5 Treffer anzeigen

Dokumente
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)
Druckvorschau

"Aufruf!" zur Kolonialkriegerspende für die Geschädigten des Kolonialkampfes (Text weitgehend identisch mit Ordnungsnr. 2241)

Druck: Carl Grüninger Nachfolger Ernst Klett, Abteilung Plakatdruck, Stuttgart; Größe: 43 x 34 cm; Anzahl: 1; Textumrandung schwarz-weiß-senkrecht schraffiert, Titel von 2 Eisernen Kreuzen begleitet

In: Sammlung von Maueranschlägen >> 3 Deutschland und Österreich-Ungarn während und nach dem 1. Weltkrieg >> 3.1 Deutschland >> 3.1.02 Aufrufe zu Spenden >> 3.1.02.04 Kolonialkriegerspende; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 151 Sammlung von Maueranschlägen

"Kolonial-Krieger-Spende." Spendenaufruf für die Geschädigten des Kolonialkampfes

Herausgeber: Kronprinz Wilhelm von Preußen; Berlin; Grafik: B [...]; Druck: E. Heckendorff, Berlin; Größe: 66 x 44 cm; Anzahl 1; Letzte Textzeile Rot; zwischen Titel und Text in Schwarz, Rot, Braun und Oliv im ovalen Rahmen ein die Reichsflagge sc...

In: Sammlung von Maueranschlägen >> 3 Deutschland und Österreich-Ungarn während und nach dem 1. Weltkrieg >> 3.1 Deutschland >> 3.1.02 Aufrufe zu Spenden >> 3.1.02.04 Kolonialkriegerspende; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 151 Sammlung von Maueranschlägen

Kolonialkriegerspende

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Sammlungen >> Druckschriften-, Plakat- und Zeitungssammlungen >> Druckschriften und Plakate >> Sammlung von Maueranschlägen (Bestand) >> 3 Deutschland und Österreich-Ungarn während und nach dem 1. Weltkrieg >> 3.1 Deutschland >> 3.1.02 Aufrufe zu Spenden

Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926) (Bestand)

1. Zur Person Weizsäckers: Lebensdaten und berufliche Laufbahn: 1853 Februar 25 Geboren als Sohn des Hofkaplans Karl Weizsäcker (1822 - 1899) in Stuttgart 1861 Vater Karl Weizsäcker Professor der Theologie an der Universität Tübingen (1889) Kanzle...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Nachlässe, Verbands- und Familienarchive >> Politische Nachlässe

Wilhelm (II.) (1864-1928) Herzog von Urach, Graf von Württemberg (Bestand)

1. 1. Die Herzöge von Urach Grafen von Württemberg: Bei den Herzögen von Urach Grafen von Württemberg handelt es sich um eine Nebenlinie des Hauses Württemberg. Im Jahr 1800 heiratete der vierte Sohn von Herzog Friedrich Eugen von Württemberg, Her...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Archiv der Herzöge von Urach

Urach, Wilhelm (II.)