153 Treffer anzeigen

Dokumente
Akt(e) Fotos Deutsch
Erweiterte Suchoptionen
Druckvorschau

8 Fotos aus China um ca. 1900, Fotograf: ohne Angabe

Enthält: Strassenszenen in China, unter anderem Erschossene, Verletzte auf Krankenbahre, Gefangene, Bettler, Kolonialbeamter, Strassenbau.

In: Gustav-von-Wangenheim-Archiv > Darstellende Kunst > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Wangenheim, Gustav von > 5. Sammlungen > 5.2. Sammlung René Wendt

Album einer Ostasienreise der S.M.S. Iltis

intus: Franz von Schönthan und Freiherr von Schlicht: Im bunten Rock (Lustspiel in drei Aufzügen), Bloch Berlin, o. J.

In: Nachlässe >> von Blanquet, Carl (Kapitänleutnant, 1895 - 1968) >> Fotos; Postkarten; Abbildungen.

Album für das Vorstandsmitglied Martin Wilkens

Bem.: Vorgefertigtes Album, 35 x 21,5 cm querformatig mit Ledereinband, 3 cm stark, 32 S. mit 64 Abzügen, 9 x 12 cm, gezählt. Fotos reproduziert unter den Bild-Nummern 4221 bis 4284.

In: Staatsarchiv Bremen >> >> Norddeutsche Missionsgesellschaft >> 5. Bildarchiv der Norddeutschen Missionsgesellschaft >> 5.1. Fotoalben und Bildbände

Alltagsszene aus Togo

Mit dem Copyright-Stempel von Margot Lubinski und Anmerkungen gekennzeichnete Aufnahmen

In: René-Graetz-Archiv > Bildende Kunst > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Graetz, René > 3. Fotosammlungen > 3.1 Fotos zu Kunst und Leben in Afrika

Graetz, René

Alltagsszenen vom Leben in Afrika

Vermutlich von René Graetz im Jahr 1934 auf seiner Reise durch Südwest- und Ostafrika gemachte Aufnahmen; von einigen existieren auch Glasplatten-Negative, s. Nr. 186

In: René-Graetz-Archiv > Bildende Kunst > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Graetz, René > 3. Fotosammlungen > 3.1 Fotos zu Kunst und Leben in Afrika

Graetz, René

Anatomisches Institut und erhaltene Schenkungen

Enthält: Reptiliensammlung; Sammlung anatomischer Abbildungen und Fotos von Alexander Ecker; Schädelsammlung von Generalarzt Dr. von Beck (14 Stücke, Antike-17.Jhd.); Schenkung von 2 Bildern von Frau Ecker; osteologische Präparate von Dr. von Beck...

In: B0001 Rektorat, Sachakten der Universitätsverwaltung

Annie Boesch (1898-?)

Reifezeugnis Bibelhaus „Malche für Annie Boesch, 1926; Lebenslauf, 1928; Abordnungsgelübde u. Dienstanweisung, 1929 u. 1934; Korrespondenz, Berichte u. Rundbriefe an Freunde, 1928-1952; „Sitten der Küstenleute Ostafrikas u. der Bergbewohner Usamba...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Bethel Mission/Evangelische Missionsgesellschaft für Deutsch-Ostafrika, 1885-1970 >> Personalakten >> Lehrer u. Lehrerinnen

Bethel-Mission

Berger, Carl (1871-1962)

Nachlaß:; Mappe 1: 1 Notizbuch mit Tagebuchaufzeichnungen aus d. Zeit d. Herero-Aufstandes, enthält auch Predigtausarbeitungen z.T. für Gefallene d. deutschen Schutztruppen u. andere Notizen, 1904-1906; Mappe 2: Bericht von E. Stumpfe über Herero-...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Die Rheinische Mission in Südwestafrika/Namibia >> Missionare

Rheinische Missionsgesellschaft

Berufliche Tätigkeit in Togo.- Aufzeichnungen, Fotos, sonstige Materialien

Enthält u.a.: Aufsätze (Abschriften) über Wirtschaft und Handel und über asiatische Einflüsse in Togo und den Nachbargebieten Fotografien, u. a. von Julius Graf von Zech aus Lome/Togo Begrüßungsurkunde aus Accra/Goldküste für den Gouverneur von To...

In: Zech, Julius Graf von >> N 2340 Zech, Julius Graf von >> Zech, Julius Graf von; BArch, N 2340 Zech, Julius Graf von

Zech auf Neuhofen, Julius Graf von

Berßeler Bilderbuch mit Fotos aus 100 Jahren 1800-1900, geschrieben von Elisabeth von Gustedt

(1905) 2010, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 51 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Deersheim * description: Enthält: Geschlechterfolge des Freisassenhofs Nr. 100. - Berßler Bilderbuch, 1954 - Heimatgeschichten u.a.: Gänse-Heinrich, - Am Hühner...

