85 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutschland
Druckvorschau

"Autogramme" - Briefsammlung Schiemanns von bekannten Personen an ihn oder an Dritte

Enthält u.a.: - Auflistungen eines Teils der Korrespondenzpartner, o. D. - Althoff, Friedrich Theodor, Kultusminister, 1900, 1906 - Arlliez (?), 1900 - Baden, Friedrich Großherzog v., 1896, 1905 - Barnay, Ludwig, Schauspieler an Charlotte Rosensto...

In: Schiemann, Theodor (z.T. Dep.) >> 01 Korrespondenz >> 01.03 Einzelbriefe (alphabetische, fremdsprachige und nicht zuordnungsbare Sammelmappen); VI. HA, Nl Schiemann, T. Schiemann, Theodor (z.T. Dep.)

"Deutsche Zukunft" Korrespondenz 1934 Sche-Schle

Enthält: 1. Eingangsbrief, von Schede, Wyk, 27.05.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl. 1r 2. Eingangsbrief, von Kurt Scheele, Berlin, 27.06.1934 (1 Bl., hsl.).; Bl. 2r 3. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Kurt Scheele, Berlin, 05.07.1934 (1 Bl., mschr.).; Bl....

In: Nachlass Fritz Klein sr. - 3. Dokumente zur beruflichen Tätigkeit - 3.4. Herausgeber der "Deutschen Zukunft" (DZ) 1933-1936 - 3.4.1. Redaktions- und Herausgeberkorrespondenz - 3.4.1.2. Korrespondenz DZ 1934

"Deutsche Zukunft" Korrespondenz 1935 Gra-Gri

Enthält: 1. Eingangsbrief, von Carl Graap, Kaschau, 02.02.1935 (1 Bl., mschr.).; Bl. 1r 2. Eingangsbrief, von Eva Grabau, Berlin, 19.11.1934 (1 Bl., hsl.).; Bl. 2r 3. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Eva Grabau, Berlin, 08.01.1935 (1 Bl., mschr.).;...

In: Nachlass Fritz Klein sr. - 3. Dokumente zur beruflichen Tätigkeit - 3.4. Herausgeber der "Deutschen Zukunft" (DZ) 1933-1936 - 3.4.1. Redaktions- und Herausgeberkorrespondenz - 3.4.1.3. Korrespondenz DZ 1935

"Professor Becker - Hamburg in der französischen Kolonialgesellschaft" - In: Hamburger Correspondent

In: Becker, Carl Heinrich (Dep.) >> 2 Sachakten >> 2.11 Zeitungen und Zeitungsausschnitte >> 2.11.2 Artikel von anderen Personen; VI. HA, Nl Becker, C. H. Becker, Carl Heinrich (Dep.)

Becker, Carl Heinrich

* Mischkorrespondenz * Bd 2

Enthält: 1. Eingangsbrief, von Th. Lieser, Berlin, 13.03.1928 (1 Bl., mschr.).; Bl. 1r 2. Ausgangsbrief (Durchschlag), an Th. Lieser, Berlin, 15.03.1928 (1 Bl., mschr.).; Bl. 2r 3. Eingangsbrief, von Th. Lieser, Berlin, 16.03.1928 (1 Bl., mschr.)....

In: archiv-bbaw >> III. Abteilung Nachlässe >> NL Klein - Nachlass Klein, Fritz sr. >> 5. Splitter-Nachlass Rudolf Pechel

Allgemeine Korrespondenz mit politischen Freunden und anderen Personen, R - Z

Enthält u.a.: Mitteilung von Ulrich Rauscher über die Bedingungen zur Übernahme des "März", 7.11.1916; Schreiben eines Zivilgefangenen aus dem indischen Konzentrationslager Ahmednagar, 15.10.1917; Plan zur Gründung einer "Internatio...

In: Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 33. Korrespondenz; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Haußmann, Conrad

Allgemeine Korrespondenz während der Statthalterzeit

Enthält: 1. Eduard Elben, Stuttgart: Ehrenmitgliedschaft des Fürsten im Landesverein des Evangelischen Bundes, 1894; 2. Staatsminister Sarwey, Stuttgart: Württembergische Landessynode, 1894; 3. Kultusminister Bosse, Berlin: Domherrenstelle für Pro...

