26 Treffer anzeigen

Dokumente
Akt(e) Deutsch
Druckvorschau

Akten des ev. Pfarramts Wachenheim a.d.Pfr. (!): Abt. I Nr. 9: Ortschronik, Geschichte der Gemeinde [lt. Aktendeckel]

Enthält: u. a. Sammlung von Zeitungsberichten über Denkmalsweihe Kriegerdenkmal a. "Schwarzen Herrgott" und auf Friedhof Wachenheim 15.7.1928; vermischte Schreiben und Drucke; Rundschreiben betr. Wahlen z. Landwirtschaftskammer, 1906 (an...

In: Gemeindearchiv Wachenheim/Pfrimm >> XII. Kirchenangelegenheiten >> XII.02 Rechtliche Stellung der Kirchen- und Religionsgemeinden im Staat; 241 Gemeindearchiv Wachenheim/Pfrimm

Berichte amerikanischer, schweizerischer und schwedischer Gesandtschaften über britische Gefangenenlager (deutsch- und englischsprachige Abschriften): Großbritannien und Empire (Sammelberichte)

Enthält: Burnham Beeches; Northolt; Waddesdon und Wantage, Sept. 1919 Knockaloe und Douglas, Okt. 1915 Angmering; Hailsham und Steyning, Juni 1918 Donington Hall; Hull; Lofthouse Park und Ripon, Nov. 1919 Neuseeland: Somes-Insel; Motuihi-Insel und...

In: Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung >> R 67 Archiv des Ausschusses für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz / Archiv für Kriegsgefangenenforschung >> Pertinenzbestände >> Materialsammlung über Kriegs- und Zivilgefangenenlager >> Großbritannien und Empire >> Berichte amerikanischer, schweizerischer und schwedischer Gesandtschaften über britische Gefangenenlager (deutsch- und englischsprachige Abschriften); BArch, R 67 Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung

Briefe von Clamor von dem Bussche Hünnefeld aus dem Hererokrieg in Südwestafrika

Zivilversorgungsschein von der Kaiserlichen Schutztruppe für Südwestafrika 1907 - Datierte Ansichtskarten mit Aufschriften: Las Palas 1904 - Swakopmund 1904 - Tägliche Austeilung der Rationen an die Kriegsgefangenen in Windhuk 1904 - Windhuk, Garn...

In: Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Osnabrück >> Gut Hünnefeld

Briten in Deutschland

Enthält: Ausdehnungen der Bestimmungen auf die Kolonialengländer; Feststellung der Staatsangehörigkeit; Einlieferung von Engländern ins Zellengefängnis Moabit; Namenslisten von festgenommenen Engländern; Meldungen aller Oberämter über Anzahl der i...

In: Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.3 Ausländer (IIe 3, Ib) >> 6.3.1 Ausländerangelegenheiten, Allgemeines; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando

Deutsche Kolonialkriegerspende für Krieger, Kriegsgefangene, Kriegerwitwen und -waisen

Enthält u.a.: Sammlungstätigkeit in Hof Enthält auch: Werbeplakate und Dankurkunde für Spenden mit Abbildungen von Lettow-Vorbecks

In: Akten der Stadt Hof vor Einführung des Einheitsaktenplans der KGST >> B Militärgegenstände >> 21 Unterstützung von Soldaten, Kriegsopfern und Schwerbeschädigten; Akten der Stadt Hof vor Einführung des Einheitsaktenplans der KGST

Deutsche Kriegsgefangene aus Samoa in britischer Gefangenschaft in Neuseeland

In: Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung >> R 67 Archiv des Ausschusses für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz / Archiv für Kriegsgefangenenforschung >> Pertinenzbestände >> Materialsammlung über Kriegs- und Zivilgefangenenlager >> Großbritannien und Empire

Deutscher Evangelischer Missions-Ausschuß (DEMA)

Rundbriefe, Protokolle, Mitteilungen, Jahresrechnung; Eingaben ans Auswärtige Amt zur Wahrung d. Interessen d. dt. evang. Missionen; Aufruf d. Evang. Preßverbandes zu einer Reformations-Dankspende, Dr., 1917; Warum u. wofür eine evang. Reformation...

