16 Treffer anzeigen

Dokumente
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

Afrikabund der Sarepta-Schwestern

Korrespondenz zwischen den Inspektoren Ronicke u. Trittelvitz u. Schwester Magdalena Hagena, meistens Dankesbriefe für Spenden, die oftmals in der Form von Gedichten ausgedrückt wurden, 1922-1944; Mitgliedskarte des Sarepta-Afrikabundes, 1933; Tod...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Heimatarbeit >> Korrespondenz mit kirchlichen u. freien Werken

Bethel-Mission

Brief von Karl Axenfeld von Berliner Missionsgesellschaft an Wilhelm Wundt

Übersendet Zeichnungen eines Esels, die afrikanische Konde bei seinem Missionarsschüler in Deutsch-Ostafrika angefertigt haben. Ist von den Zeichnungen enttäuscht ("nur dürftige Spuren von Naturbeobachtungen"), da bei den Konde Hüttenbem...

In: Nachlass Wilhelm Wundt - Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe - NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1001-1100

Einrichtung einer deutschen Eingeborenenschule in Daressalam auf Vorschlag des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika Freiherr von Soden; Einstellung eines Lehrers durch die Deutsche Kolonialgesellschaft; Korrespondenz mit von Soden, dem württembergischen Minister für Kirchen und Schulwesen Sarwey und Bewerbern um die Stelle; Annahme des Lehrers Barth aus Friedrichshafen zur Absolvierung eines Suaheli-Sprachkurses; Einrichtung der Schule in Tanga; Klagen Barths über mangelnde Unterstützung und seine Rückkehr nach Deutschland.

Darin: 3 Fotografien der Schule in Tanga, 1894.

In: Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913) >> 4. Fürst Hermann und die Kolonialpolitik. >> 4.3 Koloniale Unternehmungen der Kolonialgesellschaft. >> 4.3.2 Wissenschaftliche und kulturelle Unternehmungen in Afrika; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140 Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913)

Familiengeschichte 1798 - 1872

Enthält v.a.: Darstellung der Familiengeschichte von ca. 1798 bis zum Tod von Karl Scheurlen 1872, von Ernst von Scheurlen (handschr.) Gelegenheitsgedichte von Karl Scheurlen, 1862 - 1867 Bilder und Fotos - folgender Personen: Johann Friedrich Fla...

In: Nachlass Karl Scheurlen, Innenminister (* 1824, + 1872), und Ernst von Scheurlen, Arzt und Ministerialbeamter (* 1863, + 1952) >> Bücher; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 32 Nachlass Karl Scheurlen, Innenminister (* 1824, + 1872), und Ernst von Scheurlen, Arzt und Ministerialbeamter (* 1863, + 1952)

Scheurlen, Karl von

Fotoalbum (Reproduktion)

Enthält u.a.: Skiurlaub (Oberstaufen, Oberstdorf, Münsingen), 1912/13; Hochzeit von Prinzessin Viktoria Luise in Berlin, 1913; Überfahrt von Neapel nach Daressalam über Aden, Mombasa und Sansibar, 1913; Aufenthalt in Ostafrika (Daressalam, Arusha)...

In: Militärischer Nachlass Generalleutnant Georg von Körbling (1856-1942) und Hauptmann Alfred Körbling (1889-1933) >> Unterlagen >> 2. Nachlass Alfred Körblings; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/133 Militärischer Nachlass Generalleutnant Georg von Körbling (1856-1942) und Hauptmann Alfred Körbling (1889-1933)

Fotografien (Reproduktionen)

Enthält: Aufenthalt Alfred Körblings in Berlin und in Ostafrika

In: Militärischer Nachlass Generalleutnant Georg von Körbling (1856-1942) und Hauptmann Alfred Körbling (1889-1933) >> Unterlagen >> 2. Nachlass Alfred Körblings; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/133 Militärischer Nachlass Generalleutnant Georg von Körbling (1856-1942) und Hauptmann Alfred Körbling (1889-1933)

Korrespondenz, Tagebuchaufzeichnungen, Fotografien aus Deutsch-Ostafrika: 23. September 1911 - 22. Oktober 1912

Enthält auch: Briefe an die Eltern Dampfer "General".- Passagierliste, Festprogramme, 23. September 1911 Reiseberichte Pangani-Bezirk

In: Reuss, Alfred >> N 1781 Alfred Reuss >> Nachlass Alfred Reuss >> Korrespondenz, Tagebuchaufzeichnungen, Fotografien aus Deutsch-Ostafrika; BArch, N 1781 Reuss, Alfred

Korrespondenz, Tagebuchaufzeichnungen, Fotografien aus Deutsch-Ostafrika: 7. Januar 1909 - 25. Januar 1910

Enthält auch: Briefe an die Eltern Fahrt mit dem Reichspostdampfer "Kronprinz".- Menüliste, Passagierliste und Programm

In: Reuss, Alfred >> N 1781 Alfred Reuss >> Nachlass Alfred Reuss >> Korrespondenz, Tagebuchaufzeichnungen, Fotografien aus Deutsch-Ostafrika; BArch, N 1781 Reuss, Alfred

Lettow-Vorbeck, Paul von (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: General Paul von Lettow-Vorbeck Lebensdaten 20.03.1870 geb. in Saarlouis 09.03.1964 gest. in Hamburg Werdegang 1881 Kadett 1884 Hauptkadettenanstalt Groß-Lichterfelde 07.02.1888 Portepee-Fähnrich beim 4.Garderegime...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> L - N

Lettow-Vorbeck, Paul von

Militärischer Nachlass Generalleutnant Georg von Körbling (1856-1942) und Hauptmann Alfred Körbling (1889-1933) (Bestand)

1. Zur Biografie Georg von Körblings: Georg von Körbling kam am 12.5.1856 als Sohn des bayerischen Genie-Oberleutnants und späteren Obersten Ignaz Körbling und dessen Frau Auguste, geb. Hausmann, in Würzburg zur Welt. Mit 13 Jahren wurde von Körbl...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe

Militärischer Nachlass Karl Sauter, Generalmajor *1870 +1959 (Bestand)

1. Zur Biografie Karl Sauters: Karl Sauter wurde am 16. Mai 1870 in Stuttgart als Sohn des späteren Baudirektors Karl von Sauter geboren. Seine Mutter Maria Sauter, geborene Breimeier, verstarb acht Tage nach seiner Geburt. In der Folge wuchs Karl...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Militärische Bestände 1871-ca. 1920 >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe

Sauter, Karl

Nachlass Mildbraed (Titel)

botanische Manuskripte zur Vegetation und Flora von Afrika (c. 0,5 m) [FA5] * Fotographien Vegetationsbilder Kilimandscharo [H206] * AETFAT (Association pour l’Étude Taxonomique de la Flore d’Afrique Tropical) - Korrespondenz (1 Ordner, 1951-1954)...

In: Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin >> Sonstige

Pastor Siegfried Delius (1875-1935): Schriftlicher Nachlaß

Handschriftlicher Bericht über die Sächsische Missionskonferenz in Halle (Saale), 55 S., 1903; Erinnerungen an die Schlacht von Tanga, 1914; Zwei Aufsätze zu Mission in Tanga: Siegfried Delius: Saat auf Hoffnung u. Doktor Damann: Wie kann eine chr...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Manuskripte u. Nachlässe

Bethel-Mission