Druckvorschau Schließen

11 Treffer anzeigen

Dokumente
Flugschriftensammlung bis 1945 (Bestand)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 150 · Sammlung · 1813-1945 (-1947)
Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

Überlieferungsgeschichte Der Bestand J 150 (Flugschriften - Sammlung) wurde in der Hauptsache aus Nachlässen und Stiftungen ehemaliger Offiziere, sowie aus anderen privaten Zuwendungen gebildet. Eine größere Anzahl Broschüren stammt aus der Sammelaktion für Feldbüchereien im Ersten Weltkrieg. Von einer Eingliederung dieser Schriften in die Handbücherei des Heeresarchivs wurde abgesehen, um die Übersichtlichkeit jener Bestände nicht zu erschweren. Schon aus diesem Grunde schien es ratsam, das Material in einer getrennten Sammlung übersichtlich zu gliedern und so der Forschung zugänglich zu machen. Mit dessen Sichtung hatte Generalmajor z. V. Sieglin im Februar 1939 begonnen. Der Aufbau und die Verzeichnung der Sammlung erfolgte im folgenden Jahr durch den Archivangestellten Martin. Da vielfach ein Verfasser oder Herausgeber nicht genannt ist, rechtfertigte sich die Gliederung der Flugschriften in Stichwortgruppen. In dem Verzeichnis sind auch solche Stichworte aufgeführt, für die noch keine Schriften vorliegen, in deren Gruppen aber ein Zugang erwartet werden kann. Ebenso sind aus diesem Grunde in der fortlaufenden Nummernfolge Lücken, deren Schließung von der späteren Verwendung neuer Stichwörter abhängt. Die alphabetische Reihenfolge konnte im Verzeichnis somit aufrechterhalten werden. Die Verzeichnung erfolgte in der Bibliotheksdatenbank Allegro. Der Bestand ist sowohl mit dem Bibliotheksprogramm als auch über das Online-Findbuch recherchierbar. Inhalt und Bewertung Im wesentlichen enthält die Sammlung staats- und wehrpolitische Schriften aus der Zeit des Ersten Weltkriegs und der unmittelbaren Nachkriegszeit, besonders reichlich vorhanden ist Material über Fragen der Kriegsschuld und Kriegsursachen, über Ernährungs- und Rohstofffragen im Kriege und schließlich über den Versailler Friedensvertrag und seine Auswirkungen und Folgen. Ebenso hat die psychische und moralische Haltung der deutschen Bevölkerung in den Kriegs- und Nachkriegsjahren in der Sammlung seinen Niederschlag gefunden. Stark vertreten ist ferner das Abrüstungsproblem bis in die Zeit der nationalsozialistischen Wehrfreiheit und die Frage der Sicherheit in den Siegerstaaten. In größerem Umfang sind auch Schriften der Alliierten aus der Zeit des Ersten Weltkrieges vorhanden. Es handelt sich hier meist um Flugblätter, die über den Schützengräben abgeworfen wurden. Unter den fremdsprachigen Schriften befinden sich solche, die im Auftrag des auswärtigen Amtes in Berlin herausgegeben und in arabischer oder türkischer Sprache geschrieben sind. Es befindet sich in der Sammlung auch Material über den nationalsozialistischen Staat, Propagandaschriften und die damaligen Ereignisse. Bei der Sammlung handelt es sich hauptsächlich um Broschüren und Blätter mit Massenverbreitung. Jedoch fehlen keineswegs Schriften allgemeingeschichtlichen, wehrwissenschaftlichen und kulturellen Inhalts, soweit deren äußere Aufmachung eine Eingliederung in die Flugschriften - Sammlung zweckmäßig erscheinen ließ. Aus denselben Erwägungen heraus wurden einzelne Zeitschriften und Zeitungen soweit sie lückenhaft vorhanden waren, in die Sammlung aufgenommen. Zu diesen am meisten vertretenen Zeitschriften zählen die "Süddeutschen Monatshefte" (vielfach mit Randbemerkungen des württembergischen Generals Gerold von Gleich versehen) und die von dem nationalliberalen Publizisten Ernst Jäckh im Ersten Weltkrieg herausgegebenen "Deutschen Flugschriften". Ebenso fand die von General Ludendorff herausgegebene Wochenschrift "Am heiligen Quell Deutscher Kraft" Aufnahme. Für kriegs- und militärwissenschaftliche Forschungszwecke und die Behandlung historisch-politischer Fragen der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus, besonders über Deutschlands politische Situation und seinen Kampf um die Gleichberechtigung, können die in Betracht kommenden Schriften durchaus als Quellenmaterial verwendet werden. Während des Zweiten Weltkrieg war der Bestand auf Schloß Neuenstein ausgelagert. Nach Rückführung der Flugschriften - Sammlung wurde festgestellt, daß die Sammlung am Verlagerungsort von unbekannter Seite durchstöbert worden und in Unordnung geraten war. Bei der dadurch erforderlichen Neuordnung ergaben sich neben dem Verlust einer Anzahl von Flugschriften gewisse Mängel, welche eine Änderung in der bisherigen Anordnung notwendig erscheinen ließen. So wurden zwecks Vereinfachung und zur Erzielung einer besseren Übersicht, soweit angängig, einzelne Sparten, besonders der unter "Weltkrieg" verzeichneten Flugschriften wie über "Ernährung, Finanzen etc." aufgelöst und unter die entsprechenden Stichworte der allgemeinen Sammlung aufgenommen, um so mehr als die Trennung von Anfang an nicht immer streng durchgeführt worden war und deshalb zahlreiche Veröffentlichungen, welche sich auf den Ersten Weltkrieg bezogen, bereits im allgemeinen Stichwortverzeichnis eingereiht waren. Der Bestand ist auch über den Bibliothekskatalog des Hauptstaatsarchivs Stuttgart nachgewiesen.

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/55 · Sammlung · 1721-2003
Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

