28 Treffer anzeigen

Dokumente
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) Deutschland Akt(e)
Druckvorschau

Ankermann, Steglitz

Enthält: Abhaltung eines Vortrags am 3.11.1910 in Köln mit dem Thema: "Die Eingeborenen des Graslandes von Nordwest-Kamerun". Altsignaturen: 82.

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Kunst und Kultur >> Museen >> Rautenstrauch-Joest-Museum >> Verein zur Förderung des Rautenstrauch-Joest-Museums >> Vortragsveranstaltungen

Ankäufe und Geschenke

Umfang: 256 Blätter. Aktenzeichen: HI XIII 3d 3 XIII 19a 11 47-52,286. Enthält: Überführung der Joest´schen Sammlung in den Bayenturm, Berichte des Leiters des Naturhistorischen Museums, Dr. Carl Hilburg (1898-1899); Schenkung der Sammlung Joest d...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Oberbürgermeister mit Rat und Ausschüssen >> Dezernate >> Kunst und Kultur >> Kulturdezernat >> Akten Teil I >> Rautenstrauch-Joest-Museum

Auslandsdeutschtum

Enthält: U.a.: Artikel von Prof. A. Timpe - Berlin, Prof. Willibald Klatt, Stud.-R. Ludwig Schade - Berlin, Stud.-R. Peters - Dillenburg, Senator H. Strunk - Hamburg, Max Größer - Hamburg, Heinz Manthe - Düren, Karl Hoeber, Prälat Schreiber, Paul ...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe M >> Marx, Wilhelm >> Zeitungen und Zeitungsausschnitte >> Auswärtige Angelegenheiten

Briefwechsel L - Z

Enthält: Länderkundliche Arbeitsgemeinschaft, Ortsgruppe Leverkusen-Küppersteg Führung, 1937; Landesstelle der Reichsvereinigung Deutscher Lichtspielstellen, Köln "Fragebogen für die zukünftigen Mitglieder der Reichsvereinigung Deutscher Lich...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Kunst und Kultur >> Museen >> Rautenstrauch-Joest-Museum >> Allgemeiner Schriftwechsel >> Allgemein >> Serien

Deutsche Kolonialgesellschaft, Abteilung Köln, Köln (DKG, Köln)

Enthält: Einladung an den Verein zur Förderung des Rautenstrauch-Joest-Museums zu Vortragsveranstaltungen des DKG, Köln (Zusendung von Eintrittskarten); Einladung an die DKG, Köln, zu Vortragsveranstaltungen des Vereins zur Förderung des Rautenstr...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Kunst und Kultur >> Museen >> Rautenstrauch-Joest-Museum >> Verein zur Förderung des Rautenstrauch-Joest-Museums >> Vortragsveranstaltungen

Deutsche Kolonien

Enthält: Dr. Heinrich Schnee: Die deutschen Kolonien unter fremder Mandatherrschaft. Verlag von Quelle & Meyer, Leipzig 1922, 100 S. Prof. Dr. R. Hennig: Der koloniale Mandatssumpf des Völkerbundes. Der völkische Sprechabend, 4. Jg., Heft 64, ...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Vermischte Sammlungen >> Sammlung Lauterbach >> Weimarer Republik

Die Flaggenfrage

Enthält: Erinnerungsbericht, o. D. (wahrscheinlich im Anschluß an Nr. 130 etwa Sept. 1934 geschrieben): Die sprichwörtliche Uneinigkeit der Deut-schen hat nach Vernichtung der staatl. Ordnung 1918 verhindert, daß man bei der Beseitigung des Chaos ...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe M >> Marx, Wilhelm >> Verfassung und Verwaltung

Frauenbund der Deutschen Kolonialgesellschaft, Abteilung Köln

Enthält: Anschreiben von Emma Grabau. - Satzung. - Flugblatt. - Jahresberichte 1912 - 1916. Altsignaturen: 251. Bemerkung: Drucke, Vervielfältigung; das Material lag in der Universitätsbibliothek Köln.

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe K >> Kölner Verein Mädchengymnasium / Frauenstudium >> Weitere Tätigkeitsbereiche und Interessengebiete der Vereinsmitglieder >> Vereine und Parteien >> Vereine, alphabetisch

Kandidatur zur Reichspräsidentenwahl 1925

Enthält: Notizen: „Bemerkenswertes aus dem Wahlkampf: Konfessionelle Voreingenommenheit: rechts am meisten, bei DDP, bei SPD am meisten überwunden. Christentumsfeindl. Haltung der SPD tritt zurück dank Z. Die Rechtskreise bieten nur bedingten Schu...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe M >> Marx, Wilhelm >> Politische Wirksamkeit in Preußen und im Reich