In: Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913) >> 5. Fürst Hermann als Reichsstatthalter von Elsaß-Lothringen. >> 5.6 Einzelne Ereignisse während der Statthalterzeit.; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140 Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913)

Althoff, Friedrich Theodor (Bestand)

Der vorliegende Nachlass des preußischen Ministerialdirektors im Kultusministerium, Friedrich Theodor Althoff (1839-1908) wurde im Jahr 1921 dem Preußischen Geheimen Staatsarchiv als Geschenk von der Witwe Marie Althoff übergeben. In den Jahren 19...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Staats- bzw. Kommunal-Beamte und -Bediente >> Ministerialbeamte und Mitarbeiter in nachgeordneten Ressorts >> Kultus

Anfragen und Gesuche an Haussmann als Reichs- und Landtagsabgeordneter

Enthält: - Schreiben von R. C. Ade, Rotterdam, über Verpflegungsgelder für internierte Deutsche, handschr., 25.11.1918 - Schreiben von Alfred Buddeberg über die Tätigkeit bei der Militärbaubehörde, handschr., 5.4.1918 - Schriftwechsel mit Dr. Bara...

In: Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 15. Briefe; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Haußmann, Conrad

Artikel, Entwürfe, Reden und Unterredungen

Enthält: - Programmrede vor der Wählerversammlung Ebingen, gedr., 4.2.1887 - Entwurf eines Wahlprogramms, gedr., 1888 - "Jubiläumssteuer, Amtsversammlung u. Verfassung", gedr., Ende 1888 - Entwurf "Vom mühsamen Regieren", masch...

In: Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 16. Politische Arbeiten von Conrad Haussmann; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Haußmann, Conrad

August Schreiber/Franz Zahn/Anna Zahn: Nachlaßkonvolut

6691/1: August Schreiber (1839 Bielefeld - 1903 Barmen): Tagebücher und Arbeitsbuch: - Tagebuch, Sumatra, Juli 1867 - Dez. 1872 - Tagebuch Jan. 1873 - Febr. 1903 (Jan. 1873 - April 1874 tägliche Eintragungen, danach nur Verzeichnis der Orte), dabe...

In: Kempowski-Biografienarchiv > Literatur > 1. Literaturarchiv > 1.1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Kempowski, Walter > Kempowski, Walter (Biografien) > 22. Nachlässe

Schreiber, August

Briefe und Telegramme an Alexandra von ihrem Gatten Erbprinz Ernst II. zu Hohenlohe-Langenburg

Darin: Zeitungsausschnitt (betreffend Ernennung Ernsts zum Leiter der Kolonialabteilung im Auswärtigen Amt)

In: Nachlass Fürstin Alexandra (*1878, +1942) >> 2. Familienangelegenheiten >> 2.1 Gatte Ernst II. (1863-1950); Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 143 Nachlass Fürstin Alexandra (*1878, +1942)

Deimling, Berthold von (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: General der Infanterie Berthold von Deimling Lebensdaten 21.03.1853 in Karlsruhe 03.02.1944 in Baden-Baden Werdegang 1873 Beförderung zum Sekondeleutnant 1875 Wechsel zum Infanterie-Regiment „Herzog von Holstein&qu...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> D - G

Deimling, Berthold von

Deutsche Liga für Völkerbund

Enthält: - Artikel "Ueber die Völkerliga" aus der "Neuen Zürcher Zeitung", 13. Aug. 1918 (masch. Abschrift) - Bericht über eine Umfrage zur Errichtung einer "Deutschen Völkerbund-Liga" (masch.) nebst Schreiben von Fri...

In: Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 1. Allgemeine Politik und Völkerrecht; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Haußmann, Conrad

Diplomaten, Auswärtiges Amt

Enthält: - Bismarck, Fürst Otto v., Reichskanzler, Berlin: Brief (abschriftlich) an Seine Majestät den Kaiser über das Gelehrtenproletariat 16.3.1890 - Berchem, Graf v., (Auswärtiges Amt), Berlin: Konferenz mit Direktor A. Hellwig und Prof. Foerst...