Überlieferungsgeschichte Die Unterlagen in diesem Bestand wurden im Jahr 2004 von der Carmel-Stiftung dem Hauptstaatsarchiv übergeben. Inhalt und Bewertung Kopien von Unterlagen über die Templergemeinschaft und weitere in Palästina tätigen christlichen Gemeinschaften, Zusammenstellungen über einzelne Personen, Unterlagen des Auswärtigen Amtes, Kopien von Büchern und Zeitschriften des 19. und 20. Jahrhunderts mit Palästina-Bezug, Reisebeschreibungen. Die Tempelgesellschaft ist eine um 1850 im Königreich Württemberg entstandene christlich-chiliastische Religionsgemeinschaft. Am 19. und 20. Juni 1861 versammelten sich die Vertreter der deutschen Synoden der „Jerusalemfreunde“. Es wurde der Beschluss gefasst, geschlossen aus der Kirche auszutreten. Gleichzeitig wurde der „Deutsche Tempel“ als eigenständige religiöse Bewegung gegründet, da „keine der bestehenden Kirchen die Herstellung des Menschen zum Tempel Gottes und die Herstellung des Heiligtums für alle Völker zu Jerusalem“ (so die Gründungserklärung), anstrebe. Damit waren die Ziele der deutschen Tempelbewegung in dieser Gründungsurkunde klar dargestellt. Durch „Beachtung des Gesetzes, des Evangeliums und der Weissagung“ sollten sich die Mitglieder selbst zu einem Tempel machen. Hinzu kam die Übersiedlung der Gemeinschaft nach Palästina. Man war sich sicher, dass die Endzeit nahe sei. In Württemberg und den anderen deutschen Ländern schlossen sich ungefähr 3000 Menschen an. Hinzu kamen noch Anhänger aus der Schweiz, Russland und Nordamerika. Christoph Hoffmann und Georg David Hardegg, die mittlerweile zerstritten waren, brachen im Jahr 1868 mit ihren Familien nach Palästina auf und kamen am 30. Oktober 1868 in Haifa an. Haifa wurde auf Anraten des deutschen Konsuls Weber und eines Missionars mit Namen Huber ausgewählt. Haifa war damals noch eine unbedeutende Stadt von rund 4000 Einwohnern. Im Frühjahr 1869 gründeten die beiden offiziell den Tempel zu Haifa als Vorposten und Empfangsstation. Haifa Im Januar 1869 gelang es den deutschen Siedlern durch Vermittlung eines Bürgers der Stadt, Grundstücke außerhalb der Stadtmauern zu erwerben. In der Zeit von Mai bis Juni 1869 besuchten drei Vertreter des „Tempels“ im Auftrag des Vorstands Haifa. Nach ihrer Rückkehr rieten sie, die Vorstellungen Hardeggs für die Haifaer Kolonie anzunehmen.Hardegg plante eine Straße entlang der schon erworbenen Grundstücke, die sich 15 Minuten außerhalb der bisherigen Stadt befanden, zu bauen. Es sollten zunächst auf jeder Seite der Straße fünf Häuser entstehen. Um den Siedlern während des Sommers Schatten spenden zu können, sollten zudem entlang der Straße Bäume gepflanzt werden.1870 zählte die Kolonie bereits 14 Häuser und 120 Siedler. Anfänglich beschäftigten sich die Siedler hauptsächlich mit Landwirtschaft und Weinbau. Doch recht schnell erkannte man die Notwendigkeit des Ausbaus der Infrastruktur und die Möglichkeiten, die sich daraus boten. So waren es die in Haifa lebenden Templer, die einen Kutschendienst zwischen Haifa und Akko einrichteten und mit Unterstützung des lateinischen Klosters zu Nazaret und einiger arabischer Großgrundbesitzer die Verbindung zwischen Haifa und Nazaret ausbauten und für Kutschen befahrbar machten. 1875 war die Straße fertig und die Templer richteten einen für sie lukrativen Kutschendienst ein, der Touristen und Pilger nach Nazaret brachte. Das Karmelhotel wurde als erstes, damaligen Vorstellungen entsprechendes modernes Hotel in Haifa errichtet. Doch eine der wichtigsten Entscheidungen der Haifaer Tempelgemeinschaft wurde im Jahre 1872 gefasst. Eine Mole sollte als Verlängerung der Straße in der Templerkolonie gebaut werden. Bis zu diesem Zeitpunkt war Jaffa der einzige Hafen Palästinas. Da große Schiffe, wie Passagierschiffe, nicht in den Hafen einfahren konnten, mussten alle Passagiere in kleinen Fischerbooten übergesetzt werden. Für die örtliche Bevölkerung war das ein einträgliches Geschäft. Friedrich Keller war von 1878 bis 1908 kaiserlicher Vizekonsul in Haifa. Sein Hauptverdienst war es, dass nach langem Streit mit den osmanischen Behörden und den Karmelitermönchen die deutsche Siedlung auf den Berg Karmel ausgedehnt werden durfte. Jaffa Nur drei Monate nach Gründung der Haifaer Tempelgemeinde bot sich bereits die Gelegenheit, auch in Jaffa eine Gemeinde zu gründen. Fünf Gebäude einer ehemaligen amerikanischen Adventisten-Kolonie konnten durch Vermittlung des Kaufmanns Peter Martin Metzler erworben werden. Da zu den Gebäuden unter anderem das Hotel Jerusalem mit 19 Zimmern, ein Krankenhaus mit Apotheke sowie eine Dampfmühle gehörten, konnten die Kolonisten in Jaffa schnell Dienste für die ortsansässige Bevölkerung und für Pilger anbieten. Neben dem Hotel Jerusalem wurde das Hotel du Parc des Barons Plato von Ustinow eröffnet. Gegen Ende des Jahres 1870 zählte die Templerkolonie zu Jaffa bereits 110 Einwohner. Zu Beginn bildete das Hotel eine wesentliche Einnahmequelle der Templer zu Jaffa. Jaffa war damals der wichtigste Hafen Palästinas und fast alle Pilger ließen sich in Jaffa ausschiffen, um ihre Reise ins Landesinnere fortzusetzen. Daher waren die Kutschfahrten vom Hafen Jaffas vor allem nach Jerusalem und Transporte von Obst aus den eigenen Plantagen zum Hafen wichtige Einnahmequellen. Wie rentabel die Personentransporte waren, zeigt die Tatsache, dass man 1875 eine eigene Gesellschaft für die Personenbeförderung gründete. Diese Gesellschaft schloss noch im selben Jahr einen Vertrag mit der Agentur Cook ab. Danach sollten die Templer alle Fahrten für Cook durchführen. Mit der Ausweitung des Transportwesens erlebten auch Wagenbau und -reparatur einen Aufschwung. Auch Araber erkannten die Verdienstmöglichkeiten durch die Transporte und gründeten eigene Unternehmen. Sie kauften ihre Kutschen und Wagen in Deutschland. Das Hotel der Templer wurde erweitert und ein Kaufhaus errichtet, in dem u.a. wohlhabende Araber einkauften. 1886 erweiterte man die erste Siedlung um die nördlich gelegene Siedlung Walhalla. Dort bildete sich um die Eisengießerei und Maschinenfabrik der Brüder Wagner aus Mägerkingen eine bedeutende Kleinindustrie. Ein weiterer Industriebetrieb war die Zementfabrikation der Gebrüder Wieland aus Bodelshausen. 1904 wurde die Immanuelkirche eingeweiht, welche von dem Architekten Paul Ferdinand Groth entworfen wurde. Sarona Am 18. August 1871 erwarb die Templergesellschaft nahe dem Fluss Jarkon Land. 1872 kamen die ersten Siedlerfamilien nach Sarona. Doch verhinderte die Malaria einen raschen Ausbau der Kolonie. 1873 galt die Malaria in der Umgebung als besiegt. Die Siedler hatten Eukalyptusbäume gepflanzt und die Sümpfe der Umgebung trockengelegt. Doch hatte die Krankheit bis zu diesem Zeitpunkt viele Opfer gefordert. So gab es im Jahre 1875 erst 80 Siedler in Sarona. Haupteinnahmequelle Saronas war die Landwirtschaft. Wenige fanden bei der Personenbeförderungsgesellschaft der Kolonie Jaffa Arbeit. Nach der Ausweisung der Templerdeutschen aus dem neuen Staat Israel 1950 wurde aus Sarona Hakirya, von 1948 bis 1955 der erste Regierungssitz Israels und heute ein Wohnviertel von Tel Aviv. Ein Teil der Gebäude ist noch zugänglich; sie befinden sich an der Kaplanstraße kurz vor der Einmündung in die Petah-Tiqvah-Road. Der größte Teil der ehemaligen Templersiedlung lag über Jahrzehnte im Sperrgebiet des Verteidigungsministeriums. Immer noch befindet sich der zweite Amtssitz des Regierungschefs in einem der dortigen zwölf von rund einhundert ehemaligen Templerhäusern. Jerusalem Schon zu Beginn der 1870er Jahre zogen einige Templer nach Jerusalem. Jerusalem war jedoch weit davon entfernt eine Templerkolonie zu werden. Daran änderte auch der Erwerb von Grundflächen außerhalb der Altstadt am oberen Ende der Rafaiterebene im Jahre 1873 und den darauffolgenden Jahren nichts. Auch die Überlegungen der Tempelführung zu diesem Zeitpunkt, die Leitung der Gesellschaft nach Jerusalem zu verlegen, zeigte keine Wirkung. Zwar gab es 1875 rund 100 Templer zu Jerusalem. Von einer „Kolonie“ konnte zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesprochen werden, obwohl es das Ziel der Auswanderung war, einen geistigen Tempel in Jerusalem zu errichten. 1878 wurde die Leitung der Tempelgesellschaft und der Sitz des Tempelstifts, einer Ausbildungsstätte für junge Templer, von Jaffa nach Jerusalem verlegt. Dies zog viele Templerfamilien nach Jerusalem, so dass sich eine Kolonie etablieren konnte. Dieser Schritt nach Jerusalem bedeutete den ersten Abschluss der ersten Phase der Besiedlung Palästinas durch die Templer. Wilhelma, Betlehem-Galiläa, Waldheim 1902 wurde in der Nähe von Jaffa die Kolonie Wilhelma errichtet. 1906 wurde in Galiläa bei Nazareth Siedlungsland erworben und auf diesem die Kolonie Betlehem-Galiläa, heute Beit Lehem HaGlilit, errichtet. Beide Siedlungen, zunächst Wilhelma, das heute Bnei Atarot heißt, und später auch das nur zögernd erschlossene Betlehem entwickelten sich zu landwirtschaftlichen Mustersiedlungen. In Wilhelma ließen sich neben den Templern mennonitische Templer aus Südrussland nieder. Eine dritte Siedlung, Waldheim, die in unmittelbarer Nähe des württembergischen Betlehem gelegen war, wurde von der deutschen evangelischen Gemeinde Haifa gegründet, die sich von der Tempelgesellschaft abgespaltet hatte; sie erfuhr dabei Hilfe durch die Gesellschaft zur Förderung der deutschen Ansiedlungen in Palästina m.b.H. mit Sitz in Stuttgart. Der Bestand dokumentiert die Geschichte der deutschen Siedler in Palästina wie auch die politischen Konflikte im Siedlungsgebiet im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Der Bestand umfasst 144 Verzeichnungseinheiten mit ca. 3,5 lfd. m. Im April 2016 Peter Bohl