Kölner Betriebe, Städtische Müllabfuhr, Niehler Hafen, Rundfunk, Kölner Flugverkehr (Vertretung des Herrn Beigeordneten Haas)

Enthält: Ausschuss für öffentliche Anlagen, 7. April 1927 (Ausschreibung der Arbeiten im Stadion und im Volkspark Raderthal); Kipperanlage der Firma J. Pohlig AG im Hafen Niehl; Tagesordnung des Finanzausschusses vom 28. November 1927 und vom 12. ...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Oberbürgermeister mit Rat und Ausschüssen >> Dezernate >> Soziales >> Billstein, Heinrich >> Akten >> Dienstliches >> Öffentliche Einrichtungen und Betriebe (Fuhramt, Feuerwehr, Müllabfuhr, Zoo)

Reichskolonialbund Gauverband Köln-Aachen, Köln

Enthält: u.a.: Einladung an Direktor W. Kettnis zur Besichtigung der Sonderausstellung "Die Völker der deutschen Kolonien in Afrika", 1934; Vereinheitlichung der Ausstellungs- und Pressepropaganda für die Kolonialausstellung durch die Me...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Kunst und Kultur >> Museen >> Rautenstrauch-Joest-Museum >> Allgemeiner Schriftwechsel >> Schriftwechsel mit Museen, Instituten und Wissenschaftlichen Gesellschaften

Reichsverband für die katholischen Auslandsdeutschen (RkA)

Enthält: 1921 Juni 3 - Berlin: Niederschrift über die Einrichtung eines Ausschusses für die kath. Auslandsschulen innerhalb des RKA. 11/2 S., Durchschrift von Masch.-Schreiben. 1923 Febr. 17 - Berlin: Marx übermittelt den Bischöfen den Aufruf und ...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe M >> Marx, Wilhelm >> Andere Parteien und Verbände

Reisen Fischer, Einkäufe

Umfang: 342 Blätter. Aktenzeichen: A2 XIII 3g 2 403 XIV 1 40 Enthält: Bewerbung von Dr. Theodor Bönner, Berlin, auf einen Posten des neugegründeten Museums (1909, mit Empfehlung von Albert Heimann und Stellungnahme von Max Wallraf, Wildbad, betref...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Oberbürgermeister mit Rat und Ausschüssen >> Dezernate >> Kunst und Kultur >> Kulturdezernat >> Akten Teil I >> Museum für Ostasiatische Kunst

S - T

Enthält: Institut för Folklivsforskning, Stockholm (Sigurd Erixon) 1941 - 1955 Tausch der Zeitschrift "Folklive" gegen die Ethnologica, 1941; Fragebogenaktion zur Unterstützung der Stellung der Ethnologie an Universitäten und höheren Leh...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Kunst und Kultur >> Museen >> Rautenstrauch-Joest-Museum >> Allgemeiner Schriftwechsel >> Schriftwechsel mit Museen, Instituten und Wissenschaftlichen Gesellschaften

Schriftwechsel A - K

Umfang: 3,00 cm. Enthält: Albertuswerke, Chemische Fabrik/Maschinenfabrik, Hannover Ankauf von Fußbodenpflegemittel, 1939; Auslandsbrief-Prüfstelle Köln-Riehl Überweisung von Beutepost (Reisewerk von Le Vaillant) an das Rautenstrauch-Joest-Museum,...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Kunst und Kultur >> Museen >> Rautenstrauch-Joest-Museum >> Allgemeiner Schriftwechsel >> Allgemein >> Serien

Schriftwechsel A – L

Enthält u.a.: Abels, Hermann, Kunstsalon, Köln Ansprache von Julius Lips zur Ausstellungseröffnung des Malers Emil Flecken; Ankauf eines Aquarells des Malers Vollmberg; 1929-1931; Abschiedsfeier für Museumsdirektor Rademacher am 28.1.1931; Albrech...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Kunst und Kultur >> Museen >> Rautenstrauch-Joest-Museum >> Allgemeiner Schriftwechsel >> Allgemein >> Serien

Schriftwechsel Martin Heydrichs mit:

Enthält: Körner, Theo Bearbeitung der Japan-Bibliographie für den Ethnologischen Anzeiger, 1941; Dammann, Ernst Vortrag an der Universität Köln über Verkehrssprachen im tropischen Afrika, 1942; Bearbeitung einer Bibliographie der Bantusprachen, 19...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Kunst und Kultur >> Museen >> Rautenstrauch-Joest-Museum >> Handakten Martin Heydrichs

Tetens, Otto, Bremen

Enthält: Samoa und Nachbarinseln; Listen. Altsignaturen: 324.

