35 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsch-Ostafrika Foto
Druckvorschau

" Meine Erlebnisse in Süd-West. September 1908 bis Februar 1910". Handschriftliche Aufzeichnungen von Otto Nestlen (*11.09.1884 in Stuttgart, gefallen am 7.9.1914 in Sommaisne) zu seinem Aufenthalt in Deutsch-Südwestafrika (Namibia) als Einjährig-Freiwilliger bei den deutschen Schutztruppen in den Jahren 1908-1910

Enthält: - 1. Kapitel: Die Ausreise; S. 1 - 2. Kapitel: Die ersten Eindrücke; S. 23 - 3. Kapitel: Soldaten-Leben; S. 49 - 4. Kapitel: Regenzeit; S. 82 - 5. Kapitel: Die Expedition mach dem Südern; S. 103 - 6. Kapitel: Das alte Lied; S. 140 - 7. Ka...

In: Ungedruckte Abhandlungen und Materialien zur Landesgeschichte (kleinere wissenschaftliche Nachlässe und Sammlungen) >> D. Quellen (chronologisch); Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 2 Ungedruckte Abhandlungen und Materialien zur Landesgeschichte (kleinere wissenschaftliche Nachlässe und Sammlungen)

(Frauen- u. Kindergruppen) Bei Moschi.

Fototyp: Foto. Format: 22,5 X 16,8. Beschreibung: 13 Mädchen verschiedener Altersstufen vor trad. rundem Grashaus stehend.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Vergrößerte, auf Pappe geklebte Fotos

Leipziger Missionswerk

(Gruppen) Aruscha-Paar

Fototyp: Foto. Format: 22,5 X 16,8. Beschreibung: 13 Mädchen verschiedener Altersstufen vor trad. rundem Grashaus stehend.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Vergrößerte, auf Pappe geklebte Fotos

Leipziger Missionswerk

Annie Boesch (1898-?)

Reifezeugnis Bibelhaus „Malche für Annie Boesch, 1926; Lebenslauf, 1928; Abordnungsgelübde u. Dienstanweisung, 1929 u. 1934; Korrespondenz, Berichte u. Rundbriefe an Freunde, 1928-1952; „Sitten der Küstenleute Ostafrikas u. der Bergbewohner Usamba...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Lehrer u. Lehrerinnen

Bethel-Mission

Bildersammlung einer Missionsfreundin

Ein Heft, in welches Fotos, Gedichte, Zeitungsausschnitte, usw. betreffend der Mission in Afrika, besonders der Bethel-Mission eingeklebt sind, aus dem Besitz der Mutter von Elisabeth Küchler in Detmold

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Manuskripte u. Nachlässe

Bethel-Mission

Braunschweiger Ausstellung (Afrika)

Fototyp: Foto. Format: 8,5 X 6,0. Beschreibung: Ausstellungsraum, Abschnitt für Meru- und Paregebirge (Objekte, Fotos). Bemerkung: mit 489 zusammenhängend?. Verweis: es existiert eine auf Pappe aufgeklebte Vergrößerung (8,1 X 11,0) Nr A 71 mit Tit...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Daressalam, Ausstellungspavillon

Reproaufnahme einer Zeichnung, Dazu ist ein Repronegativ vorhanden.

In: Bruno-Taut-Sammlung > Baukunst > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Taut, Bruno > Taut, Bruno - Sammlung > 06. Fotos > 06.01 Werkfotos, projektbezogen

Doktor Friedrich Kröber: Manuskripte betreffend ärztlicher Tätigkeit in Afrika

Aufsätze, Erinnerungen, Reise- u. Tätigkeitsberichte aus der ärztlichen Tätigkeit (mit Fotos), 1928-1938; „Über vierzig Jahre danach – ein Bericht über eine Afrika-reise, 1979; Korrespondenz wegen der Übernahme der Manuskripte ins Archiv, 1987

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Manuskripte u. Nachlässe

Bethel-Mission

Dr. Carl Peters (Bestand)

Der im Kreisarchiv befindlichen Teil aus dem Nachlass des deutschen Kolonialpioniers Carl Peters, der das Kerngebiet des späteren "Deutsch-Ostafrika" erwarb, wurde hauptsächlich von seiner Gattin Thea geb. Herbers zusammengetragen und du...

In: Kreisarchiv des Märkischen Kreises (Archivtektonik) >> Private Nachlässe und Sammlungen >> Dr. Carl Peters (1856-1918), Kolonialpionier, Gründer der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft, Reichskommissar in Ostafrika

Peters, Carl

Emil Schroer (1904-?)