Materialsammlung zu Biographien II (Bestand)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 743/2 · Sammlung · 1916-1944
Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

Vorbemerkung: Die vorliegende Materialsammlung zu Biographien erhielt das Hauptstaatsarchiv Stuttgart im Dezember 1975 als Geschenk des Freiherrn Meinrad von Ow, München. Sie bildete einen Teil des schriftlichen Nachlasses des Generals Franz Freiherr von Soden (1856 - 1945) und ist von diesem in den Jahren 1919 - 1945 zusammengetragen worden. Ursprünglicher Anlass dazu dürfte der Plan von Sodens gewesen sein, "ein Ehrenbuch der höheren Führer zusammenzustellen". Dabei gelang es ihm 1921 oder 1924, seine Sammlung durch Material zu bereichern, das in den Jahren 1916/17 beim damaligen Chef des Kriegsarchivs, Oberstleutnant Osterberg (vgl. Nr. 379 des Bestandes), zu etwa 20 im Weltkrieg gefallenen Offiziere erwachsen war. In der Sammlung vereinigte von Soden Unterlagen zur Biographie vor allem von Militärpersonen, insbesondere von württembergischen Offizieren, aber auch von Männern und Frauen allgemeiner Bedeutung sowie von Personen, die aus verschiedenen Gründen das Interesse von Sodens fanden. Dieses Schriftgut ist von sehr unterschiedlicher Natur und Qualität. Es umfasst vor allem Todesanzeigen und Zeitungsartikel, die oft von Soden als Verfasser haben, Konzepte und Manuskripte von Sodens zu Glückwünschen, Grabreden und Nachrufen sowie Korrespondenzen von Sodens mit einzelnen der im Bestand vertretenen Personen und dgl. Der Vermerk "sehr wichtig" auf einer der Mappen, in denen die Sammlung bisher verwahrt war, zeigt, dass sie für von Soden hohen Wert besaß. Heute stellt sie eine willkommene Ergänzung der amtlichen, gerade für Personalangelegenheiten nicht lückenlos erhaltenen Akten dar. Die Sammlung, die bei ihrer Übernahme ins Archiv 6 Mappen umfasste, entstand, indem von Soden die einzelnen Schriftstücke, Zeitungsausschnitte und dgl. aufeinander legte und ihnen dabei eine Nummer gab. Die zu unterschiedlichen Zeiten eingekommenen Unterlagen für ein und dieselbe Person lagen deshalb in der Regel nicht beisammen. Da der Sammlung eine innere Ordnung fehlte und da von Soden auch keinen Index anlegte, war sie weder praktisch benutzbar noch brauchte bei der jetzigen Neuordnung, bei der das für jede Person vorhandene Material vereinigt und dem Bestand insgesamt eine alphabetische Gliederung zugrundegelegt wurde, Rücksicht auf ihren bisherigen Ordnungszustand genommen werden. Die Angaben in den Titelaufnahmen wurden in der Regel dem Bestand selbst entnommen. Nur die Lebensdaten, z. T. auch die Vornamen und bei Offizieren die Kontingentszugehörigkeit wurden vielfach mit anderen Hilfsmitteln (vor allem den Archivbeständen M 430/1 - M 430/5 allgemeinen Nachschlagewerken und biographischen Lexika) ergänzt. Bei diesen Ergänzungen, die als solche nur in begründeten Ausnahmefällen durch eckige Klammern gekennzeichnet sind, Vollständigkeit erreichen zu wollen, wäre jedoch nur mit einem Arbeitsaufwand gelungen, der zum Quellenwert des Bestandes in keinem Verhältnis stehen würde. Sofern nichts anderes angegeben ist, handelt es sich bei den Offizieren immer um Angehörige der württembergischen Armee. Der Vermerk "gest. " bedeutet sowohl "gestorben" wie "gefallen" oder"infolge von Verwundung gestorben" . Der Bestand umfasst 602 Nummern (0, 85 lfd. m). Er wurde zu Beginn des Jahres 1977 verzeichnet vom Archivangestellten Herrmann unter der Aufsicht von Oberstaatsarchivrat Dr. Fischer, der auch die Überarbeitung der Titelaufnahmen und die Ausarbeitung des Repertoriums besorgte. Stuttgart, im August 1977 (Fischer)

Sammlung Carl J. H. Villinger (Bestand)
Stadtarchiv Worms, 212 · Sammlung
Teil von Stadtarchiv Worms (Archivtektonik)

