Showing 132 results

Archival description
German Federal Archives German
Print preview

Denkschriften betreffend die Entwicklung des Kiautschou-Gebiets (Druck)

description: Enthält: Denkschriften für die Jahre 1906/07 und 1908/09 * 1906-1909, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte * Enthält: Denkschriften für die Jahre 1906/07 und 1908/09

In: BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen MilitärgeschichteSachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Alte Klassifikation >> Sachdarstellungen und Memorabilia

Deutsch-Ostafrika

Enthält: Erlaubnisschein zur Führung der deutschen Flagge Rundschreiben des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika bezüglich der Geburtstagsfeier der Kaiserin Postkarten

In: Sachthematische Sammlung Reich >> R 9350 Sachthematische Sammlung >> 1789 - 1918 >> Deutsches Kaiserreich 1871 - 1918 >> Ausland; BArch, R 9350 Sachthematische Sammlung Reich

Deutsche Befestigungen im 19. und 20. Jahrhundert: Tsingtau

description: Enthält: Karte Kiautschou und Tsingtau ; Daten; Werke der See- u. Landfront mit Pausdeckblatt; Verzeichnis der Festungsgeschütze; Skizze des Infanteriewerkes, Grundriß; Skizze des Infanteriewerkes, Schnitte; Permanente Werke nur Batte...

In: Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Ehemals selbständige Sammlungen (ex MSg-Bestände) zum Zeitraum 1849-1949 >> ex MSg 153 Grieben, Olaf.- Sammlung zu den deutschen Befestigungen im 19. und 20. Jahrhundert >> Deutsche Befestigungen im 19. und 20. JahrhundertBArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

Die Besetzung von Tsingtau am 14. Nov. 1897. Bericht des Admirals Otto v. Diederichs (Sammlung Birnbaum)

Enthält u.a.: Kopie des o. G. eigenhändigen Berichts, etwa 1906/08 aufgestellt, 1954 vom Enkel des Admirals angefertigt

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Errichtung und Entwicklung des Gebietes; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

Die Geschichte des Deutsch-Japanischen Krieges 1914. Herausgegeben vom Großen Generalstab Tokio.- Übersetzung von F.J. von Petersdorff

Enthält auch: 5 Fotos von japanischen Stellungen vor Tsingtau * 1914, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte * description: Enthält auch: 5 Fotos von japanischen Stellungen vor Tsingtau

In: Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue sachbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> Unterlagen fremder HeereBArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

Die japanische Eroberung Tsingtaus . - Handschriftlicher Überblick eines unbekannten Verfassers

1914, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

In: Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue personenbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> Unbekannte VerfasserBArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

Einsatz des Kanonenbootes S.M.S. "Olga" in Samoa in den Jahren 1887 bis 1889 . - Handschriftliche Aufzeichnungen eines unbekannten Verfassers

nach 1889, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

In: BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen MilitärgeschichteSachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Alte Klassifikation >> Tagebücher, Feldpostbriefe, Erinnerungen

Entwicklung der Marine.- Flottenbaupolitik (überwiegend Sammlung von Denkschriften, handschriftlichen Vermerken v. Tirpitz, abschriftlichem Schriftwechsel sowie Skizzen von Schiffsprojekten)

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische und Kaiserliche Marine 1849 bis 1918/1919 >> Spitzenbehörden >> Reichsmarineamt (Bestand) >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 01 Zentralabteilung >> Flottenpolitik

German Imperial Naval Office

Erinnerungen des Assistenzarztes Julius Ohlemann an Dienstzeit in Deutsch-Südwestafrika 1904-1908

description: Enthält u.a.: Ludwig Wischmeyer: Die Situation des Deutschtums in Südwestafrika heute, 1953 Lebenslauf Ohlemanns * o. Dat., Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte * Enthält...

In: Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue sachbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> Kaiserliche Schutztruppen und sonstige Einrichtungen unter dem Befehl des KaisersBArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

Fahnentuch von Togo

In: Sachthematische Sammlung Reich >> R 9350 Sachthematische Sammlung >> 1789 - 1918 >> Deutsches Kaiserreich 1871 - 1918 >> Ausland; BArch, R 9350 Sachthematische Sammlung Reich

Fahrten von SMKrz. Sperber in der Südsee.- Tagebuchaufzeichnungen der ehem. Kpt. z. S. Magnussen (mit Bildern)

1891-1893, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

In: Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue personenbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> M >> MagnussenBArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

Fotoaufnahmen von Kiautschou (überwiegend nicht beschriftet)

description: Enthält: Landschaftsaufnahmen aus dem Schutzgebiet, darunter Genesungsheime Lauschan und Tempelanlagen in Tsingtau (Qingdao) Deutsche Offiziere und Truppen Belagerung und Einnahme von Tsingtau (japanische Aufnahmen) Batterie "B&q...

In: BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen MilitärgeschichteSachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue personenbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> G >> Gadebusch, G. R.

Gandenberger von Moisy, Ludwig, Oberst: "Tagebuch-Blätter aus China"

1900-1912, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte * Enthält: Die Ausschiffung und der Vormarsch des I. Seebataillons auf Peking Das Biwak auf dem Kohlenhügel Gefecht bei Liang-hsiang-hs...

In: BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen MilitärgeschichteSachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue personenbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> G >> Gandenberger von Moisy

Greuel (DT) (Regie: Lene Haase)

o.Dat., Bundesarchiv, BArch, FILMSG 1 Sammlung Filmwerke * Enthält: Programmheft * description: Enthält: - Programmheft

In: BArch, FILMSG 1 Sammlung FilmwerkeSammlung Filmwerke >> FILMSG 1 - Sammlung Filmwerke >> G >> Go

Hagen, Eberhard von dem, OTL.- Aufzeichnungen, Korrespondenz, Bilder und Presseausschnitte aus der Tätigkeit bei der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika

1905-1911, 1923, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte * Enthält: Entwurf eines Unterwerfungsabkommens zwischen der deutschen Regierung, vertreten durch OTL v. Estorff, und dem Kapitän...

In: BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen MilitärgeschichteSachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue personenbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> H >> Hagen >> Hagen, Eberhard von dem

Hammann, Oskar (1871-1949; Oberleutnant der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika, später Oberst): 4 Briefe von Oberleutnant Oskar Hammann an seine Eltern

Enthält: Briefe datiert vom: 8.7.1905 (Nauchas); 30.8.1905 (Urikes an der Naukluft); 1.10.1905 (Areb); 15.10.1905 (Areb) * description: Enthält: Briefe datiert vom: 8.7.1905 (Nauchas); 30.8.1905 (Urikes an der Naukluft); 1.10.1905 (Areb); 15.10.19...

In: BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen MilitärgeschichteSachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue personenbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> H >> Hammann >> Hammann, Oskar (1871-1949; Oberleutnant der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika, später Oberst)

Hammann, Oskar (1871-1949; Oberleutnant der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika, später Oberst): Oberleutnant Oskar Hammann.- Bericht über seine Zeit in Deutsch-Südwestafrika seit der Abreise am 28. Februar 1905

Dez. 1906, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

In: BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen MilitärgeschichteSachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue personenbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> H >> Hammann >> Hammann, Oskar (1871-1949; Oberleutnant der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika, später Oberst)

Hammann, Oskar (1871-1949; Oberleutnant der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika, später Oberst): Oberleutnant Oskar Hammann.- Tagebuch

27. Febr. - 4. Okt. 1905, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

In: BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen MilitärgeschichteSachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue personenbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> H >> Hammann >> Hammann, Oskar (1871-1949; Oberleutnant der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika, später Oberst)

Results 31 to 60 of 132