Print preview Close

Showing 132 results

Archival description
Federal Archives (Archivtektonik) London German
Print preview

Handelsverhältnisse in fremden Staaten und Kolonien: Bd. 2

Enthält u.a.: Jahresbericht über die Wareneinfuhr von Marokko für das Jahr 1912 Report of the board of trade on the trade of the Dominion of New Zeeland, for the year 1911. London 1912

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Handel >> Handelsverhältnisse in fremden Staaten und Kolonien; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Inder in Deutsch-Ostafrika: Bd. 2

Enthält u.a.: Further Correspondence relating to legislation affecting Asiatics in the Transvaal, London 1908

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Ansiedlungswesen >> Inder in Deutsch-Ostafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Jagd und Wildschutz. - Allgemeines

Die Bde 1-7 enthalten u.a.: Internationale Wildschutzkonferenz in London, Mai 1900. - Vorbereitung, Durchführung und Ratifikation

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Jagd und Wildschutz; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Jahresberichte allgemeinen Inhalts aus den Kolonien: Bd. 1

Enthält u.a.: Straits Settlements. Papers relating to the protected Malay States, London, 1890 Bergbau-Konzessionen im Hinterland des Hüongolfs. Satzungen der Hüongolf-Gesellschaft, 1901 Report on the German Colonies for the years 1900 - 1901, Lon...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Jahresberichte und Denkschriften >> Jahresberichte allgemeinen Inhalts aus den Kolonien; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Ka - Kl

Enthält u.a.: Keltie, J. S. (Royal Geographical Society, London) Kersten, Dr. Otto (Afrikaforscher) Kersting, Dr. Hermann (Stationschef und kommissarischer Bezirksamtmann in Togo) Kinderlen-Wächter, Alfred von (Staatssekretär im Auswärtigen Amt)

In: Zimmermann, Alfred >> N 2345 Zimmermann, Alfred >> Korrespondenzen und biographische Sammlungen >> Schriftwechsel; BArch, N 2345 Zimmermann, Alfred

Kautschuk-Ausstellung London 1908

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Hilfswissenschaften und Hilfsmittel; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Kautschuk-Ausstellung London 1911

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Reichskolonialamt (Bestand) >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Hilfswissenschaften und Hilfsmittel

Kautschuk-Ausstellung London 1911: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Hilfswissenschaften und Hilfsmittel >> Kautschuk-Ausstellung London 1911; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Kautschuk-Ausstellung London 1911: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Hilfswissenschaften und Hilfsmittel >> Kautschuk-Ausstellung London 1911; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Kautschuk-Ausstellung London 1914

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Hilfswissenschaften und Hilfsmittel; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Kharas Exploration Company, London (Tochtergesellschaft der Sout African Territories Ltd.)

In: Kolonialwirtschaftliches Komitee >> R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee >> Kolonialgesellschaften, -vereine, -banken und -unternehmungen >> Afrika >> Südwestafrika (Bergbau- und Minengesellschaften; Handels-, Farm- und Siedlungsgesellschaften; Gesellschaften für einzelne Produkte; Einkaufs- und Konsumgenossenschaften); BArch, R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee

Kolonialwirtschaftliches Komitee

Kiautschou.- Handelsverhältnisse: Bd. 1

Enthält u.a.: Bericht über die Provinz Schingking Bericht des Militärattachés in London über China Zeitungsausschnitte über die Provinz Schantung, Kiautschou, Tsingtau Bericht über Handwerk und Finanzen in China (englisch)

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Handelsverhältnisse; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

Kolonialpolitische Eingaben von Privatpersonen an den Kolonialrat

Enthält u.a.: Pläne und Denkschriften über ostafrikanischen Eisenbahnbau Francis Egon Clotten. England and South Africa. London 1891 Der Branntwein in Afrika. Berichte von deutschen evangelischen Missionaren. Frankfurt am Main 1905

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Kolonialratssachen und Kommissionen beim Reichskolonialamt; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Kriegsgefangenen- und Interniertenpost im Ersten Weltkrieg. - Postverkehr mit deutschen Kriegs- und Zivilgefangenen in englischen Lagern und in den englischen Kolonien und Dominions bzw. in von englischen Truppen besetzten deutschen Kolonialgebiet: Bd. 1

Enthält u.a.: Besichtigung englischer Gefangenenlager durch amerikanische Diplomaten von der Botschaft der USA in London, 1915 - 1916 Interne Wochenberichte des Deutschen Roten Kreuzes in Hamburg über die Lage kriegsgefangener Deutscher in Lagern ...