Bestandsbeschreibung: Abt. 212 Sammlung Carl J. H. Villinger Umfang: 285 Archivkartons u. 0,5 lfm Überformate (= 723 Verzeichnungseinheiten = 32,5 lfm) Laufzeit: ca. 1833/1900 - 1977 Zur Person Der Schriftsteller, Journalist und Heimatforscher Carl J. H. Villinger (09.07.1905 - 27.05.1977) hat seit 1927 eine große Zahl von Zeitschriftenartikeln und Aufsätzen vornehmlich zu historischen, kunst- und kulturgeschichtlichen Fragen, überwiegend mit Bezug auf Worms und mit Schwerpunkt auf dem Katholizismus (Kirchen- und Bistumsgeschichte, Kämmerer von Dalberg), veröffentlicht. Vierzehn Jahre lang gehörte Villinger, der seit 1948 freier Mitarbeiter der Allgemeinen Zeitung (Ausgabe Worms) war, für die CDU dem Stadtrat an. Sein besonderes Interesse galt neben den genannten Themen der Arbeit für den Aufbauverein (vgl. Abt. 76, einige Akten wurden ihrer Herkunft gemäß in die Sammlung Villinger eingegliedert), beim Altertumsverein (vgl. Abt. 75 Nr. 13), beim 1. Wormser Schwimmclub ’Poseidon’ (Vereinsvorsitzender von 1948 bis 1968), vgl. Abt. 77/8 und beim KKV Probitas (Abt. 212 Nr. 430), bei denen er als Pressewart tätig war (Abt. 212 Nr. 0371). Bereits 1968 hatte Villinger seine umfangreichen Sammlungen (darunter die ca. 10.000 Bände umfassende Bibliothek und eine Sammlung von Grafik) der Stadt vertraglich als ’Villinger-Schenkung’ überschrieben, von der ein erheblicher Teil in das Stadtarchiv übernommen wurde (Notarieller Schenkungsvertrag Abt. 6-U Nr. 317). Zum Inhalt der Sammlung Die Sammlung, deren zeitlicher Schwerpunkt nach 1945 liegt, gliedert sich wie folgt: eigene Artikel und Veröffentlichungen Villingers (thematisch geordnet), Das christliche Worms (v.a. Catholika), Wormser Stadtgeschichte (Wormser Dom, Nibelungen, usw.), Wormser Künstler, Dalberg-Archiv, Heylshof sowie Materialsammlung: Biographische Sammlung, Materialsammlung Wormatiensia, Grafische Sammlung (16 bis 20 Jh.), über Sport und Kunst, Politisches Archiv, Druck-, Fest- und Gedenkschriften/Kleinschrifttum (Umlandorte und Worms, Vereine und Gesellschaften), Reproduktionen Worms betr. Handschriften, aus Abt. 76 (Aufbauverein) in den Nachlass eingegliederte Akten (v.a. Stadtrats- und Ausschußsitzungen, Bauwesen/Wiederaufbau, Zeitungsausschnitte). Villinger war ein leidenschaftlicher Sammler. Bemerkenswert ist seine Grafische Sammlung (s. ab Nr. 544) in der sich zahlreiche Kupferstiche von versch. Maler und Kupferstecher befinden. Spitzen- und Textilbilder sowie eine Sammlung von Exlibris (Bücherzeichen), die er angekauft oder geschenkt bekommen hatte, bereichern die bemerkenswerte Sammlung (zu Exlibris s. Aufsätze in Nr. 579). Erwähnenwert ist die Tätigkeit Villingers als Beauftragter der Stiftung Kunsthaus Heylshof. Sein Aufgabengebiet waren nicht nur Herausgabe der zahlreichen Manuskripten/ Veröffentlichungen (u.a. Führer u. Heylshof-Katalog, Nr. 182) über die Kunstschätze des Heylshofs sowie Gestaltung von Ausstellungen (Nr. 210) und Projekten (Nr. 181). Laut Korrespondenz zwischen Villinger und Cornelius Heyl bekam Villinger freier Zutritt zu den Beständen des Heylshofs, dazu kommt die Verzeichnung der Bestände, Restaurierung der Gemälde (Nr. 0211), Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung, Druck und andere Aufgaben im Heylshof (u.a. Auflistung der Gemälde, die Baron von Heyl dem Heylshof überlassen hatte, s. Nr. 178). Durch langjährige Recherchen sowie Ankauf von Literatur (u.a. ’Der Staatsrath Georg Steitz u. oder Fürstprimas Karl von Dalberg’. Ein Blatt aus Frankfurt’s Geschichte im Anfange des XIX. Jh. mit urkundlichen Beilagen von Georg Eduard Steitz, Frankfurt 1869 (Buch), s. Nr. 0404) konnte Villinger nicht nur eine Sammlung zusammenzutragen, sondern auch zahlreiche Beiträge über Mitglieder der Familie Kämmerer von Worms gen. von Dalberg (u.a. Carl Theodor von Dalberg (Nr. 397, Nr. 412), Friedrich Hugo von Dalberg (Nr. 394-395) veröffentlichen. Carl Villinger verzeichnete den Bestand des Herrnsheimer Dalberg-Archivs und setzte sich im Stadtrat für die Erwerbung des Dalberg-Archivs und der Herrnsheimer Schlossbibliothek von der Stadt Worms ein (Nr. 387-388). In seiner Tätigkeit arbeitete Villinger gerne mit den Wormser Künstler zusammen, somit enstand eine biographische Sammlung zu den Wormser Künstlern (Nr. 321-322) sowie eine Sammlung über die Wormser Kunst (u.a. Nachforschung über den Verbleib der Wormser Kunstwerke, u.a. Régence-Kanzel des Wormser Karmeliterklosters, s. Nr. 323). Villinger veröffentlichte nicht nur Serien-Artikel in der Wormser Zeitung (u.a. ’Wormser Studenten an Universitäten’, s. Nr. 283), sondern sammelte Zeitungsausschnitte, die unentbehrlich für die Geschichte der Stadt Worms sind (s. Wormatiensia/Zeitungsausschnitte, Nr. 275ff.). Broschüren (u.a. das Jüdische Worms (Nr. 530), Wormser Dom (Nr. 407), Zeitungen (Wormser Zeitung, Nr. 232, Nr. 234), Zeitschriften ("Rostra", s. Nr. 165) und Druckschriften mit und ohne Bezug auf Worms (das Lutherdenkmal, s. Nr. 528; Alzey, Kriegstagebuch, 1914-1918, s. Nr. 477) können zur Recherchierung herangezogen werden. Postkarten (Nr. 452), Fotos (Nr. 449) sowie eine Sammlung von Münzen und Medaillen, die man zur Ausstellungszwecken benutzen kann. Nennenswert ist die Mitgliederkartei des Wormser Rudervereins (Nr. 665). Die Mitgliederkarten enthalten umfangreiche Information zu Personen und ihrer Tätigkeit im Ruderverein. Villinger selbst war kein Mitglied des Rudervereins. Zu vermuten ist, dass Villinger 1947, als sich die Rudergesellschaft e.V. und der Wormser Ruderverein e.V.1911 vereinten und die Zusammenarbeit misslang, in den Besitz der Mitgliederkartei kam. Im Anhang des Findbuches befindet sich ein separates Verzeichnis der Noten: Dalberg-Noten (Nr. 401), von Rudi Stephan (Nr. 599), von Friedrich Gernsheim (Nr. 600), einige davon sind Originalnoten; Liste der Andachtsbilder (Nr. 400 u. Nr. 554) sowie Bibliographie Carl J. H. Villinger, masch. Findbuch mit relativ detaillierter Verzeichnung und einer ausführlichen Bibliographie von Villingers Artikeln und Aufsätzen (Aktenordner), zusammengestellt von Joachim Schalk, s. Schrank Nr. 22. Erschließung: Augias-Datei (Neuverzeichnung 5/2010 bis 5/2011, dabei auch Nachkassation und Erarbeitung einer neuen Klassifikation). Der Bestand umfasst nach dem Abschluss dieser Arbeit 723 Einheiten, die in 285 Archivkartons aufbewahrt werden. Die Akten befinden sich in gutem Zustand, Benutzungsbeschränkungen bestehen nicht. Ergänzende Archivabteilungen im Stadtarchiv: -Abt. 6 Stadtverwaltung Worms ab 1945 -Abt. 76 Aufbauverein Worms e.V. -Abt. 204 Wormser Dokumentation/Sammlung -Abt. 170/16 Nachlass Dr. Friedrich Illert -Abt. 159 Herrnsheimer Dalberg-Archiv -Abt. 217 Grafische Sammlung -Abt. 214 Sammlung Fritz Reuter -Abt. 77/8 1. Wormser Schwimmclub ’Poseidon’ -Abt. 185 Familien- u. Firmenarchiv Ludwig C. von Heyl BÖNNEN, Gerold ’Geschichte der Stadt Worms’, Stuttgart 2005 REUTER, Fritz ’Sammler und Sammlung Carl J. H. Villinger’, in: Der Wormsgau 13, 1979-81, S. 134-136 REUTER, Fritz ’Wormser Historiker, Kunsthistoriker und Heimatforscher aus dem 19./20. Jahrhundert und ihre Grabstätten’, in: Der Wormsgau 19, 2000, S. 97-99 ILLERT, Georg ’Die "Villinger-Schenkung"’, in: ’Der Wormsgau 9, 1970-1971 SCHALK, Joachim ’In Memoriam Carl Johann Heinrich Villinger (1905-1977)’, Sonderdruck aus: ’Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte’ 29, 1977 Juni 2011 Magdalena Kiefel

Sammlung Ertel (Westhofen) (Bestand)
Stadtarchiv Worms, 227 · Sammlung
Teil von Stadtarchiv Worms (Archivtektonik)

