Print preview Close

Showing 4 results

Archival description
Secret State Archive of Prussian Cultural Heritage (Archivtektonik) Reichstag German East Africa German
Print preview

Briefe von Einzelpersonen. Buchstabe H

Bl. 119-182, Enthält: - Haeseler?, [Berlin 15.6.1906] - Wilhelm von Hahnke, Generalfeldmarschall (inkl. ZA über Ansprache von ihm), Bad Ems 10.10.1907 - Dr. Otto Hammann, Jurist, B[erlin] 18.12.1899 - von Hammerstein, Minister (auch auf Anschreibe...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Freiberuflich tätige Personen verschiedener Organisations-, Wirtschafts- und Kulturbereiche >> Publizisten, Journalisten, Übersetzer >> Tippel, Otto (Oskar) (Bestand)

Koloniale Angelegenheiten, Bd. 4

Enthält: - Reichstags-Drucksache Nr. 194 (11. Legislaturperiode, II. Session): Denkschrift über die Ursachen des Aufstandes in Deutsch-Ostafrika 1905 - Reichstags-Drucksache Nr. 108: Schriftwechsel mit dem Missionar Irle nebst einem Bericht des Ka...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Auswärtige und Bundes-Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten

Seitz, Theodor

Schnee, Heinrich (Bestand)

Lebenslauf Dr. jur.; Dr. rer. pol. h. c.; Wirklicher Geheimer Rat; Gouverneur a. D., Excellenz; MdR. Geboren 4.2.1871 in Neuhaldensleben. Vater: Landgerichtsrat Hermann Schnee. Mutter: Emilie, geb. Scheibe. - Verheiratet mit Ada Adeline, geb. Wood...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Ministerialbeamte und Mitarbeiter in nachgeordneten Ressorts >> Kolonialverwaltung

Schnee, Heinrich

Schnee, Heinrich von, Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, Mitglied des Reichstags (*04.02.1871, ?23.06.1949)

Brustbild im Halbprofil, in Paradeuniform (entspricht der im Bestand I. HA Rep. 400 Realien befindlichen Uniformjacke) mit originaler Widmung: "Dem Bund der Kolonialfreunde gewidmet mit dem Wunsch, daß es ihm gelingen möge, den kolonialen Ged...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)