33 Treffer anzeigen

Dokumente
Bundesarchiv (Archivtektonik) Deutsch
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Alldeutscher Verband (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Der Alldeutsche Verband wurde am 9. April 1891 unter der Bezeichnung "Allgemeiner Deutscher Verband" mit Sitz in Mainz als Reaktion gegen den deutsch-englischen Sansibarvertrag gegründet. Hauptaufgaben la...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Soziales, Gesundheit, Sport

Buch der Gründer der deutschen Kolonialgesellschaft [Bemerkung: Buch enthält Namen, Lebensläufe, Verdienste und Ämter der Mitglieder des Großen Vorstandes, Ehrenvorsitzenden, Vorsitzenden]

Serie wurde archivarisch gebildet

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Kolonialverein und Deutsche Kolonialgesellschaft >> Gründung und Geschichte; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Buch der Gründer der deutschen Kolonialgesellschaft [Bemerkung: Buch enthält Namen, Lebensläufe, Verdienste und Ämter der Mitglieder des Großen Vorstandes, Ehrenvorsitzenden, Vorsitzenden]: Bd. 1

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Kolonialverein und Deutsche Kolonialgesellschaft >> Gründung und Geschichte >> Buch der Gründer der deutschen Kolonialgesellschaft [Bemerkung: Buch enthält Namen, Lebensläufe, Verdienste und Ämter der Mitglieder des Großen Vorstandes, Ehrenvorsitzenden, Vorsitzenden]; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Buch der Gründer der deutschen Kolonialgesellschaft [Bemerkung: Buch enthält Namen, Lebensläufe, Verdienste und Ämter der Mitglieder des Großen Vorstandes, Ehrenvorsitzenden, Vorsitzenden]: Bd. 2

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Kolonialverein und Deutsche Kolonialgesellschaft >> Gründung und Geschichte >> Buch der Gründer der deutschen Kolonialgesellschaft [Bemerkung: Buch enthält Namen, Lebensläufe, Verdienste und Ämter der Mitglieder des Großen Vorstandes, Ehrenvorsitzenden, Vorsitzenden]; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Chef der Berliner Gruppe des Bundesamtes und stellvertretender Bundeskanzler, ab 1. Okt. 1930 Bundeskanzler, Siegfried Wagner: Bd. 5

Enthält u.a.: Eingabe des Führers des Gaues Saar an Reichskanzler von Papen über die finanzielle Unterstützung des Gaues, 5. Nov. 1932 Aufruf zur Gründung eines "Deutschen Heerbannes" von Dr. W. Rabich, 1931 Satzungen des "Reichsver...

In: Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. >> R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten >> Schriftverkehr der Bundesführung >> Organisation und Tätigkeit >> Privatpersonen, Organisationen, Institutionen >> Chef der Berliner Gruppe des Bundesamtes und stellvertretender Bundeskanzler, ab 1. Okt. 1930 Bundeskanzler, Siegfried Wagner; BArch, R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V.

Deutsche Kolonialgesellschaft: Bd. 7

Enthält u.a.: Fünfzigjähriges Jubiläum der Deutschen Kolonialgesellschaft Satzungsänderung und Personalfragen im Jahr 1933 Auflösung der Deutschen Kolonialgesellschaft und Gründung des Reichskolonialbundes.- Schreiben des SS Oberführers Bauszus an...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Gesellschaften und Vereine >> Deutsche Kolonialgesellschaft; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Deutscher Kolonialverein und weitere koloniale Gesellschaften

Enthält: Korrespondenz zwischen Hohenlohe-Langenberg, Hermann Fürst zu und Maltzahn, Hermann Freiherr von Gründung des Deutschen Kolonialvereins Deutsche Gesellschaft für Eingebornenschutz Nachtigal-Gesellschaft für vaterländische Afrikaforschung ...

In: Zimmermann, Alfred >> N 2345 Zimmermann, Alfred >> Berufliche Tätigkeit >> Kolonialpolitik; BArch, N 2345 Zimmermann, Alfred

Geplante Gründung einer Siedlungsgesellschaft für Südwestafrika

Enthält: Unterlagen für die Gründung Denkschrift über einige Gebiete Südwestafrikas Separatabdruck aus Nr. 26 und 27 der "Deutschen Kolonialzeitung" 1890 über Ansiedlungsverhältnisse in Südwestafrika vom Gesichtspunkt der organisierten K...