Bestandsbeschreibung: Abt. 227 Sammlung Ertel (Westhofen) Umfang: 122 Verzeichnungseinheiten (= 10 Archivkartons = 1,5 lfm) Laufzeit: 1716 - 1990 Zur Übernahme Am 5. Februar 2013 übergab Herr Georg-Jakob Ertel aus Westhofen dem Stadtarchiv Worms zwei große Kartons mit Unterlagen zur Geschichte der katholischen Kirchengemeinde Westhofen als Depositum. Mit diesem Material wurde nach Absprache der Grundstock für die Sammlung Ertel als Archivbestand Abt. 227 im Stadtarchiv gelegt, da noch weitere spätere Abgaben beabsichtigt sind. Nach eigener Angabe hatte Herr Ertel das Schriftgut aus einer größeren Menge von Papieren, die - aus der Provenienz der Pfarrei Westhofen stammend - vor einigen Jahren zur Entsorgung bestimmt waren, herausgefischt, um die Unterlagen inhaltlich zu Forschungszwecken auszuwerten. Da eine archivfachliche Bearbeitung auch im Hinblick auf eine weitere mögliche wissenschaftliche Nutzung sinnvoll erschien, kam eine Übereinkunft über die Hinterlegung zwischen ihm und dem Stadtarchiv zustande. Eine handschriftliche Pfarreichronik, geführt durch Pfarrer Geeb/Geb (1803) und fortgesetzt durch Pfarrer Schott (1857) wünschte Herr Ertel zur vorläufigen Bearbeitung vorerst noch zu behalten, eine spätere Zuführung zum Bestand ist beabsichtigt. Zur Verzeichnung Herr Ertel hatte im Vorfeld schon eine Abgabeliste über 33 Umschläge und zwei Aktenordner erstellt, in der fast alle Stücke aufgeführt waren. Die Nummerierung dieser Liste wurde im Zuge der Neuverzeichnung als Altsignatur übernommen. Es ergaben sich nun 122 Verzeichnungseinheiten, die in zehn Archivkartons einen Umfang von 1,5 lfm umfassen. Die Laufzeit reicht von 1716 bis 1990; es mussten für einige Akten aus Datenschutzgründen Sperrfristen gesetzt werden. Das Material stammt vorwiegend aus dem 19. und aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die beiden ehemaligen Aktenordner, zu denen Herr Ertel eigene Inhaltsverzeichnisse gefertigt hatte, wurden aufgelöst und das Schriftgut in konservatorisch zu bevorzugende säurefreie Mappen umgebettet. Dabei wurden mehrere Verzeichnungseinheiten gebildet, deren Verknüpfung mittels Altsignaturangabe und beigefügter Kopien der Ertel’schen Ordner-Listen gewährleistet ist. Die Klassifikation wurde nach der Verzeichnung anhand inhaltlicher Schwerpunkte erstellt. In einzelnen Faszikeln fanden sich auf teilweise beschädigten Aktenschürzen [eher als Schürzen verwendete Blätter] Hinweise auf ein vorheriges Ordnungssystem nach einfacher Nummerierung; die dort verwendeten Hauptbetreffe finden sich im Wesentlichen auch in der jetzigen Klassifikation wieder. Zum Inhalt Die Archivalien betreffen inhaltlich Belange der katholischen Kirchengemeinde Westhofen mit den Filialgemeinden Monzernheim und Blödesheim [heute Hochborn]. Mit der Klassifikation wurden fünf inhaltliche Schwerpunkte geschaffen, die nachfolgend kurz umrissen werden. Zur Pfarreiverwaltung liegen zum einen zahlreiche Verordnungen, Verfügungen, Mitteilungen und Rundschreiben vor, die hauptsächlich von den geistlichen Oberbehörden an Dekanate und Pfarreien versendet wurden, aber auch von Zivilbehörden. Zum anderen sind Korrespondenzen sowie weitere Unterlagen vorhanden, die unmittelbar die Pfarrei Westhofen, ihre Verwaltung und die Arbeit der jeweiligen Pfarrer und des Kirchenvorstandes betreffen, außerdem verschiedene statistische Informationen. Aus der Amtszeit von Pfarrer W. Oestreicher liegen Korrespondenzen, Rundschreiben usw. vor, die u.a. Aufschluss über das kirchliche Leben während der NS-Zeit geben. In größerem Umfang liegen Kirchenrechnungen vor, die partiell sogar eine Serie bilden (1797 - 1806, 1819 - 1825, 1869 - 1872 [ohne 1871]), und weitere Unterlagen zur Vermögensverwaltung. Dazu kommen Stiftungen an die Kirchengemeinde, hier sei die Blanck’sche Stiftung genannt, zu der sich auch Material im Nachlass Kirschbaum (StadtA Wo Abt. 170/46) findet, und vor allen Dingen umfangreiche Verzeichnisse über Mess-Stiftungen in der katholischen Kirche in Westhofen und in den Filialgemeinden. Hervorzuheben sind Faszikel, die sich mit der Haubischen Gült und der Arnsteiner bzw. der Duboischen Gült in Osthofen zugunsten der Westhofener Kirche befassen (StadtA Wo Abt. 227 Nr. 47, Nr. 48 u. Nr. 119). Ein weiterer inhaltlicher Abschnitt befasst sich mit Bauangelegenheiten der Kirche und sonstiger der katholischen Pfarrei gehörenden Gebäude und deren Ausstattung (auch Inventare). Die Einrichtung des Schwesternhauses im Jahr 1902 und die Tätigkeit der Schwestern (Nähschule, Kleinkinderschule) finden ebenfalls ihren Niederschlag in den Akten. Über die katholische Schule lassen sich sowohl Informationen zum Gebäude, als auch zum Unterricht (eher allgemein), zum Schulvermögen und verschiedene statistische Angaben ermitteln, darüber hinaus zur Einrichtung einer Simultanschule in Westhofen gegen den Protest der Katholiken. Eine gerichtliche Auseinandersetzung mit Jacob Weisheimer, der in unmittelbarerer Nachbarschaft am Schulhof wohnte, wird ausführlich dokumentiert (StadtA Wo Abt. 227 Nr. 58; 1838 - 1848). Das kirchliche Leben spiegelt sich in verschiedenen Verzeichnissen über gehaltene Predigten und Katechesen und in Verkündigungsbüchern wieder. Außerdem liegen zu Wallfahrten, Prozessionen, Exerzitien, zum Firmunterricht und der Tätigkeit kirchlicher Vereine (z.B. Bruderschaft zum hochheiligen und unbefleckten Herzen Mariä [StadtA Wo Abt. 227 Nr. 65]) verschiedene Unterlagen vor. Wichtig für Einzelpersonen bzw. einzelne Familien war die bei Bedarf notwendige Erteilung eines Dispenses für Eheschließungen sowie die religiöse Erziehung von Kindern aus gemischt-konfessionellen Ehen. In die letzte Klassifikationsgruppe wurden verschiedene Druckschriften und Zeitungen bzw. Zeitungsausschnitte eingegliedert. Worms, im März 2013 Margit Rinker-Olbrisch Ergänzende Archivbestände Stadtarchiv Worms: Abt. 170/46 Nachlass Fam. Kirschbaum (betr. Blanck’sche Stiftung) Landesarchiv Speyer (z.Zt.): Gemeindearchiv Westhofen Hess. Staatsarchiv DA: Abt. G 15 hier: Nr. 15/2 mit Inspektionsberichten, statistische Angaben (u.a. zur Gemeinde Westhofen, 1898) Literatur EBERSMANN, Jakob: Geschichte von Westhofen, Monzernheim und Blödesheim, Worms, 1909 GRÜNEWALD, Julius/ STROH, Heinrich: Chronik des Marktfleckens Westhofen: Beiträge zur Geschichte der Gemeinde Westhofen, Westhofen, 1974 GRÜNEWALD, Christoph Julius Johannes: Von Westhofener Häusern und Leuten, Westhofen, 1984

Sammlung Karl Fritz (Bestand)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, W 307 · Sammlung · 1870-1982
Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik)

Lebenslauf Karl Fritz: Karl Fritz, am 29. November 1914 in Pfullendorf als Sohn eines Gipsers und Nebenerwerbslandwirts geboren, wurde durch ein Stipendium der Besuch des Gymnasiums in Konstanz ermöglicht. Unmittelbar nach dem Abitur absolvierte er seinen Arbeitsdienst, an den sich der Heeresdienst beim Infanterieregiment 114 in Konstanz und beim Wehrbezirkskommando in Ehingen an der Donau anschloss. Vom 1. November 1938, dem Tag seines Eintritts in die NSDAP, bis 31.10.1941 war er Verwaltungsanwärter für den "gehobenen mittleren Verwaltungsdienst" (u.a. in Überlingen, Konstanz und Stockach) und wurde ab 1. November 1942 auf verschiedenen Dienstposten (u.a. in Karlsruhe und Sinsheim) als Regierungsinspektor eingesetzt. Vom Sommer 1943 bis zum Ende des Krieges war er zur Wehrmacht eingezogen und leistete in Südfrankreich seinen Dienst ab. Seit Oktober 1945 in Freiburg ansässig, nahm Karl Fritz seine Verwaltungstätigkeit beim Innenministerium wieder auf. 1952 wurde er in das Regierungspräsidium Südbaden, Abteilung Verkehr, überführt, wo er 1977 als Oberamtsrat pensionniert wurde. Karl Fritz verstarb am 29. November 1990 in Freiburg. Bestandsgeschichte: Nach der familiären Überlieferung begann Karl Fritz, möglicherweise angeregt durch das Beispiel eines Onkels, schon früh zeitgeschichtliches Material zu "sammeln". Erledigte Aushänge aus den Behörden, in denen er beschäftigt war, eingekommene Doppelstücke von Plakaten und Broschüren bildeten dabei umfangsmäßig den Schwerpunkt. Inhaltlich aufgewertet wird sie durch die Sammlung von Banknoten, v.a. von Notgeld, das aus dem gesamten Deutschen Reich zusammengetragen worden ist. Die so auf 40 m angewachsene Sammlung "Karl Fritz" kam im Jahre 1993 als Schenkung in das Staatsarchiv Freiburg. Eine erste Sichtung ergab, dass nicht sämtliche Unterlagen archivwürdig waren. Darüber hinaus enthielt die Sammlung Material, das nur schwer in das Dokumentationsprofil des Staatsarchivs eingefügt werden konnte. Umfangreiche Ordnungsarbeiten folgten. Zuerst wurde die Zeitungssammlung und die zeitgeschichtliche Literatur der Dienstbibliothek des Staatsarchivs und - bei militärgeschichtlichen Unterlagen - dem Bundesarchiv-Militärarchiv zugeführt; danach die Plakate separiert und der Bestand W 113 - Plakatsammlung Karl Fritz gebildet. Eine Anzahl von Plakaten ostpreußischer Herkunft wurden dabei an das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz abgegeben, einige Stücke Berliner Herkunft entsprechend an das Landesarchiv Berlin. Gleiches geschah mit dem Bildgut, aus dem der Bestand W 145/2 - Bildersammlung Karl Fritz entstand. Die beim Restbestand W 307 verbleibenden Unterlagen wurden im Oktober 1998 einer nochmaligen Sichtung unterzogen und nach der Ausscheidung der nicht archviwürdigen Unterlagen (Gesetz- und Amtsblätter, Zeitungsausschnitte, Dubletten von Druckgut und Geldscheinen sowie Zeitungsserien, die in der UB Freiburg vorhanden sind) grob sortiert. Dabei wurden rund 11 Regalmeter Sammlungsgut der Kassation zugeführt, die verbleibenden neun Meter aufgelistet, um einen ersten Überblick über das vorhandene Material zu erhalten und den Zugriff provisorisch zu ermöglichen. Die Sammlung besteht aus verschiedenen zeitgenössischen Materialien zur deutschen Geschichte seit der Reichsgründung 1871 mit einem deutlichen Schwerpunkt auf der Zeit des Nationalsozialismus sowie auf der Nachkriegszeit. Im Rahmen einer ABM-Maßnahme wurde in den Jahren 2004-2005 diese provisorische Erschließung des Bestandes W 307 - Sammlung Karl Fritz durch eine tiefergehende Erschließung ersetzt. Dahinter stand die Absicht, generell die Zugänglichkeit zu dieser Sammlung zu verbessern. Darüber hinaus sollte damit auch Vorarbeiten geleistet werden, um die digitale Präsentation der Geldscheine im Internet zu ermöglichen. Der Archivangestellte Martin Schittny übernahm die Aufgabe der Erschließung und der Digitalisierung des Bestandes. Als erstes Ergebnis kann nun das Archivfundbuch zum Bestand W 307 - Sammlung Karl Fritz vorgelegt werden. Ihr wird als Online-Anwendung die ca. 5.500 Digitalisate umfassende Bilddatenbank Karl Fritz folgen. Der Bestand umfasst nunmehr 1531 Nummern (Die Nummern 265, 512, 609 und 706 sind nicht belegt) in 6,5 lfd.m. Freiburg, im Januar 2006 Kurt Hochstuhl

