Print preview Close

Showing 12 results

Archival description
Schreiben
Print preview

Diamond Direction in German South West Africa: Vol. 14

Contains among other things: Development of the direction and the reasons for his imminent departure. Letter of the chairman of the supervisory board Fürstenberg to the Reichskommissar für die Diamantenregie, Dr. Meyer-Herford (so-called company t...

In: Mining and soil research >> Diamond direction in German Southwest Africa

German Colonial Society: Vol. 7

Contains among other things: Fiftieth anniversary of the D e u t s c h e K o l o n i a l g e s e l l l s c h a f t Amendment to the Statutes and Personnel Issues in 1933 Dissolution of the D e u t s c h e K o l o n i a l g e s e l l s c h a f t a ...

In: German Colonial Society

Police in Italian East Africa

Contains among other things: Differences between German and Italian colonies - Letter of the Reg. Council Methner to the Major of the Schutzpolizei Kummetz of 14 July 1939 Mission to the Italian Colonial Ministry - Report by Major of the Schutzpol...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Polizeisachen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Secret Cabinet (inventory)

Tradition and order: On 25 October 1848, the Grand Ducal Secret Cabinet commissioned the Ludwig Law Office of the General State Archives to organize the files in the cabinet's registry, whereby "those papers which are suitable for storag...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Dept. General State Archive Karlsruhe (Archivtektonik) >> Dynasty and Government >> court authorities >> Secret Cabinet

Volksgemeinschaft für kolonialen Wiederaufbau e.V. and Society for Colonial Renewal: Vol. 2

Contains above all: Society for Colonial Renewal (from May 8, 1929 "Bund für koloniale Erneuerung") Includes, among other things: Previous activity of the Society for Colonial Renewal - Report of 16 May 1928 Economy and Colonies. Collect...

In: Volksgemeinschaft für kolonialen Wiederaufbau e.V. and Society for Colonial Renewal

colonial police

Contains only: Why does the colonial police belong to the colonial administration? - Memorandum Course for an officer delegation of the order police at the colonial police school Tivoli near Rome. - Letter from SS-Gruppenführer Wolff to the Auswär...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Allgemeine Angelegenheiten >> Polizeisachen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Erschließung von Adamaua; Band 2

Polizeitruppe. - Rückzahlung der vom Gouvernement von Togo zur Anwerbung für die Garua-Expedition (Oberleutnant Dominik) geleisteten Vorschüsse, 1901 [fol. 1 - 4] Angelegenheiten der Häuptlinge. - Vertreibung des Emirs Subeiru (Zuber) von Jola. - ...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Erschließung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

Erschließung von Adamaua; Band 4

Tschadsee-Reise vom 6.8.1904 (Gouverneur von Puttkamer). - Reisevorbereitungen (u.a. Dienstreiseanträge, Zusammenarbeit mit den britischen Behörden in Nigeria), März 1902 - Juli 1903 [fol. 1 - 81] Handelspolitische Verhältnisse in Deutsch-Adamaua,...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Erschließung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

Übernahme eines Teiles der französischen Besitzungen im Kongo gemäß dem deutsch-französischen „Abkommen über die beiderseitigen Besitzungen in Äquatorial-Afrika vom 4.11.1911“; Band 2

Richtlinien für das Verhalten der zur Besetzung der neuen Gebiete des Französisch-Kongo bestimmten Truppenteile. - Entwürfe, 12.9.1912 [fol. 47 - 170] Neu-Kamerun: „Die neuen ehemaligen französischen Gebiete des Schutzgebietes“. Reisebericht des S...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 1. Verwaltung des Schutzgebietes >> 1.1. Äußere Beziehungen >> Deutsch-französische Südkamerun-Grenzexpedition: Französische Abteilung (Capitaine Cottes) >> Übernahme eines Teiles der französischen Besitzungen im Kongo gemäß dem deutsch-französischen „Abkommen über die beiderseitigen Besitzungen in Äquatorial-Afrika vom 4.11.1911“

Gouvernement von Kamerun