Druckvorschau Schließen

27 Treffer anzeigen

Dokumente
übriges Afrika Bildungswesen
Druckvorschau

* Deutsch-Ostafrika kämpft! Erzählung aus den deutschen Kolonialkämpfen im Weltkrieg. Mit Kartenskizze und Bildern nach Federzeichnungen von Willy Planck. 3. Auflage * Jugendbuch über die Ereignisse in Deutsch-Ostafrika während des Ersten Weltkriegs

Kolonialliteratur * Verfasser: Josef S. Viera * Verlag: Loewes Verlag Ferdinand Carl * Illustrator: Willy Planck

In: Stiftung Deutsches Historisches Museum

Viera, Josef S

* Deutsch-Ostafrika unverloren! Erzählung aus den deutschen Kolonialkämpfen im Weltkrieg. Mit Kartenskizze und Bildern nach Federzeichnungen von Willy Planck. 2. Auflage * Jugendbuch über die Ereignisse in Deutsch-Ostafrika während des Ersten Weltkriegs

Kolonialliteratur * Verfasser: Josef S. Viera * Verlag: Loewes Verlag Ferdinand Carl * Illustrator: Willy Planck

In: Stiftung Deutsches Historisches Museum

Viera, Josef S

Diamanten-Regie in Deutsch-Südwestafrika: Bd. 24

Enthält u.a.: Errichtung von Diamantschleifereien, v. a. in Belgien und Holland Verstärkte Ausbildung von Diamantarbeitern an einer Diamantenfachschule in Hanau

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Bergbau und Bodenforschung >> Diamanten-Regie in Deutsch-Südwestafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Hermann von Wissmann

Denkmal für Hermann von Wissmann, den deutscher Offizier und Afrikaforscher, der 1895/96 Gouverneur in Deutsch-Ostafrika war. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Hoffmann Collection of Cultural Knowledge

The digital database (HC-CK) is an amalgamation of digital scans, images and video footage relating to missionary Carl Hoffmann’s work and life on various mission stations. The information has been gathered from several institutions, personal coll...

In: Sammlungen

Joubert, Annekie

Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten (Tropenhygienisches Institut), Hamburg. - Gründung in Anlehnung an das Seemannskrankenhaus, Ausbildung von Tropen- und Schiffsärzten, Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen von Forschungsergebnissen: Bd. 3

Enthält u.a.: Pläne zur Errichtung von Tropenhygieneinstituten in Deutsch-Ostafrika, Kamerun und Togo.

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Expeditionen und Wissenschaft, Gesundheits- und Veterinärwesen >> Medizinalsachen >> Gesundheitswesen allgemein >> Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten (Tropenhygienisches Institut), Hamburg. - Gründung in Anlehnung an das Seemannskrankenhaus, Ausbildung von Tropen- und Schiffsärzten, Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen von Forschungsergebnissen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Musinga, König von Ruanda, 1912

Yushi V. Musinga (Mzinga), König von Ruanda, neben der Flagge des Deutschen Kaiserreiches in Deutsch-Ostafrika. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Reichskolonialamt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1907 Bildung des Reichskolonialamts aus der seit 1890 bestehenden Kolonialabteilung des Auswärtigen Amts; 1919 Umwandlung in ein Reichskolonialministerium und Übernahme der Abwicklungsgeschäfte für die ehemaligen d...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung

Reichskolonialamt