53-50_12 · Sammlung · 1782-1948
Teil von Stadtarchiv Weimar

Enthält: 2 Schreibhefte 1819 und 1838.- Geburtstagsbrief 1848.- Foto des Kolonialsommerfests im Brauhof (Karlsplatz 4) 1907.- Schreiben und Inventarverzeichnis der Armbrust-Schützengesellschaft 1946.- Mobiliarbeschlagnahme 1948.- Schreiben an Bürgermeister zu Schöndorf 1860 (?). - Schreiben 1859.- Dankgedicht an Großherzogin Maria Pawlowna (Drucksache) 1834.- Merkblatt Säuglingspflege der Reichsanstalt zur Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit (o.D.)- Jahresbericht des Vereins zur Fürsorge für erwachsene Blinde des Großherzogtums Sachsen 1900.- Aufnahmebescheinigung in die Brand-Afssecuration Societät für Gebäude in Großbrembach 1782.- Druck "Napoleon` s des sterblichen Feldherrn und Gesetzgebers Lebewohl" 1837. - Aufruf der russischen Armee an die deutschen Soldaten (o.D.). - Geburtstagsstiftung für Landeswohlfahrtszwecke 1898. - Zeitungsausschnitte: Weimarisches Wochenblatt, Nr. 24. u. 26.03.1830.- Allgemeine Zeitung Nr. 250 vom 7. September 1837, Nr. 251 vom 8. September 1837, Nr. 252 vom 9. September 1837.- Kopie der "Historische Nachrichten von der berühmten Residenzstadt Weimar (1737).- Kopien

Sammlung von Verbandsdruckgut (Bestand)
BArch, MSG 3 · Sammlung · 1889-2001
Teil von Bundesarchiv (Archivtektonik)

Bestandsbeschreibung: Die Sammlung beinhaltet Druckgut aus dem Zeitraum von 1887 bis in die Gegenwart. Das Druckgut besteht aus Zeitschriften, Nachrichtenblättern, Mitgliederverzeichnissen, Broschüren, Anschriften- und Mitgliederverzeichnissen, Mitteilungen, Rundschreiben, Festschriften und Stellenbesetzungslisten. Das Bundesarchiv-Militärarchiv sammelt die archivwürdigen Unterlagen von bundesweit bzw. überregional politisch bedeutsamen Traditions- und Kameradenverbänden. Die Archivierung von Druckgut von Verbänden, Vereinen und anderen nichtstaatlichen Einrichtungen erfolgt im engen Zusammenhang mit dem Erwerb und der Bewertung von Schriftgut des jeweiligen Provenienzbildners. Die Überlieferungsschwerpunkte bilden u. a. folgende Verbände: - Arbeitsgemeinschaft Deutsche Feldpost 1914-1918/1939-1945 e.V im Bund Deutscher Philatelisten - Arbeitsgemeinschaft Zensurpost e.V. im Bund Deutscher Philatelisten - Bund Deutscher Fallschirmjäger e.V. (BDF) - Bund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. - Bund Deutscher Kriegsbeschädigter und Kriegshinterbliebener e.V. (BDKK) - Bund ehem. Unteroffiziers-Vorschüler und Unteroffiziersschüler e.V. - Bund der Kriegsblinden Deutschlands e.V. (BKD) - Deutscher Bundeswehrverband - Deutscher Offizier-Verein e.V. - Deutscher Offizierbund e.V. - Deutsche Gesellschaft für Heereskunde e.V. - Verband deutscher Soldaten e.V. (VdS) - Waffenring Deutscher Pioniere e.V. Die Überlieferung wird stetig durch neu hin zu kommendes Druckgut ergänzt. Zitierweise: BArch, MSG 3/...

Wittgensteiner Kreisblatt-1907, -
Stadtarchiv Bad Berleburg, Z (Zeitungen), Witt.Krb 56 · Sammlung · 1907
Teil von Stadtarchiv Bad Berleburg (Archivtektonik)