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Postwesen >> Postverkehr im Ersten Weltkrieg >> Kriegsgefangenen- und Interniertenpost im Ersten Weltkrieg. - Postverkehr mit deutschen Kriegs- und Zivilgefangenen in englischen Lagern und in den englischen Kolonien und Dominions bzw. in von englischen Truppen besetzten deutschen Kolonialgebiet; BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Landerwerb in Deutsch-Ostafrika. - Einzelfälle: Bd. 6

Enthält u.a.: Memorandum and Articles of Association of Kamna Rubber Estate, Limited, London 1910

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Ansiedlungswesen >> Landerwerb in Deutsch-Ostafrika. - Einzelfälle; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

M

Enthält u.a.: Metternich zur Gracht, Paul Graf Wolff (deutscher Botschafter in London und Konstantinopel) Morel, Edmund Dene (Journalist und Herausgeber der Zeitschrift "West African Mail") Müller, von (Botschaftssekretär in Paris und de...

In: Zimmermann, Alfred >> N 2345 Zimmermann, Alfred >> Korrespondenzen und biographische Sammlungen >> Schriftwechsel; BArch, N 2345 Zimmermann, Alfred

Mandau-Gesellschaft mbH, London

In: Kolonialwirtschaftliches Komitee >> R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee >> Kolonialgesellschaften, -vereine, -banken und -unternehmungen >> Asien und Südsee >> Samoa und benachbarte Inseln, Neu-Guinea, Borneo, Sumatra; BArch, R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee

Kolonialwirtschaftliches Komitee

Marine-Luftschiffabteilungen und Marine-Luftschifftrupps der Kaiserlichen Marine (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Die Marine-Luftschiff-Abteilung wurde durch Allerhöchste Kabinettsordre am 3. Mai 1913 aus dem "Luftfahrpersonal der Kaiserlichen Marine" neben der Marine-Flieger-Abteilung als selbstständige Abteilung mit dem vorlä...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische und Kaiserliche Marine 1849 bis 1918/1919 >> Luftstreitkräfte

Marineattachés der Reichsmarine und Kriegsmarine (Bestand)

Bestandsbeschreibung: 1920 wurde der Attachédienst im wesentlichen aufgelöst. Zwischen 1920 und 1933 waren keine Marineattachés an den deutschen Botschaften im Ausland notifiziert. Von 1933 bis 1945 entsandte die Kriegsmarine wieder Marineattachés...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Reichsmarine und Kriegsmarine >> Weitere nachgeordnete Einrichtungen

Marinepersonalamt der Reichsmarine und Kriegsmarine (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Aus dem Marinekabinett wurde am 13. Dezember 1918 das Personalamt im Reichsmarineamt. Das Personalamt wurde am 17. April 1919 in Marine-Offizierspersonalabteilung umbenannt. Diese wurde am 1. Oktober 1936 erweitert...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Reichsmarine und Kriegsmarine >> Spitzenbehörden

Merino Woolgrowers Syndicate Ltd., London

In: Kolonialwirtschaftliches Komitee >> R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee >> Kolonialgesellschaften, -vereine, -banken und -unternehmungen >> Afrika >> Südwestafrika (Bergbau- und Minengesellschaften; Handels-, Farm- und Siedlungsgesellschaften; Gesellschaften für einzelne Produkte; Einkaufs- und Konsumgenossenschaften); BArch, R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee

Kolonialwirtschaftliches Komitee

Militärische Lage in Deutsch-Ostafrika: Bd. 11

Enthält u.a.: Reports on the treatment by the Germans of British prisoners and native German in East Africa. London, Sept. 1917

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Kriegssachen >> Militärische Lage in Deutsch-Ostafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Results 61 to 90 of 132