4 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutschland Gebäude
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Benutzung von Hörsälen durch Dritte

Enthält: u.a.: Gartenvereine; Studentenvereinigungen; Wandervereine; Schulen; Musikvereine; Verein für das Deutschtum im Ausland; Hausfrauenbund; Vortrag Doegen, Preußische Staatsbibliothek; Frauenvereine; Anthroposophische Gesellschaft; Firma Him...

In: B0001 Rektorat, Sachakten der Universitätsverwaltung

Best. 209: Rabanus-Maurus-Gymnasium Mainz (Bestand)

Das Archiv des Rabanus-Maurus-Gymnasiums lagerte bis zu seiner Übernahme durch das Stadtarchiv am 3.9.2008 im Archivraum des Gymnasiums, der sich im Untergeschoss des Gebäudes am 117er Ehrenhof befand. Die Akten, Fotos und Unterlagen lagerten - na...

In: Stadtarchiv Mainz (Archivtektonik) >> Schularchive (Best. 200 ff.)

Reichsorganisationsleiter der NSDAP (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1928 aus dem 1926 erstmals erwähnten Organisationsausschuss der Partei hervorgegangen; 1928-1932 unter der Leitung von Gregor Straßer, der die Verbindung der technisch-organisatorischen mit der politischen Leitung ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Einrichtungen der NSDAP >> Reichsleitung

Württembergische Gesandtschaft in der Schweiz und Württembergisches Konsulat Bern (Bestand)

: Die Württembergische Gesandtschaft in der Schweiz wurde in der ersten Hälfte des Jahres 1807 im Zusammenhang mit dem Abschluß eines Handelsvertrages zwischen Württemberg und der Schweiz eingerichtet. Nach der Abberufung des Gesandten 1817 blieb ...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Gesandtschaften und Konsulate