In: Archiv- und Museumsstiftung der VEM (Archivtektonik) >> Archiv der Rheinischen Missionsgesellschaft >> Kontakte u. Korrespondenz >> Deutscher Evangelischer Missions-Ausschuß (DEMA)

Rheinische Missionsgesellschaft

Einzel- und Sammelberichte über Kriegsgefangenenlager in Frankreich

Enthält u. a.: Korrespondenz einer Angehörigen mit Wilhelm Solf

In: Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Krieg >> Kriegsgefangene, Rotes Kreuz (Krieg und Nachkrieg) >> Nachkrieg

Gefangenenaustausch in Konstanz

Enthält: 8 Aufn. [des Konstanzer Fotografen Josef Fischer], 4 aufgeklebt auf Karton, 4 Ansichtskarten. Gruppenbilder am Bahnhof, mit Prinz Max; Gruppe französischer Verwundeter (auch afrikanische Kolonialsoldaten), wohl im Bahnhof

In: Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Krieg >> Kriegsgefangene, Rotes Kreuz (Krieg und Nachkrieg) >> Fotos; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv

In Gefangenschaft geratene Kolonialdeutsche und Schutztruppenangehörige in Afrika (Schriftwechsel mit dem Reichskolonialamt, Kommando der Schutztruppen, Berlin)

Enthält u.a.: Liste der in den Monaten Mai und Juni aus Südwestafrika eingetroffenen Reichsangehörigen, 1916

In: Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung >> R 67 Archiv des Ausschusses für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz / Archiv für Kriegsgefangenenforschung >> Provenienzbestände >> Frankfurter Verein vom Roten Kreuz >> Ausschuß für deutsche Kriegsgefangene >> Deutsche Kriegs-, Zivilgefangene und Internierte (Nachforschungen, Unterstützung, Zustände in den Gefangenenlagern) >> Großbritannien und Empire; BArch, R 67 Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung

Internierung von Kamerun-Deutschen und Angehörigen der Schutztruppe

In: Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung >> R 67 Archiv des Ausschusses für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz / Archiv für Kriegsgefangenenforschung >> Pertinenzbestände >> Materialsammlung über Kriegs- und Zivilgefangenenlager >> Spanien; BArch, R 67 Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung

Kamerun-Deutsche in Kriegsgefangenlagern in Großbritannien sowie in Interniertenlagern in Spanien

In: Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung >> R 67 Archiv des Ausschusses für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz / Archiv für Kriegsgefangenenforschung >> Pertinenzbestände >> Materialsammlung über Kriegs- und Zivilgefangenenlager >> Großbritannien und Empire; BArch, R 67 Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung

Kiautschou.- Krieg 1914: Bd. 15

Enthält u.a.: Berichte über Gefangenschaft in Sibirien und Japan Vereinbarungen zwischen der Deutschen und Französischen sowie der Deutschen und der Großbritannischen Regierung über Kriegsgefangene und Zivilpersonen

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Militärische Angelegenheiten >> Kiautschou.- Krieg 1914; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Kleidungssendung für kriegsgefangene Kolonialdeutsche in Nordafrika

In: Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung >> R 67 Archiv des Ausschusses für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz / Archiv für Kriegsgefangenenforschung >> Provenienzbestände >> Hilfsdienst für die Kriegs- und Zivilgefangenen in Frankreich, Bern; BArch, R 67 Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung

Kriegs- und Zivilgefangenenlager (Presseausschnitte, Ausschnitte aus internen Wochenberichten, Gefangenenbriefen, Erfahrungsberichten von Ausgetauschten sowie Berichten der amerikanischen und schweizerischen Gesandtschaften): Deutsch-Ostafrika.- Allgemeines

In: Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung >> R 67 Archiv des Ausschusses für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz / Archiv für Kriegsgefangenenforschung >> Pertinenzbestände >> Materialsammlung über Kriegs- und Zivilgefangenenlager >> Großbritannien und Empire >> Kriegs- und Zivilgefangenenlager (Presseausschnitte, Ausschnitte aus internen Wochenberichten, Gefangenenbriefen, Erfahrungsberichten von Ausgetauschten sowie Berichten der amerikanischen und schweizerischen Gesandtschaften); BArch, R 67 Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung

Kriegs- und Zivilgefangenenlager (Presseausschnitte, Ausschnitte aus internen Wochenberichten, Gefangenenbriefen, Erfahrungsberichten von Ausgetauschten sowie Berichten der amerikanischen und schweizerischen Gesandtschaften): Jaunde, Kamerun

