1938 Treffer anzeigen

Dokumente
Akt(e)
Druckvorschau

Anwerbung und Verhältnisse der Arbeiter: Moliwe-Pflanzungs-Gesellschaft, D.K.G.

1908-1914, Bundesarchiv, BArch R 175-I Gouvernement von Kamerun

In: Gouvernement von Kamerun >> R 175 I Gouvernement Kamerun >> Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> Arbeits- und Gesundheitswesen >> Anwerbung und Verhältnisse der ArbeiterBArch R 175-I Gouvernement von Kamerun

Anwerbung und Verhältnisse der Arbeiter: Syndikat für Oelpalmenkultur, GmbH

1911-1911, Bundesarchiv, BArch R 175-I Gouvernement von Kamerun

In: Gouvernement von Kamerun >> R 175 I Gouvernement Kamerun >> Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> Arbeits- und Gesundheitswesen >> Anwerbung und Verhältnisse der ArbeiterBArch R 175-I Gouvernement von Kamerun

Anwerbung und Verhältnisse der Arbeiter: Tiko-Pflanzung, GmbH

1913-1914, Bundesarchiv, BArch R 175-I Gouvernement von Kamerun

In: Gouvernement von Kamerun >> R 175 I Gouvernement Kamerun >> Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> Arbeits- und Gesundheitswesen >> Anwerbung und Verhältnisse der ArbeiterBArch R 175-I Gouvernement von Kamerun

Arbeiteranwerbungen in Buea

1907-1914, Bundesarchiv, BArch R 175-I Gouvernement von Kamerun

In: Gouvernement von Kamerun >> R 175 I Gouvernement Kamerun >> Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> Arbeits- und GesundheitswesenBArch R 175-I Gouvernement von Kamerun

Asmis, Rudolf, Dr., geb. 12.6.1879

o. Dat., Bundesarchiv, BArch R 1501 Reichsministerium des Innern

In: BArch R 1501 Reichsministerium des InnernReichsministerium des Innern >> R 1501 Reichsministerium des Innern: Personalakten und personenbezogene Vorgänge >> Personalakten >> A

August Schreiber/Franz Zahn/Anna Zahn: Nachlaßkonvolut

6691/1: August Schreiber (1839 Bielefeld - 1903 Barmen): Tagebücher und Arbeitsbuch: - Tagebuch, Sumatra, Juli 1867 - Dez. 1872 - Tagebuch Jan. 1873 - Febr. 1903 (Jan. 1873 - April 1874 tägliche Eintragungen, danach nur Verzeichnis der Orte), dabe...

In: Kempowski-Biografienarchiv > Literatur > 1. Literaturarchiv > 1.1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Kempowski, Walter > Kempowski, Walter (Biografien) > 22. Nachlässe

Schreiber, August

Ausarbeitung Vizeadmiral Kurt Aßmann (Manuskript mit handschriftlichen Verbesserungen), Nov. 1944: "Die Bemühungen der Seekriegsleitung (Skl) um einen Ausgleich mit Frankreich und um die Sicherstellung des französischen Kolonialreiches in Afrika".- Teil I: Vom englischen Überfall auf Oran am 3. Juli 1940 bis zum französischen Bündnisangebot Mitte Juli 1941.- Teil II: Von der Ablehnung des französischen Angebots bis zur Regierungsübernahme durch Laval (April 1942)

In: Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Materialsammlungen und Ausarbeitungen (Denkschriften und Forschungsarbeiten) >> Forschungsarbeiten und Studien Vizeadmiral Kurt Aßmann >> "Frankreich"; BArch, RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)

Ausarbeitungen, Kolleghefte und Materialsammlungen: Band 5

Enthält: Material über Bismarck; Die Aufteilung Afrikas und die Anfänge einer deutschen Kolonialpolitik; Englische Revolution; England im 19. Jahrhundert; Das Zeitalter von 1850-1871

In: Stadelmann, Rudolf >> N 1183 Rudolf Stadelmann >> Manuskripte >> Ausarbeitungen, Kolleghefte und Materialsammlungen; BArch, N 1183 Stadelmann, Rudolf

Ausbau und Befestigung der Residentur Garua

1905-1912, Bundesarchiv, BArch R 175-I Gouvernement von Kamerun

In: Gouvernement von Kamerun >> R 175 I Gouvernement Kamerun >> Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> Bau-, Verkehrs-, Post- und FernmeldewesenBArch R 175-I Gouvernement von Kamerun

Ausbau und Befestigung des Bezirksamtes Jaunde, Bau des Regierungshospitals und der Schulgebäude

1905-1913, Bundesarchiv, BArch R 175-I Gouvernement von Kamerun

In: Gouvernement von Kamerun >> R 175 I Gouvernement Kamerun >> Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> Bau-, Verkehrs-, Post- und FernmeldewesenBArch R 175-I Gouvernement von Kamerun

Auseinandersetzungen wegen der amtlichen Benutzung der Landungsbrücke in Victoria: Bd. 4

