; Versorgung der Teilnehmer an der ostasiatischen Expedition und ihrer Hinterbliebenen 1905 Qu. 18, 29

          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 R986N6 · Akt(e) · 1900
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

          Ausführung: Fotografie Bildträger: Fotopapier auf Pappe geklebt Bild- und Blattgröße: 22,5 x 16 cm; 30 x 24 cm Bemerkungen: rückseitiger Vermerk: Nr. 1 Gebirgsbatterien (Versuch für Chinaexpedition und Südwestafrika) 1900 Schiessplatz Jüterbog, Bild stockfleckig, Ecken teilweise beschädigt

          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 R986N8 · Akt(e) · 1900
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

          Ausführung: Fotografie Bildträger: Fotopapier auf Pappe geklebt Bild- und Blattgröße: 22,5 x 16 cm; 30,5 x 24,5 cm Bemerkungen: rückseitiger Vermerk: Nr. 3 Gebirgsbatterien (Versuch für Chinaexpedition und Südwestafrika) 1900 Schiessplatz Jüterbog, Bild stockfleckig, Ecken teilweise beschädigt

          Staatsarchiv Hamburg, 342-1 II_J I a · Akt(e) · 1873-1915
          Teil von Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik)

          Enthält u.a.: Gesetz vom 04.09.15 zur Abänderung des Reichsmilitärgesetzes und des Gesetzes, betr. Änderungen der Wherpflicht vom 11.02.88.- Anwendbarkeit des § 66 des Kriegsmililtär-Gesetzes auf die nach § 3 des Gesetzes von 6.5.1880 zu Übungen im Frieden einberufenen Ersatzreservisten 1. Klasse.- Anwendbarkeit der Ausfügungsbestimmungen zu § 66 des Reichsmilitärgesetzes auf die in das Ostasiatische Expeditionskorps oder anläßlich des Hereroaufstandes in die Schutztruppe für Südwestafrika freiwillig eintretenden Beamten

          Konzepte Axel Varnbülers
          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 1759 · Akt(e) · 1893-1901
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

          Enthält: Konzepte aus seiner Zeit als Gesandter in Berlin, überwiegend Berichte nach Württemberg an das Staatsministerium der Auswärtigen Angelegenheiten u.a. zum geplanten Besuch Kaiser Wilhelm II. zur Enthüllung eines Kaiserdenkmals in Stuttgart (1898), Abberufung des deutschen Gouverneurs in Deutsch-Ostafrika Julius von Soden (1893); Boxeraufstand in China (1900); Rücktritt von Minister Hermann von Mittnacht (1900); Tod Königin Victorias von England (1901) Enthält auch: Telegramme von Graf August von Eulenburg

          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 R975N6 · Akt(e)
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

          Ausführung: Fotografie An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Louis Koch, Bremen, Fotograf Bildträger: Fotopapier auf Pappe geklebt Bild- und Blattgröße: 27 x 22 cm; 29 x 23,5 cm Bemerkungen: aus Nachlass Marchtaler von, Otto Erhard, Generalobst. und Kriegsm., rücks. V.: Der Dampfer Rhein mit d. 3. Ostasiat. Inf.-Rgt. nach d. Verabschdg. durch Kaiser Wilhelm II. am 6. 8.1900 vor Antritt d. Fahrt nach China, Bild geknicktes Eck

          Fürbitten
          25.17. · Akt(e) · 1879-1904
          Teil von Landeskirchenarchiv Eisenach

          Schwangerschaften und Entbindungen. - 25. Regierungsjubiläum des Kaisers und Königs v. Preußen. - Vermählung Friedrichs mit Adelheid v. Lippe-Biesteritz. - Fürbitte für die deutschen, in China kämpfenden Truppen (Boxeraufstend). - Fürbitte für die deutschen Truppen, die wegen des Aufstands in Deutsch-Südwestafrika dorthingesandt wurden (1904).

          BArch, RM 38 · Bestand · 1884-1914
          Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

          Geschichte des Bestandsbildners: Das am 23.01.1897 formierte Kreuzergeschwader unterstand zunächst dem Oberkommando der Marine. Nach dessen Auflösung 1899 erhielt der Geschwaderchef für seinen Bereich die bisher vom Kommandierenden Admiral ausgeübten Befugnisse. Das Geschwader wurde am 08.12.1914 bei den Falklandinseln vernichtet. Inhaltliche Charakterisierung: Der Bestand enthält auch Vorakten der Kreuzerdivision sowie von ad hoc gebildeten Kreuzerverbänden. Von besonderem Wert ist die Berichterstattung über Sansibar, West- und Ostafrika, die Philippinen sowie Ostasien einschließlich Kiautschou. Verhältnismäßig umfangreiche Akten liegen vor über den Einsatz des Geschwaders im chinesischen Boxeraufstand 1900-1901 und bei der Blockade von Venezuela 1902-1903. Die Kriegsakten sind nur in Bruchstücken überliefert. Erschließungszustand: Findbuch Umfang, Erläuterung: 186 Zitierweise: BArch, RM 38/...

          FCA HA I e III · Akt(e) · 1900-1901
          Teil von Fürstlich Castell' sches Familienarchiv

          Umfang: ca. 20 Briefe. Brief-Autor: Casimir Graf zu Castell-Rüdenhausen (1861-1933). Empfänger: Fürst und Fürstin Wolfgang und Emma zu Castell-Rüdenhausen. Orte: Darmstadt, Truppenübungsplatz Senne, An Bord der Andalusia, Tsingtau, Taku, Gai-Hi-Guang bei Tientsin, Tientsin, Fei-Kia-tsuang, Shangai, Bremerhaven.

          Boxeraufstand in China
          Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 1186 · Akt(e) · 1900
          Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)
          • description: Enthält u.a.: Schreiben an Axel Varnbüler von Nico von Below-Saleske, Walter (Wawitsch) von Below-Saleske, Elisabeth und Georg von Erffa zu Wernburg, Rüdiger von Below-Saleske; Telegramme 1900, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen Enthält u.a.: Schreiben an Axel Varnbüler von Nico von Below-Saleske, Walter (Wawitsch) von Below-Saleske, Elisabeth und Georg von Erffa zu Wernburg, Rüdiger von Below-Saleske; Telegramme