26 Treffer anzeigen

Dokumente
übriges Afrika Akt(e)
Druckvorschau

Ankäufe und Geschenke

Umfang: 256 Blätter. Aktenzeichen: HI XIII 3d 3 XIII 19a 11 47-52,286. Enthält: Überführung der Joest´schen Sammlung in den Bayenturm, Berichte des Leiters des Naturhistorischen Museums, Dr. Carl Hilburg (1898-1899); Schenkung der Sammlung Joest d...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Oberbürgermeister mit Rat und Ausschüssen >> Dezernate >> Kunst und Kultur >> Kulturdezernat >> Akten Teil I >> Rautenstrauch-Joest-Museum

Auflistungen von Sammlungsgut

Enthält: Liste von Muschelarten, Aufstellung von Materialien zum Färben der Topa, Tiere aus Surinam (Lateinische und indianische Namen); Unter der Rubrik "Bemerkungen zu einzelnen Stücken des Museums" zusammengestellte Sammlungslisten: M...

In: Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde) >> 3. Aktenzugänge 2012/012 und 2012/035 >> 3.3 Wissenschaftliche Tätigkeit >> 3.3.1 Sammlungen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 232 Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde)

Dampf, Alfons Dr. (Regierungsentomologe und Kriegsfreiwilliger in der 21. Feldkompanie der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika): Erinnerungen an die letzten Kriegsmonate in Deutsch-Ostafrika

(1917) 1920, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

In: BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen MilitärgeschichteSachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Alte Klassifikation >> Tagebücher, Feldpostbriefe, Erinnerungen >> Dampf, Alfons Dr. (Regierungsentomologe und Kriegsfreiwilliger in der 21. Feldkompanie der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika)

Dampf, Alfons Dr. (Regierungsentomologe und Kriegsfreiwilliger in der 21. Feldkompanie der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika): Tagebuchaufzeichnungen aus britischer Kriegsgefangenschaft

1917-1918, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

In: Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Alte Klassifikation >> Tagebücher, Feldpostbriefe, Erinnerungen >> Dampf, Alfons Dr. (Regierungsentomologe und Kriegsfreiwilliger in der 21. Feldkompanie der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika)BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

Deutsch-Ostafrika

Enthält: Erlaubnisschein zur Führung der deutschen Flagge Rundschreiben des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika bezüglich der Geburtstagsfeier der Kaiserin Postkarten

In: Sachthematische Sammlung Reich >> R 9350 Sachthematische Sammlung >> 1789 - 1918 >> Deutsches Kaiserreich 1871 - 1918 >> Ausland; BArch, R 9350 Sachthematische Sammlung Reich

Dr. L. Ihmels: Sammlung aus seinem Nachlaß die Mission betreffend

Enthält: Enthält einige Schreiben in Bezug auf Ostafrika, u.a.; mehrere Schreiben über Ostafrika-Missionare, 1916-19; gedruckte Korrespondenz zwischen Missionsrat (Kamba) und Kollegium, 1913; Brief von Miss. Fuchs an Direktor Paul, 1915.

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika

Leipziger Missionswerk

Im Heeresarchiv erstellte beglaubigte Kopien von Dokumenten: Einigungskriege

Enthält: Notizen zum Einmarsch in Böhmen, 1866 Protokoll zur Kapitulation von Sedan, Sept. 1870 Enthält auch: Allerhöchster Erlass Wilhelms II. zur Aufstellung einer Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika, 22. März 1891

In: Chef der Heeresarchive >> RH 18 Chef der Heeresarchive >> Chef der Heeresarchive und Heeresarchiv Potsdam >> Abteilung Z (Zentrale Aufgaben) >> Referat I (Allgemeine Archivangelegenheiten) >> Sammlung von Einzeldokumenten >> Im Heeresarchiv erstellte beglaubigte Kopien von Dokumenten; BArch, RH 18 Chef der Heeresarchive

