4 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsch-Neuguinea Deutsch
Druckvorschau

Allgemeine Angelegenheiten der Karolinen-, Palau- und Marianen-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen: Bd. 5

Enthält u.a.: Entwaffnung der einheimischen Bevölkerung Errichtung einer Station in Ruk-Attoll Born, Einige Bemerkungen über Musik, Dichtkunst und Tanz der Yaplente, 1903 Born, Einige Beobachtungen ethnologischer Natur über die Oleai-Inseln (o.D.)...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Verwaltungssachen >> Allgemeine Angelegenheiten der Karolinen-, Palau- und Marianen-Inseln. - Verwaltung, soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung, einheimische Bevölkerung, Expeditionen; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Angebot Gegenstände aus Neu Guinea, Kario usw.

Brief des A. Allenstein, eine Waffen- und Schmucksammlung, sowie Alltagsgegenstände u.a. aus Neu Guinea und Kairo zum Verkauf anbietend

In: Historisches Archiv SIM - Königliche Akademische Hochschule für Musik mit Sammlung alterthümlicher Musikinstrumente - Königliche Akademische Hochschule für Musik mit Sammlung alterthümlicher Musikinstrumente / Korrespondenz - Königliche Akademische Hochschule für Musik mit Sammlung alterthümlicher Musikinstrumente / Korrespondenz / Angebote, Ankauf, Ausleihen, Tausch von Instrumenten

Wiltrud (1884-1975) Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg (Bestand)

1. Biografien: Der Bestand GU 119 umfasst im Wesentlichen Unterlagen aus dem Nachlass der Wiltrud Prinzessin von Bayern verh. Herzogin von Urach. Daneben finden sich in dem Bestand auch Teilnachlässe bzw. Nachlasssplitter von Verwandten der Prinze...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Archiv der Herzöge von Urach

Urach, Wiltrud

Zahn Neuguinea

Audio * description: Es liegen ausführliche Bemerkungen zu den Aufnahmen und Texte vor. Umfangreicher Briefwechsel vorhanden. Auf Hornbostels Anregung änderte Zahn seine Absicht, nur christliche Gesänge aufzunehmen. Vgl. dazu auch Zahn 1920 (Missi...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> VII WS

Zahn, Heinrich