In: H 51 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv DeersheimGutsarchiv Deersheim >> 03. Anhang >> 03.03. Familienarchiv >> 03.03.02. Besitzungen mit direktem Bezug zur Familie von Gustedt >> 03.03.02.02. Berßel >> 03.03.02.02.02. Besitzungen derer von Gustedt zu Berßel >> 03.03.02.02.02.01. Berßel

Gustedt, Elisabeth von

Daressalam, Ausstellungspavillon

Reproaufnahme einer Zeichnung, Dazu ist ein Repronegativ vorhanden.

In: Bruno-Taut-Sammlung > Baukunst > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Taut, Bruno > Taut, Bruno - Sammlung > 06. Fotos > 06.01 Werkfotos, projektbezogen

Das Kilmandscharo-Gebirge in Ostafrika

Autor: Anonym. Umfang: S. 8-13. Enthält u. a.: - (SW: Entdeckung des Kilimandscharo durch Miss. Rebmann; erste Besteigung durch Dr. H. Meyer; landschaftliche Beschreibung; Gebiet besiedelt durch Dschagga; Konflikte der Deutschen mit bisherigen Häu...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1894

Leipziger Missionswerk

Detachierte Division.- Entsendung von Kriegsschiffen nach Afrika und Südamerika zur Vertretung der Kaiserl. Marine im Ausland: Bd. 1

Enthält u.a.: Bildung der Detachierten Division aus den Linienschiffen "Kaiser" und "König Albert" sowie dem Kleinen Kreuzer "Strassburg" (AKO, Abschrift), 15. Nov. 1913 Karten mit Einzeichnung der Reiseroute der Deta...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Militärpolitische Angelegenheiten >> Detachierte Division.- Entsendung von Kriegsschiffen nach Afrika und Südamerika zur Vertretung der Kaiserl. Marine im Ausland; BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Die Besetzung von Tsingtau (Fotos): Bd. 1

Enthält: Panorama von der Höhe hart östl. von der Deutsch-Chinesischen Hochschule; Panorama von hart südwestl. des Mar. Offz. Kasinos; Panorama von dem Abhang dicht östl. der Straßenkreuzung Höhenlager Tai-hsi-tschen

In: Diederichs, Otto von >> Diederichs, Otto von >> Bibliotheks-, Bild- und Kartengut >> Die Besetzung von Tsingtau (Fotos)

Diederichs, Otto von

Die Besetzung von Tsingtau (Fotos): Bd. 2

Enthält: "Arkona" bei der Vermessung der Irene-Bucht, 1898; "Cormoran" und Landungsbrücke; "Cormoran", "Arkona", "Prinzeß Wilhelm", Handelsdampfer "Kaiser" mit Kohlendampfer längsseits, d...

In: Diederichs, Otto von >> Diederichs, Otto von >> Bibliotheks-, Bild- und Kartengut >> Die Besetzung von Tsingtau (Fotos)

Diederichs, Otto von

Die Bluttaufe unserer Mission am Meru

Autor: Nach Briefen von Miss. Müller und Faßmann. Umfang: S. 12-19. Enthält u. a.: - (SW: Taufe von Johanna; erstmalig ein Harmonium; Abreise der Miss. Ovir und Segebrock für neue Stationsgründung am Meru; Ermordung der beiden Miss.; Beerdigung) D...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1897

Leipziger Missionswerk

Die Missionsstation Mamba

Autor: Tagebuch des Miss. Althaus, Mai 1897. Umfang: S. 327-331. Enthält u. a.: - (SW: Häuptling Mareale; Unterricht in Marangu; Häuptlinge Bararia und Koimbere; Gottesdienstbeteiligung) Darin: Abbildung "Häuptling Mareale von Marangu."

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1897

Leipziger Missionswerk

Die Station Madschame

Autor: Nach dem Tagebuch des Miss. Müller, Dez. 1896. Umfang: S. 139-142. Enthält u. a.: - "1. Äußere Arbeiten." (SW: Bautätigkeit; Garten) - "2. Die Schule." - "3. Weihnacht in Madschame." (SW: Nachlaß der ermordeten...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1897

Leipziger Missionswerk

Die Station Moschi

Autor: Nach dem Tagebuch der Miss. Faßmann und von Lany. Umfang: S. 152-155. Enthält u. a.: - (SW: starkes Regenwetter; Diebstahl; erste Weihnachtsfeier in Moshi; Gewitter) Darin: Abbildung "Grab der ermordeten Miss. Segebrock und Ovir."

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1897

Leipziger Missionswerk

Ergebnisse: 1 bis 30 von 153