Enthält: (Die Nummern beziehen sich auf die Ausgabe-Nummern) Baugeschichte und Stadtentwicklung: Viele Bau-und Grundstücksangelegenheiten werden in den Sitzungen der Stadtverordneten-Versammlung behandelt, s. Verwaltung. Nr.36: Gedenken an die Erbauung der Ludwigsburg vor 200 Jahren Nr.74: Die Marburger Str. wird von der Ederstr. bis zur Brücke gepflastert Landwirtschaft: Die Zeitung bringt in jeder Ausgabe Ratschläge für Landwirte, Berichte über neue Forschungen und Versuche, Betrachtungen über das Wetter, Statistiken des Saatstandes und der geschlachteten Tiere, Bauernregeln, Listen der angekörten Stiere und Ziegenböcke und der Preisträger des Stünzelfestes, Aufforderungen zur Fortbildung und zur landwirtschaftlichen Winterschule, Ratschläge betr. Versicherung und Renten für Landwirte ( werden veröffentlicht). Nr.13,15: Vorteile der Grundstückszusammenlegungen Nr.16: Generalversammlung des landwirtschaftlichen Gewerbevereins Nr.21: Bericht über die Generalversammlung des landwirtschaftlichen Gewerbevereins Nr.48,49: Bericht über die Fahrt des landwirtschaftlichen Vereins zur Deutschen Landwirtschafts-Ausstellung in Düsseldorf Nr.62: Die ländliche Verschuldung im Kreis Wittgenstein Natur und Umwelt: Nr.60: Landwirtschaft und Naturdenkmalpflege Nr.98: Vertilgung von Krähen durch Auslegung von vergifteten Fischen an den Bachläufen Statistik: Ein Dienstmädchen bekommt monatlich 18,-M. Monatslohn, im Ruhrgebiet 20-23 M. oder Jahreslohn 220-225 M. Fichtenpflanzen kosten 1000 Stück 3.-4,50 M. 15000 unverschuldet 10 M. Ein Erdarbeiter verdient 40 Pf./Stunde Nr.19: Extrablatt mit den Wahlergebnissen der Reichstagswahl Nr.75: Kriminalstatistik des Kreises Wittgenstein Handel, Handwerk und Gewerbe: Nr.58: Bericht über den Westfälischen Handwerksgesellen Nr.62: Winkel sucht Unterkunft für Mädchen vom Lande, die in der Fabrik arbeiten Verkehr: Nr.7: Verzögerung beim Bau der Strecke Raumland-Berleburg Nr.58: Beginn des Anbaus der Strecke Raumland-Berleburg Nr.60,61: Bahnprojekt Berleburg-Gleidorf Nr.68: Bahnbau Raumland-Berleburg Nr.74: Enteignung von Grundstücken für den Bahnbau Nr.80: Bericht über Versammlung des Eisenbahnkomittés betr. Eisenbahn Berleburg-Oberes Lahntal Nr.95: Einstellung der Arbeiten an der Strecke Schule und Ausbildung: Nr.15: Regelung der Schulpflicht Nr.17,19,20,21: Erziehung und Ausbildung der gewerblichen Jugend Nr.45: Ein Verein zur Gründung einer Kleinkinderschule wird ins Leben gerufen Nr.76: Bericht über ein Konzert in der Stadtkirche zum Besten der Kleinkinderschule Nr.80: Neuanschaffungen der Volksbibliothek Kirche: Nr.66,67: Missionsfest am Dödesberg Nr.101,103: Artikel zur Kirchengeschichte Schüllar und Odebornskirche, Einweihung der neuen Kirche am 20. Dezember 1907 Feuerwehr: Nr.13: Bericht über Generalversammlung der freiwilligen Feuerwehr Verwaltung und Rechtspflege: Bekanntmachungen des Landratsamtes, der Polizei und der fürstlichen Verwaltung, ausführliche Berichte über die Sitzungen des Schöffengerichts, der Stadtverordnetenversammlung, des Kreisausschusses und Kreistages sowie Ernennungen und Anzeigen des Amtsgerichts werden regelmäßig veröffentlicht, ebenso die Aufrufe der Militärbehörde. Am 25. Januar 1907 Reichtagswahlen Stimmenverteilung in Berleburg: Christl. Soziale 95, National-Liberale 104, freisinnige Volkspartei 183, Zentrum 15, Sozialisten 55 Nr.17: Nachruf auf Kammerdirektor Rotberg Nr.23,26,47,74,90: Bericht über Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Nr.29: Bericht über Kreisausschusssitzung Nr.72: Nachruf auf Stadtverordnetenvorsteher Kaufmann Fingerling Vereine: Vereinsnachrichten finden sich in jeder Ausgabe der Zeitung. Zu den schon 1900 bekannten Vereinen kommen noch hinzu: Stenographenverein ’’Stolze’’, Radfahrerverein , Wirteverein, Schießverein, Sauerländischer Gebirgsverein (SGV) Freie Handwerkerinnung, Jugendverein Saxo-Borussia Ortsgruppe des deutschen Flottenvereins Ziegenzuchtverein Orchesterverein Verein ’’Grines Hitchen’’ (trifft sich im ’’Kaiser Friedrich’’) Kreis-Lehrerverein Wittgenstein Vaterländischer Frauenverein Gesangverein Harmonie Männer- und Jünglingsverein Volksbildungsverein Eisenbahnverein Nr.31: SGV-Herrenkommers im Wittgensteiner Hof Nr-.101: Bericht über die Ortsgruppe des deutschen Flottenvereins Nr.103: Der 1906 gegründete Skiclub Sauerland, Sitz Arnsberg, der eine Ortsgruppe in Berleburg hat, zählt 200 Mitglieder Auswanderung: Nr.17: Nordamerika wehrt sich gegen die Einwanderung Nr.32: Emil Wolff, ein Berleburger, der nach Amerika ausgewandert ist, macht dem Krankenhaus eine Schenkung von 1000 M., ebenso 1910 der Kleinkinderschule Nr.94: Aus dem Sauerland gehen Bergleute nach Südwestafrika, Arbeit im Bergwerk, Verpflichtung 14 Monate, 250 M. im Monat, freie Station, Kleidung und Wäsche Sonstiges: Nr.10,11: In der Turnhalle werden Lichtbilder aus dem Krieg 1870/71 vorgeführt Nr.91: Beschwerde über Einbruchsdiebstähle, verdächtigt werden ausländische Arbeiter (Kroaten, Italiener), die beim Straßen- und Eisenbahnbau beschäftigt sind Darin:

Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, 475.03.06 · Sammlung · 1913-1939
Teil von Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik)

