Showing 110 results

Archival description
Postkarte German
Print preview

Auf Beobachtungsposten vor Tsingtau [= Hafenstadt in China]

1914, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas KellnerSammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner >> 5. Postkarten >> 5.4. Militaria >> 5.4.1. Erster Weltkrieg

Baumgarten, Eugen von

Auf Beobachtungsposten vor Tsingtau [= Hafenstadt in China]

1914, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas KellnerSammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner >> 5. Postkarten >> 5.4. Militaria >> 5.4.1. Erster Weltkrieg

Baumgarten, Eugen von

Bahnhofsplatz

Bahnhofsplatz in Richtung Bahnhofstraße aus gesehen. Rechts: Bahnhofshotel R. Hörning, dann Einmündung in die Kirchstraße. Bahnhofstraße 41A mit Kolonial- und Delikatessenhandlung J. Mussehl. Bahnhofsplatz 11/12. Wetterfahne. Eismänner von Talamin...

In: Stadtarchiv Celle >> Großformatige Fotos

Berliner Missionsgesellschaft (gegr. 1824)

Korrespondenz über Zusammenarbeit im In- u. Ausland; Korrespondenz über Stellung zur Reichs- bzw. Bekennenden Kirche; Flugblatt zur „Hundert-Groschen-Büchse“ d. Hilfsausschusses f. d. Berliner Mission, unterzeichnet von O. Dibelius, Dr., 1933; Spe...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Kontakte u. Korrespondenz >> Deutschsprachige Missionsgesellschaften

Rhenish Missionary Society

Börnstein Bismarck-Archipel

Audio * description: Beschriftung der Walzen: Börnstein Bismar[c]k Arch. oder Börnstein Südsee. In der Orig. Dokumentation werden nur 108 Walzen erwähnt. Eine andere Numerierung zählt bis 190 (vgl. Postkarte an Hornbostel vom 1914: 6 Tins - 108 Wa...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> VII WS

Börnstein, Felix

Celler Badeanstalt 'Deutsch Kamerun'

Von Louis Schulz um 1899 in dem nördlichen Allerarm an der Mühlenmasch auf Kl.Hehlener Gebiet angelegt. Um 1890 hatte Schulz an der Mühlenmasch beim Zollenpfahl - am Zusammenfluss der beiden Allerarme - seine erste Flussbadeanstalt gerichtet. Repr...

In: Stadtarchiv Celle >> Negative der Fotosammlung Stadtarchiv

Results 1 to 30 of 110