55 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsches Reich Englisch
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika (Bestand)

History of the inventor: In 1884 the German Reich took over the protection of the Bremen merchant Franz Adolf Eduard Lüderitz by acquiring land; in 1885 the German administration was established; the German colonial society, founded in 1895, expan...

In: Federal Archives (Archivtektonik) >> North German Confederation and German Reich (1867/1871-1945) >> Foreign Affairs, Colonial and Occupation Administration

Civil servants, employees and workers in civil and military administration

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika (Bestand) >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Zentralverwaltung >> Kommissar des früheren Gouvernements in Windhoek >> Sachakten

Cross-theme fact files

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Zentrale Einrichtungen der Reichswehr und der Wehrmacht >> Weitere nachgeordnete Einrichtungen >> Personalverwaltende Stellen der Wehrmacht (Bestand) >> RW 59 Personalverwaltende Stellen der Wehrmacht >> Wehrrecht und Organisationsangelegenheiten >> Sachakten

East Asian Expeditionary Corps and East Asian Occupation Brigade (holdings)

History of the inventor: On 14 November 1897, the German Reich occupied the Chinese port of Tsingtau and, in a contract with the Chinese Empire dated 6 March 1898, leased an area of 550 km² with Tsingtau as its centre for 99 years - the Kiautschou...

In: Protection troops and other institutions under imperial supreme command

Expulsion from the protectorate

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika (Bestand) >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Sachakten

Farm and property matters (cf. settlement matters)

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika (Bestand) >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Zentralverwaltung >> Kommissar des früheren Gouvernements in Windhoek >> Sachakten

Files without a registry context

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika (Bestand) >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Zentralverwaltung >> Kommissar des früheren Gouvernements in Windhoek >> Sachakten

Financial matters (cf. capital management)

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika (Bestand) >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Zentralverwaltung >> Kommissar des früheren Gouvernements in Windhoek >> Sachakten

Geology and Mining

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika (Bestand) >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Zentralverwaltung >> Kommissar des früheren Gouvernements in Windhoek >> Sachakten

German Relief Fund. - State Commission for Support in Windhoek

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika (Bestand) >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Zentralverwaltung >> Kommissar des früheren Gouvernements in Windhoek >> Sachakten >> Polizeiwesen >> Vereine

Imperial Patent Office

Geschichte des Bestandsbildners: Rechtsgrundlagen Zu Beginn des 19. Jahrhunderts herrschte in Deutschland mit 29 verschiedenen Patentrechten bzw. Privilegienordnungen jeweils territorialer Wirkung eine große Rechtszersplitterung auf dem Gebiet des...

In: Federal Archives (Archivtektonik) >> North German Confederation and German Reich (1867/1871-1945) >> Justiz

Military Economic Offices in Southeastern Europe

Inventory description: The political conditions and military events in the countries of Southeastern Europe, as well as the appointment of the General Representative for the Economy in Serbia in May 1941, led to a wide variety of organizational me...

In: Reichswehr and Wehrmacht 1919 to 1945 >> Central Facilities of the Reichswehr and Wehrmacht >> Military economy and armaments services

Mirbach's Telegraphic Office (inventory)

History of the Inventory Designer: Mirbach's Telegrafisches Büro (MTB) was founded at the beginning of the 20th century in the Rhineland as a small news agency by the editor Mirbach. Together with Professor Arthur Jung, he owned the "In...

In: Federal Archives (Archivtektonik) >> North German Confederation and German Reich (1867/1871-1945) >> Organizations, associations and commercial enterprises >> media

Ergebnisse: 1 bis 30 von 55