Bestand BArch, RM 108 - Kriegsmarinedienststellen (Bestand)

Bereich "Identifikation"

Signatur

BArch, RM 108

Titel

Kriegsmarinedienststellen (Bestand)

Datum/Laufzeit

  • 1939-1945 (Anlage)

Erschließungsstufe

Bestand

Umfang und Medium

150 Aufbewahrungseinheiten; 1,5 laufende Meter

Bereich "Kontext"

Abgebende Stelle

Kriegsmarinedienststelle Hamburg (KMD Hamburg), 1939-1945

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Geschichte des Bestandsbildners: Für die Bereitstellung von Hilfsschiffen und Personal und die Durschfüh- rung von Truppen- und Nachschubtransporten waren vor dem 2. Weltkrieg vier Kriegsmarinedienststellen (KMD) mit Sitz in Hamburg, Bremen, Stettin undRead more

Ordnung und Klassifikation

Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Reichsmarine und Kriegsmarine >> Weitere nachgeordnete Einrichtungen

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Reproduktionsbedingungen

Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

deutsch

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Schriftgut

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: <br />
RM 7 Seekriegsleitung<br />
RM 45 Dienst- und Kommandostellen der Kriegsmarine mit regionaler und lokaler Zuständigkeit
<br /><br />
Amtliche Druckschriften: <br />
RMD 31Read more

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Original description: Deutsche Digitale Bibliothek

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Name)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

DE-1958_ae11cabb-110c-4c33-b9e2-11947a4cf492

Anmerkung des Archivars/der Archivarin