7 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutschland
Druckvorschau

Busby Maruice Wilson

Zeitungsausschnitt aus der Westf.-Zeit. 54 vom 11.5.1948: "Busby Maurice Wilson Am Mi., 5.5.48, verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit un- ser lieber Opa im alter von 71 J. die trauernden Hinter- bliebenen: Familie Artur Voß. Minden, Oberst...

In: Kommunalarchiv Minden >> Zeitungs- und Zeitungsausschnittsammlung

Diverse Materialien zur Flugzeuggeschichte

u.a. Teil eines Typoskripts mit Erinnerungen zur Flugzeuggeschichte (Kunstflug-Weltmeister-Cup, So entstand der Storch); Kopien von Zeitungsartikeln: Zweitausend Kilometer Flug über die Wüste. Deutsche Kampfflugzeuge stoßen auf die Oase Kufra vor,...

In: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Historisches Archiv >> Nachlässe >> NL Wilhelm Sachsenberg

Faecke, Peter (Bestand)

Best. 1825 enthält Akten, die dem Vorlass von Peter Faecke (geboren 1940) - Schriftsteller, Redakteur, Tonsteller, Journalist, Reporter, Drehbuchautor, Herausgeber und Verleger, entstammen und seinem Schaffen als Autor zugrunde liegen, so vor alle...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe F

Kolonialpolitisches Amt u. Rassenpolitisches Amt d. NSDAP, Berlin

Günther Hecht: Kolonialfrage u. Rassengedanke. Schriftenreihe d. Rassenpolit. Amtes, H. 16, 36 S., Dr., 1939; Neun Thesen d. Rassenpolitischen Amtes zur Kolonialpolitik, Abschrift aus Preuß. Zeitung, Nr. 6, Januar 1939; Schreiben d. Kolonialpoliti...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Mission und Kolonialismus

Rheinische Missionsgesellschaft

Pariser Tageszeitung (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die "Pariser Tageszeitung" war eine Exilantenzeitung, welche am 11. Juni 1936 gegründet wurde und vom 12. Juni 1936 bis zum 8. Februar 1940 in Paris erschien. Das Erscheinen der Zeitung wurde mit der deut...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Medien

Zeitungsausschnittsammlung (Bestand)

Archivierungsgeschichte: Jede Archivguteinheit ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 731-8 Zeitungsausschnittssammlung, Nr. ...

In: Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> SONDERBESTÄNDE >> SAMMLUNGEN >> SCHRIFTGUT