A.Vorbemerkung Das Hamburgische Weltwirtschaftsarchiv (HWWA) entstand 1919 aus der Dokumentationsstelle ("Zentralstelle") des im Jahre 1908 gegründeten Kolonialinstituts. Als selbständiges wissenschaftliches Insitut der Hansestadt Hamburg hatte es vor allem die Aufgabe, Wirtschaft, Presse und Wissenschaft mit Material zu unterstützen. Dies erfolgte unter anderem in der Abteilung Archive, in der eine Vielzahl in- und ausländischer Presseveröffentlichungen systematisch ausgewertet wird. Eine Sammlung von Presseausschnitten zur deutschen Geschichte, vor allem aber politischen und wirtschaftlichen Geschichte der besetzen Gebiete aus den Jahren 1918 bis 1930 wurde in den dreißiger Jahren an das Staatsarchiv Düsseldorf übergeben. Zur Vorgeschichte der Abgabe vgl. den betr. Vorgang in den Akten des Provinzialverbandes (Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland: Provinzialverband Nr. 10518). Die Ablieferung erhiet die Bestandsnummer RW 5. Bei der Verzeichnung sind die Aktentitel des HWWA beibehalten worden. Kassationen sind nicht erfolgt. Die Bearbeitung des Bestandes erfolgte 1970 durch OStAR Dr. Joester, StAAss. Dr. Lepper und stud. phil. Lilla. B. Abkürzungsverzeichnis 1. Siglen des Hamburgischen Welt-Wirtschaftsarchiv (soweit im Bestand vorhanden) a) Hauptgruppe: Klassifizierung nach Ländern A 10 Deutschland A 10b Deutschland, links- und rechtsrheinisch besetztes Gebiet - Okkupationsgebiet auf dem linken Rheinufer A10e Eupen-Melmedy A21 Belgien C19 Algerien b) Untergruppe: Klassifizierung nach Sachbegriffen a1 Kartenliteratur b allgemeine Beurteilung von Land und Leuten, Politik und Wirtschaft c Lendeskunde im Allgemeinen d1 Bevölkerungsbewegung/Bevölkerungsstatistik d6 Sprache d7 Religionswesen f1 Geschichtliche Entwicklung bis 1909 f2 Geschichtliche Vorgänge (aktuelles Material) f2a Geschichtleiche Vorgänge in einzelnen Staaten f5 Parteiwesen f4 Verfassung f5a Einzelne Parteien g1 Politische Beziehungen zu einzelnen Ländern g4 Handelspolitik allgemein g4a Handelsverträge mit einzelnen Ländern Handelspolitische Beziehungen zu einzelenen Ländern h Gesetzgebung und Verwaltung. Allgemeines h2 Beamtenwesen h4 Polizeiwesen i Rechtspflege, Allgemeines k2 Schulwesen l Militäwesen, Allgemeines l1 Landheer - Schutztruppen m Finanzwesen m2 Zollwesen/Zolltarife m3 Steuerwesen n Wirtschaft, Allgemeines n1 Wirtschaftspolitik n2 Berichte über die wirtschaftliche Lage n2aBerichte über die wirtschaftliche Lage in den einzelnen Bundesstaaten, Provinzen oder Städten n4 Landwirtschaft, Allgemeines n9 Forstwirtschaft n13 Industrie n13a Einzelne Industrien n15 Arbeiterfrage, Streiks n15a Arbeitnehmerverhältnisse in einzelnen Berufen n17 Wohnungsfrage n18 Handel, Allgemeines n19 Handelsbeziehungen zu einzelnen Ländern n20 Kleinhandel n23 Geld und Währung n23 Kredit und Bakwesen n25 Börsenwesen n26 Wirtschaftliche Interessenvertretung n28Verkehrswesen, Allgemeines n30 Eisenbahnen n33n34 Binnenschiffahrt n34 Post-, Telegraphen- und Fernmeldewesen n34a Post-, Telegraphen- und Fernmeldeverkehr mit einzelnen Ländern n35 Luftschiffahrt n36 Zeitungswesen n37 Versicherungswesen q Einzelfragen politischer und wirtschaftlicher Natur 2. Sonstige Abkürzungen DAZ Deutsche Allgemeine Zeitung, Berlin FZ Frankfurter Zeitung IARK Interallierte Rheinlandkommission I un H Industrie- und Handelszeitung, Berlin KVZ Kölnische Volkszeitung KZ Kölnische Zeitung MICUM Mission interalliée de contrôle des usines et des mines NFP Neue Freie Presse, Wien NZZ Neue Zürcher Zeitung o.V. (Bei Presseartikeln) ohne namentliche genannten verfasser Rk Reichskanzler SM Sondermappe TR Tägliche Rundschau, Berlin T.A.O. Territoires allemands occupés VB Völkischer Beobachter VZ Vossische Zeitung A.VorbemerkungDas Hamburgische Weltwirtschaftsarchiv (HWWA) entstand 1919 aus der Dokumentationsstelle ("Zentralstelle") des im Jahre 1908 gegründeten Kolonialinstituts. Als selbständiges wissenschaftliches Insitut der Hansestadt Hamburg hatte es vor allem die Aufgabe, Wirtschaft, Presse und Wissenschaft mit Material zu unterstützen. Dies erfolgte unter anderem in der Abteilung Archive, in der eine Vielzahl in- und ausländischer Presseveröffentlichungen systematisch ausgewertet wird.Eine Sammlung von Presseausschnitten zur deutschen Geschichte, vor allem aber politischen und wirtschaftlichen Geschichte der besetzen Gebiete aus den Jahren 1918 bis 1930 wurde in den dreißiger Jahren an das Staatsarchiv Düsseldorf übergeben. Zur Vorgeschichte der Abgabe vgl. den betr. Vorgang in den Akten des Provinzialverbandes(Archiv des Landschaftsverbandes Rheinland: Provinzialverband Nr. 10518). Die Ablieferung erhiet die Bestandsnummer RW 5.Bei der Verzeichnung sind die Aktentitel des HWWA beibehalten worden. Kassationen sind nicht erfolgt.Die Bearbeitung des Bestandes erfolgte 1970 durch OStAR Dr. Joester, StAAss. Dr. Lepper und stud. phil. Lilla.B. Abkürzungsverzeichnis1. Siglen des Hamburgischen Welt-Wirtschaftsarchiv (soweit im Bestand vorhanden)a) Hauptgruppe: Klassifizierung nach LändernA 10 DeutschlandA 10b Deutschland, links- und rechtsrheinisch besetztes Gebiet - Okkupationsgebiet auf dem linken RheinuferA10e Eupen-MelmedyA21 BelgienC19 Algerienb) Untergruppe: Klassifizierung nach Sachbegriffena1 Kartenliteraturb allgemeine Beurteilung von Land und Leuten, Politik und Wirtschaftc Lendeskunde im Allgemeinend1 Bevölkerungsbewegung/Bevölkerungsstatistikd6 Sprached7 Religionswesenf1 Geschichtliche Entwicklung bis 1909f2 Geschichtliche Vorgänge (aktuelles Material)f2a Geschichtleiche Vorgänge in einzelnen Staatenf5 Parteiwesenf4 Verfassungf5a Einzelne Parteieng1 Politische Beziehungen zu einzelnen Länderng4 Handelspolitik allgemeing4a Handelsverträge mit einzelnen Ländern Handelspolitische Beziehungen zu einzelenen Ländernh Gesetzgebung und Verwaltung. Allgemeinesh2 Beamtenwesenh4 Polizeiweseni Rechtspflege, Allgemeinesk2 Schulwesenl Militäwesen, Allgemeinesl1 Landheer - Schutztruppenm Finanzwesenm2 Zollwesen/Zolltarifem3 Steuerwesenn Wirtschaft, Allgemeinesn1 Wirtschaftspolitikn2 Berichte über die wirtschaftliche Lagen2aBerichte über die wirtschaftliche Lage in den einzelnen Bundesstaaten, Provinzen oder Städtenn4 Landwirtschaft, Allgemeinesn9 Forstwirtschaftn13 Industrien13a Einzelne Industrienn15 Arbeiterfrage, Streiksn15a Arbeitnehmerverhältnisse in einzelnen Berufenn17 Wohnungsfragen18 Handel, Allgemeinesn19 Handelsbeziehungen zu einzelnen Ländernn20 Kleinhandeln23 Geld und Währungn23 Kredit und Bakwesenn25 Börsenwesenn26 Wirtschaftliche Interessenvertretungn28Verkehrswesen, Allgemeinesn30 Eisenbahnenn33n34 Binnenschiffahrtn34 Post-, Telegraphen- und Fernmeldewesenn34a Post-, Telegraphen- und Fernmeldeverkehr mit einzelnen Ländernn35 Luftschiffahrtn36 Zeitungswesenn37 Versicherungswesen q Einzelfragen politischer und wirtschaftlicher Natur2. Sonstige AbkürzungenDAZ Deutsche Allgemeine Zeitung, BerlinFZ Frankfurter ZeitungIARK Interallierte RheinlandkommissionI un H Industrie- und Handelszeitung, BerlinKVZ Kölnische VolkszeitungKZ Kölnische ZeitungMICUM Mission interalliée de contrôle des usines et des minesNFP Neue Freie Presse, WienNZZ Neue Zürcher Zeitungo.V. (Bei Presseartikeln) ohne namentliche genannten verfasserRk ReichskanzlerSM SondermappeTR Tägliche Rundschau, BerlinT.A.O. Territoires allemands occupésVB Völkischer BeobachterVZ Vossische Zeitung

Zeitungsausschnitt-Sammlung Knoch
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 736 · Sammlung · 1936-1943
Teil von Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik)

Vorbemerkung: Sehr wahrscheinlich auf Anregung des Heeresarchivrats Knoch, der von Juni 1936 bis Herbst 1943 an der Reichsarchivzweigstelle bzw. am Heeresarchiv Stuttgart tätig war, sammelte das Heeresarchiv Stuttgart in diesen Jahren Ausschnitte aus Zeitungen und militärischen Zeitschriften. Die Sammlung, die auch Stücke aus früheren Jahren enthält und der auch vereinzelt sonstige Druckschriften und Abschriften von Dienstschreiben des Heeresarchivs einverleibt wurden, umfaßt vor allem Unterlagen über allgemeine Militärangelegenheiten, über die Kriegsgeschichte und über einzelne Militärs insbesondere des 19.und 20. Jahrhunderts. Ihren Schwerpunkt bilden Ausschnitte, die sich auf den ersten und den zweiten Weltkrieg und auf den Nationalsozialismus beziehen. Wie die archivinterne Bezeichnung "Auskunftei" (vgl. z.B. bei Nr.196) vermuten laßt, war die Sammlung wähl in der Absicht angelegt worden, für die Bediensteten des Heeresarchivs ein rasch und leicht zu benutzendes Informationsmittel zu schaffen. Sie enthält keine bedeutenden Einzelstücke, auch kommt ihr insgesamt kein großes Gewicht zu. Wenn sie trotzdem neu geordnet und verzeichnet wurde, so weil sie auch heute noch ihrem ursprünglichen Zweck dienen kann und weil sie überdies aufschlußreich ist für den Geist, der wenigstens bei einem Teil des Personals des Heeresarchivs Stuttgart während der Zeit des Nationalsozialismus herrschte. Bereits beim Aufbau der Sammlung wurden die sachlich zusammengehörigen Ausschnitte vereinigt und in Kuverts abgelegt. Diese erhielten als Aufschrift das jeweilige Stichwort und z.T. detaillierte Angaben über die in ihnen enthaltenen Ausschnitte. Die Kuverts waren in der alphabetischen Reihenfolge der Stichworte geordnet, der ganze Bestand war jedoch unverzeichnet. Bei der jetzigen Ordnung und Verzeichnung wurde die bisherige Ordnung im wesentlichen beibehalten; allerdings wurden, wo nötig, die Stichworte präzisiert oder - in Einzelfällen - geändert. Darin-Vermerke und Querverweise sollen die Benutzung des Bestandes erleichtern; Lebensdaten werden bei Personen nur angegeben, soweit sie mit vertretbarem Arbeitsaufwand ermittelt werden konnten. Die Verzeichnung des Bestandes (389 Nummern; 0,70 Lfd. m) erfolgte im März und April 1975 durch den Archivangestellten. Herrmann unter Aufsicht von Oberstaatsarchivrat Dr. Fischer, der auch das vorliegende Repertorium fertigstellte. Stuttgart, im Juni 1975 (Fischer)