Bestand BArch, RM 17 - Marinepersonalamt der Reichsmarine und Kriegsmarine (Bestand)

Bereich "Identifikation"

Signatur

BArch, RM 17

Titel

Marinepersonalamt der Reichsmarine und Kriegsmarine (Bestand)

Datum/Laufzeit

  • 1919-1945 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

82 Aufbewahrungseinheiten; 3,4 laufende Meter

Bereich "Kontext"

Abgebende Stelle

Marinepersonalamt (MPA), 1919-1945

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Geschichte des Bestandsbildners: Aus dem Marinekabinett wurde am 13. Dezember 1918 das Personalamt im Reichsmarineamt. Das Personalamt wurde am 17. April 1919 in Marine-Offizierspersonalabteilung umbenannt. Diese wurde am 1. Oktober 1936 erweitert zumRead more

Ordnung und Klassifikation

Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Reichsmarine und Kriegsmarine >> Spitzenbehörden

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Reproduktionsbedingungen

Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Schriftgut

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: <br />
Pers 6 (Personalunterlagen von Angehörigen der Wehrmacht und ihrer Vorläufer)<br />
Pers 8 (Personalunterlagen von Angehörigen der Kaiserlichen Marine, der Schutztruppen und sonstiger EinrichtungenRead more

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

DE-1958_788fb526-4001-4b5f-a6c5-24305831c1e3

Anmerkung des Archivars/der Archivarin