Showing 3 results

Archival description
Federal Archives (Archivtektonik) übriges Europa
Advanced search options
Print preview

Kriegsmarinedienststellen (inventory)

History of the Inventory Designer: Before the Second World War, four Kriegsmarinedienststellen (KMD) with headquarters in Hamburg, Bremen, Stettin and Königsberg were responsible for the provision of relief ships and personnel and the execution of...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Reichsmarine und Kriegsmarine >> Weitere nachgeordnete Einrichtungen

OKH / General Staff of the Army (stock)

Geschichte des Bestandsbildners: Das Allgemeine Truppenamt (TA) wurde 1919 errichtet. Aus ihm ging 1935 der Generalstab des Heeres (GenStdH) hervor. Dieser gliederte sich wie folgt: Chef des Generalstabes des Heeres (ChefdGenStdH), zuvor Chef des ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Reichsheer und Heer >> Spitzenbehörden

Various matters: vol. 1

Contains among other things: Expenditure in the field of food and grain management; establishment and tasks of the "Reichsnährstand"; enterprises involved in the Reich: Mundus GmbH and its subsidiaries, Überseeische Gesellschaft/Deutsche...

In: Restverwaltung des ehemaligen Reichsfinanzministeriums >> R 2 Anhang Restverwaltung (Archiv) des ehemaligen Reichsfinanzministeriums >> Ausarbeitungen und Auskünfte >> Deutsches Vermögen im Ausland - Feindliches und ausländisches Vermögen im Inland >> Verschiedene Angelegenheiten; BArch, R 2-ANH. Restverwaltung des ehemaligen Reichsfinanzministeriums