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Kunst und Kultur >> Museen >> Rautenstrauch-Joest-Museum >> Ankauf, Tausch und Schenkung von Museumsgegenständen >> Ankauf von Ethnographika

Unterhaltung und Benutzungen

Enthält: Mahnungen wegen entliehener und nicht zurückgegebener Bücher; Personalangelegenheiten der Hilfskräfte in den Bibliotheken; Deutsche Zentralstelle für volkstümliches Büchereiwesen, Hofmann, betreffend Eingabe gegen den Abbau der Beamten un...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Oberbürgermeister mit Rat und Ausschüssen >> Dezernate >> Kunst und Kultur >> Kulturdezernat >> Akten Teil I >> Volksbibliotheken, Lesehallen

Verschiedene Vereine

Enthält: Kölner Fecht- und Turn-Club (1892, 1893, 1894), Vieh-Versicherungsverein unter dem Schutz der heiligen Brigitta der Pfarre Bocklemünd und Mengenich (1892, mit Statuten, Druck), Beschaffung der Informationsschrift Regeln für die Pflege und...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Oberbürgermeister mit Rat und Ausschüssen >> Dezernate >> Kunst und Kultur >> Kulturdezernat >> Akten Teil I >> Mitgliedschaft in Vereinen >> Allgemein

Verschiedene Vereine, Allgemeines und Ablehnungen

Enthält: Gründung des Bezirks Köln Stadt und Land der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (1925), Verein zur Erhaltung des Kunsthistorischen Instituts in Florenz, Bode (1925); Geschäftsstelle Saar-Verein (1925); Vereinigung von Banken und Banki...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Oberbürgermeister mit Rat und Ausschüssen >> Dezernate >> Kunst und Kultur >> Kulturdezernat >> Akten Teil I >> Mitgliedschaft in Vereinen >> Allgemein

Verschiedenes, Band 12

Enthält: unter anderem Organisation der Schulbehörden; Wohlfahrtsmarken; Fragebogen zum Stand des Schulwesens; Ungeteilte Unterrichtszeit, Vor- und Nachteile; Ausstellung des Vereins gegen den Alkoholismus; Hygienisches Institut, TA Dresden, Kurs ...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Bildung, Jugend, Sport >> Bildung >> Schulentwicklung >> Schulamt >> Verschiedenes

Verschiedenes, Band 3

Enthält: Werbematerial verschiedener Verlage und Firmen für Bücher und Schulutensilien, Buchempfehlungen der vorgesetzten Behörden, Klagen und Gesuche verschiedenster Art; Verteilung von Pflanzen an Schulkinder durch die Kölner Gartenbaugesellscha...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Bildung, Jugend, Sport >> Bildung >> Schulentwicklung >> Schulamt >> Verschiedenes

Verwaltungskonferenz

Enthält: Protokollauszüge betreffend u.a. Lagerhaus für die Konsum-Genossenschaft "Eintracht" im Hafen Niehl, Kölner Renn-Verein betr. Herabsetzung des Grundsteuerzuschlags, Instandsetzung der Wirtschaften im Volksgarten und im Südpark, ...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Oberbürgermeister mit Rat und Ausschüssen >> Dezernate >> Soziales >> Billstein, Heinrich >> Akten >> Dienstliches >> Verwaltungskonferenz

Zeitungsausschnitte über anthropologische Kongresse und Tagungen

hamburgische Südsee-Expedition, 1908; Ausgrabungsgesetz vom 26.3.1914; Ermordung deutscher Missionare auf der Gazellenhalbinsel (Deutsch-Neuguinea, Neu-Vorpommern), 1904; Miteinbeziehung der Völkerkunde in den Lehrplan der Handelshochschule Köln, ...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Kunst und Kultur >> Museen >> Rautenstrauch-Joest-Museum >> Zeitungsausschnitte >> Allgemein

[Zeitschrift:] Afrika-Nachrichten. Illustrierte Kolonial- und Auslandszeitung. Das Blatt der Kolonial- und Auslandsdeutschen, Leipzig

Enthält: nur: 10. Jg. Nr. 5 - Nr. 9, Nr. 13, Nr. 16, Nr. 18, Nr. 20; 12. Jg. Nr. 16-18; 14. Jg. Nr. 3, Nr. 4. Bemerkung: Erscheint 14tägig. Altsignaturen: LZ 38.

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Vermischte Sammlungen >> Sammlung Lauterbach >> Periodika Deutschland >> Buchstabe A

Öffentliche Vorträge, Volksbildungsvereine

Enthält: Anregung der Gürzenichkommission zur Abhaltung gemeinverständlicher Vorträge wissenschaftlichen Inhalts (1890); Verhandlungen, Schriftwechsel mit möglichen Referenten betreffend Inhalt der Vorträge, Termine, unter anderem mit Karl Aldenho...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Oberbürgermeister mit Rat und Ausschüssen >> Dezernate >> Kunst und Kultur >> Kulturdezernat >> Akten Teil I >> Sonstige Volksbildungsbestrebungen