In: Hammacher, Friedrich >> N 2105 Hammacher, Friedrich >> Kolonialpolitik >> Deutsche Kolonialgesellschaft für Südwestafrika; BArch, N 2105 Hammacher, Friedrich

Hammacher, Friedrich

Geschichte der Deutschen Kolonialgesellschaft

Enthält u.a.: Satzungsentwürfe der DKG

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Kolonialverein und Deutsche Kolonialgesellschaft >> Gründung und Geschichte; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Gründung der Deutschen Kolonialgesellschaft

Enthält auch: Deutscher Kolonialverein

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Kolonialverein und Deutsche Kolonialgesellschaft >> Gründung und Geschichte; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Gründung des Deutschen Kolonialvereins

Enthält u.a.: Konstituierende Sitzung des Kolonialvereins, 26.8.1882 Verhandlungen mit dem Vorstand des Deutschen Kolonialvereins in Düsseldorf, Dez. 1882. - Bericht der Delegiertenkommission des Westdeutschen Vereins für Kolonisation und Export

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Kolonialverein und Deutsche Kolonialgesellschaft >> Gründung und Geschichte; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Gründung, Organisation und Geschichte

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Soziales, Gesundheit, Sport >> Alldeutscher Verband (Bestand) >> R 8048 Alldeutscher Verband >> Organisation und Tätigkeit, Allgemeines

Handakten Prof. Dr. Hasse: Bd. 2

Enthält u.a.: Bericht über die Lage in Südwestafrika und Togo, Burenfrage Vertraulicher Aufruf zum Beitritt zu der am 15. Jan. 1893 gegründeten Nationalpartei Vorschläge des Verbandes an Reichskanzler v. Caprivi zu den Abmachungen mit Frankreich ü...

In: Alldeutscher Verband >> R 8048 Alldeutscher Verband >> Organisation und Tätigkeit, Allgemeines >> Gründung, Organisation und Geschichte >> Gründung >> Handakten Prof. Dr. Hasse; BArch, R 8048 Alldeutscher Verband

Hugenberg, Alfred (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: NDB 10, S. 10 ff.- Dankwart Guratzsch, Macht durch Organisation. Die Grundlegung des Hugenbergschen Presse-Imperiums, Düsseldorf 1974 Wirtschaftsführer, Mitglied der Nationalversammlung, MdR (DNVP, 1919-1933, Gast ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> H - K

Politische Verhältnisse in Südwestafrika: Bd. 1

Enthält u.a.: Gründung eines Deutschen Bundes für Südwestafrika Naturalisationsgesetz Neugestaltung der Einwanderungsbestimmungen für Südwestafrika Staatsangehörigkeitsfragen für Deutsche in Südwestafrika

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Kolonialpolitik >> Politische Verhältnisse in Südwestafrika; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Reichskolonialbund: Bd. 2

Enthält u.a.: Zurückstellung der Gründung einer Deutschen Kolonialwissenschaftlichen Gesellschaft aus finanziellen Gründen, 1941 Behandlung kolonialpolitischen Schrifttums, Aug. 1942 "Das Reich im Raum der Welt", Vortrag von Josef Viera,...

In: Reichspropagandaleiter der NSDAP >> NS 18 Reichspropagandaleiter der NSDAP >> Reichspropagandaleitung 1933 - 1945 >> Gliederungen der NSDAP, angeschlossene Verbände und Organisationen im Reichsring >> Verbände und Organisationen mit Verbindungsmännern zum Reichsring >> Reichskolonialbund; BArch, NS 18 Reichspropagandaleiter der NSDAP

Reichskulturkammer/Zentrale (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Der Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda wird beauftragt und ermächtigt, die Angehörigen der Tätigkeitszweige, die seinen Aufgabenkreis betreffen, in Körperschaften des öffentlichen Rechts zusammenzufa...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Kultus, Wissenschaft, Propaganda

Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Joseph Goebbels, der bereits seit 1929 Reichspropagandaleiter der NSDAP war, hatte mit Sicherheit bereits vor der Machtergreifung Pläne für ein Propagandaministerium entwickelt.(1) Das Reichskabinett befasste sich ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Kultus, Wissenschaft, Propaganda

Statistisches Reichsamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1872 Gründung des Kaiserlichen Statistischen Amtes durch den Reichskanzler mit der Erteilung einer Geschäftsinstruktion, zunächst dem Reichskanzleramt, seit 1879 dem Reichsamt des Innern und seit 1918 mit gleichzei...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr

Verhandlungen der Deutschen Kolonialgesellschaft mit anderen Vereinen

Enthält u.a.: Bildung eines Zentralausschusses aller deutschen Kolonialvereine, Okt. 1882. - Vertragsentwurf

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Deutscher Kolonialverein und Deutsche Kolonialgesellschaft >> Gründung und Geschichte; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

W. Janke. - Korrespondenz

Enthält auch: Errichtung einer Ziegelei bzw. Gründung einer Baugesellschaft in Deutsch-Ostafrika

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Personalia und Korrespondenz; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

Deutsche Kolonialgesellschaft

Ergebnisse: 1 bis 30 von 33