In: Althoff, Friedrich Theodor >> 05 Nach Berufen der Absender geordnete Korrespondenz Althoffs; VI. HA, Nl Althoff, F. T. Althoff, Friedrich Theodor

Dokumente zu biografischen Daten und Sammlungsgut

Enthält: Bericht über einen zehntägigen Schulausflug von Weinheim nach Weinsberg, handschriftlich, gebunden, mit Stahlstich: Ansicht von Weinsberg, (ca. 1858); Anmeldescheine für die Ausstellung von Frauenkleidung in Karlsruhe, 1903; Ehrenpromotio...

In: 27023 Nachlass Friedrich Engesser >> 1 Persönliche Unterlagen; 27023 Nachlass Friedrich Engesser

Dr. Carl Peters (Bestand)

Der im Kreisarchiv befindlichen Teil aus dem Nachlass des deutschen Kolonialpioniers Carl Peters, der das Kerngebiet des späteren "Deutsch-Ostafrika" erwarb, wurde hauptsächlich von seiner Gattin Thea geb. Herbers zusammengetragen und du...

In: Kreisarchiv des Märkischen Kreises (Archivtektonik) >> Private Nachlässe und Sammlungen >> Dr. Carl Peters (1856-1918), Kolonialpionier, Gründer der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft, Reichskommissar in Ostafrika

Peters, Carl

Einzug des Generals von Lettow-Vorbeck in Berlin am 2. März 1919

Enthält: Ansprache des Kriegsministers Reinhardt (Konzept, Reinschrift); Darstellung des Ereignisses in den Zeitungen "Tägliche Rundschau", "Deutsche Allgemeine Zeitung", "Hamburger Illustrierte"

In: Militärischer Nachlass Walther Reinhardt, Generalleutnant und preußischer Kriegsminister, *1872 +1930 >> Unterlagen >> 1. Militärische und politische Laufbahn >> 1.3 Preußischer Kriegsminister und Chef der Heeresleitung 1919-1920

Faecke, Peter (Bestand)

Best. 1825 enthält Akten, die dem Vorlass von Peter Faecke (geboren 1940) - Schriftsteller, Redakteur, Tonsteller, Journalist, Reporter, Drehbuchautor, Herausgeber und Verleger, entstammen und seinem Schaffen als Autor zugrunde liegen, so vor alle...

In: Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe F

Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Abt. 185 Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl Umfang: 760 Archivkartons, Überformate (= 3169/3561 Verzeichnungseinheiten (mit a,b,c-Unterteilungen ca. 3200) = 77 lfm - davon 3,5 lfm Fotoalben) Laufzeit: 1877...

In: Stadtarchiv Worms (Archivtektonik) >> Familienarchive/Nachlässe von Heyl

Familiengeschichte 1798 - 1872

Enthält v.a.: Darstellung der Familiengeschichte von ca. 1798 bis zum Tod von Karl Scheurlen 1872, von Ernst von Scheurlen (handschr.) Gelegenheitsgedichte von Karl Scheurlen, 1862 - 1867 Bilder und Fotos - folgender Personen: Johann Friedrich Fla...

In: Nachlass Karl Scheurlen, Innenminister (* 1824, + 1872), und Ernst von Scheurlen, Arzt und Ministerialbeamter (* 1863, + 1952) >> Bücher; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 32 Nachlass Karl Scheurlen, Innenminister (* 1824, + 1872), und Ernst von Scheurlen, Arzt und Ministerialbeamter (* 1863, + 1952)

Scheurlen, Karl von

Familienunterlagen der Freiherren und Grafen von Linden mit den Nachlässen Joseph Freiherr von Linden (1804-1895) und Hugo Freiherr von Linden (1854-1936) (Bestand)

I. Zur Geschichte der Familie von Linden: Die Familie von Linden stammt ursprünglich aus dem Bistum Lüttich. Als Stammvater gilt ein gewisser Adam van Linter, der urkundlich 1604-1615 erwähnt wird und Gutsbesitzer in Hoeppertingen (belgisch Limbur...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Nachlässe, Verbands- und Familienarchive >> Politische Nachlässe

Friedensvermittlungsversuche: Holland

Enthält: - Schreiben von Walther Schücking zur Lage in Holland, masch., 10.6.1915 - Schreiben von Walther Schücking zur Lage in Holland, handschr.., 18.6.1915 - Schreiben von Walther Schücking zur Lage in Holland, handschr., 26.6.1915 - Telegramm ...

In: Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 5. Deutsches Reich: Außenpolitik; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Haußmann, Conrad

Ergebnisse: 1 bis 30 von 85