Jaster, Johann Martin (Feldwebel der Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika): Erinnerungen, verfasst 1919 in britischer Kriegsgefangenschaft

Enthält auch: Einzelkorrespondenz * 1905-1919, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte * description: Enthält auch: Einzelkorrespondenz

In: BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen MilitärgeschichteSachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue personenbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> J >> Jaster >> Jaster, Johann Martin (Feldwebel der Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika)

Jaster, Johann Martin (Feldwebel der Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika): Personalunterlagen

1900-1953, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte * Enthält auch: Erinnerungen der Ehefrau an den Lebensweg ihres Mannes * description: Enthält auch: Erinnerungen der Ehefrau an den Leb...

In: BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen MilitärgeschichteSachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue personenbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> J >> Jaster >> Jaster, Johann Martin (Feldwebel der Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika)

P. Otto Hagena (1902-1943): Völkerkundliche Arbeiten

Sammlung von Namen der Lahayafrauen u. Erklärungen hierzu, 1939; Sippen u. Sippenordnungen der Bahaya, von Frau A. Rascher, 30 S., ms., o.J.

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Manuskripte u. Nachlässe

Bethel-Mission

Paß des Zahlmeisteraspiranten Mühsam für die Reise zur Schutztruppe in Ostafrika

Enthält u.a.: Beurteilungen (Abschriften), 1895 * description: Enthält u.a.: Beurteilungen (Abschriften), 1895 * 1891, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

In: Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue sachbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> Kaiserliche Schutztruppen und sonstige Einrichtungen unter dem Befehl des KaisersBArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

Schriftwechsel A – L

Enthält u.a.: Abels, Hermann, Kunstsalon, Köln Ansprache von Julius Lips zur Ausstellungseröffnung des Malers Emil Flecken; Ankauf eines Aquarells des Malers Vollmberg; 1929-1931; Abschiedsfeier für Museumsdirektor Rademacher am 28.1.1931; Albrech...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Kunst und Kultur >> Museen >> Rautenstrauch-Joest-Museum >> Allgemeiner Schriftwechsel >> Allgemein >> Serien

Teilnachlass Oppelt.- Fotoalbum

1900, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte * description: Enthält: Fotos aus Kapstadt, Japan, Sumatra, Ostafrika u.a. * Enthält: Fotos aus Kapstadt, Japan, Sumatra, Ostafrika u.a.

In: Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue personenbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> O >> OppeltBArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte

Vermischtes

Enthält: Übersicht über Briefe von Gelehrten und Freunden an Theodor Bilharz und das Archiv Alfons Bilharz (mit Angabe von Signaturen); Auszug aus dem Katalog der Schädelsammlung von Theodor Bilharz (die in der Universität Freiburg aufbewahrte Sam...

In: Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf >> Universitätsarchiv >> Nachlässe, Deposita >> Nachlass Theodor (1825–1862) und Alfons Bilharz (1836–1925) >> Angereichertes Material

Verzeichnis der Wandersammlung kolonialer Erzeugnisse aus der Südsee, Ostafrika, Westafrika und Neu-Guinea; Vortragsveranstaltungen der Kolonialgesellschaft 1893

In: Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913) >> 4. Fürst Hermann und die Kolonialpolitik. >> 4.3 Koloniale Unternehmungen der Kolonialgesellschaft. >> 4.3.4 Sonstige Kolonialangelegenheiten; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140 Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913)

Wintgens, Max (Major).- Einsatz in Deutsch Ostafrika / Ruanda (Tagebuch)

2. Sept. 1905 - 1. Jan. 1907, Bundesarchiv, BArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte * description: Enthält: Am Schluß Einschätzungen verschiedener Personen: Graf Goetzen, Bezirksamtmann Böder, v. Rhod...

In: Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte >> Neue personenbezogene Klassifikation zum Zeitraum 1849-1949 >> W >> WintgensBArch MSG 2 Sachthematische und biographische Sammlung zur deutschen Militärgeschichte