Tropenzeugnis, 1929; Lebenslauf, 1930; Dienstanweisung u. Abordnungsgelübde, 1930; 3 Fotos aus Bumbuli, 1930; Korrespondenz, 1930-1933

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Diakone

Bethel-Mission

Erste Außenschule in Sarvai(?) - Aruscha

Fotograf: Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 17,8 X 12,9. Beschreibung: rechteckiges, an Seite offenes Haus (Dach aus Pflanzenfasern), davor Kindergruppe (Arusha?), in Mitte 3 Jugendliche in Kanzu u. Kappe sowie älterer Mann mit Tuch bekleidet. Bemer...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 19 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Helene Delius „Erinnerungen an Reisen u. Erholungsferien in Usambara u. Digoland (Tanganyika) 12 S., hektographiert, mit sehr vielen Fotos (die Erinnerungen u. Abbildungen datieren aus der Zeit vor 1919)

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Manuskripte u. Nachlässe

Bethel-Mission

Johannes Schleinitz (1910-1943)

Korrespondenz mit Johannes Schleinitz, 1936-1943; Lebenslauf, Dienstanweisung u. Abordnungsgelübde, 1937; Reisebericht, 1937; Rundbriefe an die Eltern der Deutschen Schule Lwandai, 1937-1939; Fotos von Lwandai, 1938; Ärztliche Zeugnisse für Famili...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Lehrer u. Lehrerinnen

Bethel-Mission

Kibo und Mawenzi (Kilimanjaro)

Fotograf: Frau oder Herr Blumer?. Fototyp: Foto. Format: 17,9 X 12,1. Beschreibung: Landschaftsaufnahme, Bananenhaine im Vordergrund, 2 Personen davor. Verweis: Vgl. Album 20, Nr 530 (Nachlaß Blumer) (11,3 X 8,4), Bemerkung: an der Seite des Fotos...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 17 Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Kilimandjaro von Kingori aus

Fototyp: Foto. Format: 10,5 X 8,4. Beschreibung: 3 Arushamädchen mit freiem Oberkörper, Mittlere und Rechte mit Schmucknarben. Bemerkung: linke Seite des Fotos wurde abgeschnitten.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Nachlaß Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Kriegerische Aktionen im Ausland (Berichte mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelm II. sowie Fotos und Kartenskizzen): Bd. 1

Enthält u.a.: Zerstörung von Saadani und Ivingi durch Landungsabteilungen deutscher Kriegsschiffe (Berichte, Abschriften), Juli 1889 Einnahme von Pangani am 8. Juli 1889 (Bericht SMS "Leipzig", Abschrift), Juli 1889 Einnahme von Tanga am...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Kolonialangelegenheiten und Schutztruppe >> Kriegerische Aktionen im Ausland (Berichte mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelm II. sowie Fotos und Kartenskizzen); BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Käthe Hamann (1903-?)

Korrespondenz, 1930-1966; Tropenzeugnis, 1931; Lebenslauf, Dienstanweisung u. Abordnungsgelübde, 1932; Fotos vom Tauffest in Mlalo, 1935; Ärztliches Zeugnis, 1937

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Lehrer u. Lehrerinnen

Bethel-Mission

Ludwig Kelber (1902-?)

Lebenslauf, Abordnungsgelübde u. Dienstanweisung, 1931 & 1932; Korrespondenz, Berichte & Referate, 1931-1937; „Aberglaube bei den Schambala, 1933; „Gedenken zur Taufpraxis in Usambara, 1933; „Bei den Wakwavi, 1935; Vom Aussätzigendorf Heka...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Missionare

Bethel-Mission

Marie Eglin (1893-1970)

Lebenslauf u. Zeugniskopien, 1913; Ärztliches Zeugnis, 1913; Abordnungsgelübde, 1921; Jahresbericht u. Fotos des Krankenhauses der Neukirchener Mission auf Java in Bodjonegro, 1933; Korrespondenz, 1913-1968

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Diakonissen

Bethel-Mission

Missionar Reusch kommt in Arusha an

Fotograf: Blumer. Fototyp: Foto. Format: 10,8 X 7,7. Beschreibung: Wagen m. Ochsengespann, 2 Europäer, 1 davon im Vordergrund (Uniform u. Gewehr), 4 Afrikaner, Pflanzung i. Himtergrund. Bemerkung: Platte beschädigt u. geklebt. Verweis: Vgl. Vergrö...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 2 Leonhard Blumer

Leipziger Missionswerk

Verschiedenes

Enthält: - "Reports of the Former German Missions in Tanganyika Territory East Africa to the Commission on Younger Churches and Orphaned Missions of the National Lutheran Council of America" 1951 (gedr., 94 S.) - "Mbuya ya vandu vuu...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Afrika >> Nachlass Jaeschke

Jäsche, Ernst

Ergebnisse: 1 bis 30 von 35