6 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsch-Westafrika Foto
Druckvorschau

(Carl Fies) (Titel)

Korrespondenz, Tagebücher und Fotos aus der Missionszeit in Togo 1890-1897, ferner das Hauptwerk des befreundeten Missionars und Sprachforschers Jakob Spieth.

In: Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung >> Sonstige

Familie Abenhausen

Briefe des Schiffsarztes Dr. Alfred Abenhausen von Bord der Passagierschiffe des Norddeutschen Lloyd und der Woermann-Linie u.a. in deutsche Kolonien; alle sieben Kontinente. Umfang: sieben Reisetagebücher, etwa 180 Briefe und Postkarten, etwa 30 ...

In: Berlin-Brandenburgisches Wirtschaftsarchiv e.V.

Hans Gruner (Titel)

Korrespondenzen, Lebensdokumente, Tagebücher, Fotos aus Togo, Kamerun, Nigeria, Dahome, Liberia und der Goldkiüste, Verwaltungsunterlagen, Manuskripte, Aufzeichnungen, Exzerpte, Dokumente, Karten und Drucksachen Ein Teil des Nachlasses befand sich...

In: Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung >> Sonstige

Gruner, Hans

Selchow, Bogislav Freiherr von (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Marineoffizier, Freikorpsführer und Schriftsteller Bogislaw Selchow Lebensdaten 4. Juli 1877 geb. in Köslin gestorben am 6. Februar 1943 gest. in Berlin Militärische Karriere 7.4.1897 Einstellung als Kadett der Kai...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> S

Tansscene

description: Der Tanz wird in "Bernhard Ankermanns Völkerkundlichen Aufzeichnungen im Grasland von Kamerun 1907-1909" (Baumann und Vajda, 1959, Baessler-Archiv 7: 283) beschrieben. Laut Ankermanns Tagebuch fand er am 8.4.1908 statt. [MO]...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> VIII A

Ankermann, Bernhard

Tansscene

description: Der Tanz wird in "Bernhard Ankermanns Völkerkundlichen Aufzeichnungen im Grasland von Kamerun 1907-1909" (Baumann und Vajda, 1959, Baessler-Archiv 7: 283) beschrieben. Laut Ankermanns Tagebuch fand er am 8.4.1908 statt. [MO]...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> VIII A

Ankermann, Bernhard