7 Treffer anzeigen

Dokumente
Kamerun Kampf
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Erschließung von Adamaua; Band 4

Tschadsee-Reise vom 6.8.1904 (Gouverneur von Puttkamer). - Reisevorbereitungen (u.a. Dienstreiseanträge, Zusammenarbeit mit den britischen Behörden in Nigeria), März 1902 - Juli 1903 [fol. 1 - 81] Handelspolitische Verhältnisse in Deutsch-Adamaua,...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 2. Inbesitznahme des Schutzgebietes >> 2.2. Dienstreisen und Expeditionen. Innere Sicherheit. Bekämpfung von Unruhen und Aufständen >> Erschließung von Adamaua

Gouvernement von Kamerun

Kämpfe in Deutsch-Südwestafrika, 1914

Das Haus in Swakopmund wurde von dem englischen Dampfer ’Armadale Castle’ im September 1914 beschosen. Deshalb musste der Funkturm verlegt werden. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Station Kete-Kratschi: Bd. 2

Enthält u.a.: Auseinandersetzung mit französischen und englischen Kolonialinteressen Kämpfe mit englischen Truppen

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Verwaltungssachen >> Regierungsstationen in Togo >> Station Kete-Kratschi; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Verwaltung des Bezirkes Jaunde; Band 2 (alt)

Jaunde. - Inventar, 1894 [fol. 31] Jaunde. - Militärische Besetzung der Station. - Androhung eines Entlassungsgesuches durch Stationsleiter Zenker, 25.9.1894 [fol. 47] Jaunde. - Bedeutung der Station gegen das Vordringen der Adamaua-Völker zur Küs...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.1. Zentralverwaltung >> 3.1.3. Berichterstattung >> 3.1.3.5 Dienststellen der Lokalverwaltung >> Jaunde >> Verwaltung des Bezirkes Jaunde

Gouvernement von Kamerun