1911-1914, Bundesarchiv, BArch R 175-I Gouvernement von Kamerun

In: Gouvernement von Kamerun >> R 175 I Gouvernement Kamerun >> Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> Bau-, Verkehrs-, Post- und Fernmeldewesen >> Landungsbrücke der Woermann-Linie in Victoria >> Auseinandersetzungen wegen der amtlichen Benutzung der Landungsbrücke in VictoriaBArch R 175-I Gouvernement von Kamerun

Auskunftserteilung an das Deutsche Volksbildungswerk. - Einzelfälle (Tageskopien): Bd. 4

Enthält u.a.: Listen wehrwichtiger Vortragsredner, 17.Jan., 7. März, 27. Apr. 1940 Amann, Bruno, Dr. (Bl. 14, 33), Ambrosius, H. H., Dr., Kapitänleutnant (Bl. 172, 177), Anacker, Heinrich (Bl. 141), Antonius, Prof. Dr., Zoodirektor (Bl. 40), Bache...

In: Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP >> NS 15 DBFU >> Amt Kunstpflege >> Hauptstelle Kulturpolitisches Archiv >> Auskunftserteilung an das Deutsche Volksbildungswerk. - Einzelfälle (Tageskopien)BArch NS 15 Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP

Ausstellungen

1913-1914, Bundesarchiv, BArch R 1003 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Ostafrika

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Ostafrika >> R 1003 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Ostafrika >> Kaiserliche Residentur UrundiBArch R 1003 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Ostafrika

Barthelemy Owona (Kamerun)

Bild aus dem Besitz von P. Johannes Baumann, ohne Zusammenhang in seinen (späteren) Kamerun-Briefen aufgefunden; Datierung 1927, Format/Größe 9 x 13 cm

In: Zentrales Archiv der Pallottinerprovinz >> Nachlässe >> Nachlass Baumann, Johannes

Baumann, Johannes

Bau der Straße Kribi-Bipindi-Lolodorf-Jaunde: Bd. 1

1906-1910, Bundesarchiv, BArch R 175-I Gouvernement von Kamerun

In: BArch R 175-I Gouvernement von KamerunGouvernement von Kamerun >> R 175 I Gouvernement Kamerun >> Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> Bau-, Verkehrs-, Post- und Fernmeldewesen >> Bau der Straße Kribi-Bipindi-Lolodorf-Jaunde

Bau der Straße Kribi-Bipindi-Lolodorf-Jaunde: Bd. 2

1911-1913, Bundesarchiv, BArch R 175-I Gouvernement von Kamerun

In: BArch R 175-I Gouvernement von KamerunGouvernement von Kamerun >> R 175 I Gouvernement Kamerun >> Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> Bau-, Verkehrs-, Post- und Fernmeldewesen >> Bau der Straße Kribi-Bipindi-Lolodorf-Jaunde

Bau der Straße Kribi-Bipindi-Lolodorf-Jaunde: Bd. 3

1913-1914, Bundesarchiv, BArch R 175-I Gouvernement von Kamerun

In: BArch R 175-I Gouvernement von KamerunGouvernement von Kamerun >> R 175 I Gouvernement Kamerun >> Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> Bau-, Verkehrs-, Post- und Fernmeldewesen >> Bau der Straße Kribi-Bipindi-Lolodorf-Jaunde

Bausachen - Verschiedenes

Enthält: Bausachen - Prinzipielles (Sammlung der ausgehenden Schreiben des Missionsinspektors Franz Michael Zahn), 1 Heft, 1866-1868; Sammlung verschiedener Baupläne und Skizzen, ca. 100 Stücke, 1862-1913; Schulbau in Palime, ca. 20 Stücke, 1912-1...

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 2. Missionsarbeit in Westafrika >> 2.08. Bausachen, Beschaffungen

Bedeutende Persönlichkeiten, die sich vorübergehend in Sonnenburg aufhielten (Materialien)

Enthält: - Born, Geometer in Sonnenburg, Abgeordneter des Landes Sternberg zur Preußischen Nationalversammlung, 1848 - Carl Herrlich (1822 - 1901), Rendant der Ballei Brandenburg des Johanniterordens - Peter Joseph Lenné (1789 - 1866), Gestalter d...

In: Slg. Schulz, Erich >> 07 Bedeutende Persönlichkeiten in der Geschichte Sonnenburgs

Beleidigung des deutschen Gesandten Weiß in Adis-Abeba durch Heinrich Eiler, Albrecht Dix, Rudolf Dix und Richard Dix

März 1927 - Apr. 1929, Bundesarchiv, BArch, R 901 Auswärtiges Amt

In: BArch, R 901 Auswärtiges AmtAuswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Rechtsabteilung [ (1818 - 1884) 1885 - 1945 ] >> Rechtssachen.- Allgemeines >> Behörden - und Beamtenbeleidigung

Ergebnisse: 181 bis 210 von 1938