Affichage de 3 résultats

Description archivistique
Archives d'État du Bade-Wurtemberg, Archives départementales d'État de Ludwigsburg (Archivtektonik) Allemand
Aperçu avant impression

Amtsgericht Stuttgart: Handelsregisterakten (Bestand)

Vorbemerkung: Mit Gesetz vom 13. August 1865 (Reg. Bl. S. 243) wurde in Württemberg die Führung von Handelsregistern vorgeschrieben. Präzisiert wurden die Bestimmungen zum Handelsregister in der Verfügung vom 31. Oktober 1865 (Reg. Bl. S. 448ff). ...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Amtsgerichte

Deutsches Kolonialmuseum

Enthält u. a.: Notariatsurkunden zur Gründung einer Aktiengesellschaft, Aktionärsverzeichnis, Statuten

In: Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde) >> 2. Aktenzugänge 2011/032 und 2011/039 >> 2.1. Chronologische Gruppe I (1880-1911) >> 2.1.4 (AZ I D) Vereinigungen >> 2.1.4.2 (AZ I Db) Andere Vereine, Gesellschaften, Institutionen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 232 Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde)

Eingaben und Äußerungen der Firma Gebrüder Junghans AG, Uhrenfabriken in Schramberg, betr. die Durchführung der Übergangswirtschaft in bezug auf die Beschaffung von Rohstoffen

Darin: Wiederaufbau der deutschen Friedenswirtschaft. Vorträge und Reden anläßlich des Besuches des deutschen Reichstages in Hamburg am 15. und 16. Juni 1918. Hrsg. von der Zentralstelle des Hamburgischen Kolonialinstituts. Hamburg 1918

In: Zentralstelle für Gewerbe und Handel >> 12. KRIEGSWIRTSCHAFT >> 12.2 Akten >> 12.2.5 Verschiedenes >> 12.2.5.9 Übergangswirtschaft; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 170 Zentralstelle für Gewerbe und Handel