Enthält nur: Hinweis auf die Existenz des Lagers, Jan. 1916

In: Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung >> R 67 Archiv des Ausschusses für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz / Archiv für Kriegsgefangenenforschung >> Pertinenzbestände >> Materialsammlung über Kriegs- und Zivilgefangenenlager >> Großbritannien und Empire >> Kriegs- und Zivilgefangenenlager (Presseausschnitte, Ausschnitte aus internen Wochenberichten, Gefangenenbriefen, Erfahrungsberichten von Ausgetauschten sowie Berichten der amerikanischen und schweizerischen Gesandtschaften); BArch, R 67 Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung

Kriegs- und Zivilgefangenenlager (Presseausschnitte, Ausschnitte aus internen Wochenberichten, Gefangenenbriefen, Erfahrungsberichten von Ausgetauschten sowie Berichten der amerikanischen und schweizerischen Gesandtschaften): Okanjande, Deutsch-Südwestafrika

In: Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung >> R 67 Archiv des Ausschusses für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz / Archiv für Kriegsgefangenenforschung >> Pertinenzbestände >> Materialsammlung über Kriegs- und Zivilgefangenenlager >> Großbritannien und Empire >> Kriegs- und Zivilgefangenenlager (Presseausschnitte, Ausschnitte aus internen Wochenberichten, Gefangenenbriefen, Erfahrungsberichten von Ausgetauschten sowie Berichten der amerikanischen und schweizerischen Gesandtschaften); BArch, R 67 Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung

Kriegsgefangene: Bd. 3

enthält u.a.: Stab der Gruppe "Rhein" zur Rückführung deutscher Kriegsgefangener; Rückführungsfragen aus Argentinien; Aufrufe und Mitteilungen der Seeoffiziersvereinigungen; Liste der in Malta zurückbehaltenen Besatzung des Kleinen Kreuz...

In: Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 20 Marinekommandoamt der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Alte Registratur des Reichsmarineamts und der Admiralität >> Kriegs- und Nachkriegangelegenheiten (Erster Weltkrieg) >> Verluste, Kriegsgefangene, Internierte >> Kriegsgefangene

Meldungen aus dem Reich.- Lage- und Stimmungsberichte des SD: Bd. 3

Enthält v.a.: Nr. 48-59 Missstimmung über den Bühnenball in Hamburg Beurteilungen im Filmwesen.- Kolonialer Gedanke im Film Stimmen zu laufenden Filmen.- Feldzug in Polen, Mutterliebe Aufnahme der Tätigkeit der Gaufilmstellen Verkitschung von Feld...

In: Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Überwachung der öffentlichen Meinung und Volksstimmung >> Allgemeines >> Meldungen aus dem Reich.- Lage- und Stimmungsberichte des SD; BArch, R 58 Reichssicherheitshauptamt

Polizeiwesen in Lippe und Schaumburg-Lippe sowie im Reich

Enthält: v.a.:Aus- und Fortbildung; Beurteilungen, Ernennungen und Beförderungen (reichsweit); Luftschutzlehrgänge; Kolonialpolizei; Besoldungsfragen; Kraftstoffrationierung und KFZ-Einsatz; politische Schulung; Kantinenwesen und Verpflegung; Kase...

In: L 76 Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe >> 2 Reich und Partei; L 76 Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-Lippe

Schriftwechsel mit Lagerkommandanten und Kriegsgefangenen, insbesondere Ermittlung von Vermißten (in alphabetischer Reihenfolge der Lager): C - F

Enthält u.a.: Kolonialdeutsche, -beamte und Angehörige der Schutztruppen in britischer Gefangenschaft (Namensverzeichnis), o.Dat.

In: Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung >> R 67 Archiv des Ausschusses für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz / Archiv für Kriegsgefangenenforschung >> Provenienzbestände >> Frankfurter Verein vom Roten Kreuz >> Ausschuß für deutsche Kriegsgefangene >> Deutsche Kriegs-, Zivilgefangene und Internierte (Nachforschungen, Unterstützung, Zustände in den Gefangenenlagern) >> Großbritannien und Empire >> Schriftwechsel mit Lagerkommandanten und Kriegsgefangenen, insbesondere Ermittlung von Vermißten (in alphabetischer Reihenfolge der Lager); BArch, R 67 Archiv für deutsche Kriegsgefangene des Frankfurter Vereins vom Roten Kreuz und für Kriegsgefangenenforschung