Aperçu avant impression Fermer

Affichage de 40 résultats

Description archivistique
übriges Asien Partie Allemand
Aperçu avant impression

Die Schleswig-Holsteinische evangelisch-lutherische Missionsgesellschaft zu Breklum vor, während und nach dem Kriege.

[Entwürfe] Weil Indien und Ostafrika uns verschlossen scheinen, haben wir auf dem letzten Jahresfest in Breklum am 8. und 9. Juni beschlossen das uns angebotene Gebiet der Kieler China Mission in Südchina zu übernehmen.

In: Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit >> Archiv der Breklumer Mission >> [Akte 173]

Schleswig-holsteinische lutherischen Mission zu Breklum

Generalversammlung der Breklumer Missionsgesellschaft am 10. Juni 1913

[Protokolle] Tagesordnung, Punkt 5) Bericht aus Indien und Afrika: In Africa noch 2 weitere Gebiete neben Neubrecklum in Aussicht genommen, Kigoma und Makamba.

In: Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit >> Archiv der Breklumer Mission >> [Akte 5]

Schleswig-holsteinische lutherischen Mission zu Breklum

Kein neues Missions-Arbeitsfeld für Schleswig-Holstein, gar keins!

[Ausschnitt aus Schleswig-Holstein-Lauenburgisches Kirchen- und Schulblatt] Millies (Pastor e.m.) mit heftiger Ablehnung eines neuen Arbeitsgebietes in DOA. Jeder Groschen werde für Indien gebraucht.

In: Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit >> Archiv der Breklumer Mission >> Aktionen

Schleswig-holsteinische lutherischen Mission zu Breklum

Kolonialmission?

[Ausschnitt aus Schleswig-Holstein-Lauenburgisches Kirchen- und Schulblatt] Pastor Harmsen (Flemhude) erklärt die Verwicklungen in Bezug auf die Afrikamission: Die Fragekarten seien eine persönliche Aktion von Pastor Bahnsen (pro-Afrika) an bestim...

In: Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit >> Archiv der Breklumer Mission >> Aktionen

Schleswig-holsteinische lutherischen Mission zu Breklum

Mitgliedskarte für die Generalversammlung der Schleswig-Holsteinischen evangelisch-lutherischen Missionsgesellschaft zu Breklum

[Vermischtes] Tagesordnung mit sieben Punkten. Punkt 5) Jahresbericht für die Heimat, Indien und Afrika

In: Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit >> Archiv der Breklumer Mission >> [Akte 5]

Schleswig-holsteinische lutherischen Mission zu Breklum

Postkartenaktion

[Aktionen] Postkartenvordruck mit dem Titel Die Unterzeichneten würden sich freuen, wenn der Gesamtvorstand unserer Schleswig-Holsteinischen Mission Freudigkeit gewinnen könnte, außer in Indien auch in einer unserer eigenen Kolonien, am liebsten i...

In: Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit >> Archiv der Breklumer Mission >> Aktionen

Schleswig-holsteinische lutherischen Mission zu Breklum

Protokoll der Sitzung des Engeren Vorstandes vom 05. August 1920

[Protokolle] Punkt 4) Pastor Felix Paulsen, der eigentlich für Ost-Afrika ausgebildet wurde, stellt sich für die China-Mission zur Verfügung (nachdem auf der Leipziger Konferenz klar wurde, dass Ostafrika wahrscheinlich nicht mehr für die Breklume...

In: Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit >> Archiv der Breklumer Mission >> [Akte 11]

Schleswig-holsteinische lutherischen Mission zu Breklum

Protokoll der Sitzung des Engeren Vorstandes vom 30. September 1919

[Protokolle] Punkt 11b) Wenn es möglich ist, in Afrika wieder anzufangen - man sagt, es soll in zwei Jahren soweit sein - fangen wir dort an. c) Wenn es uns in Indien und Afrika mit direkter Mission anzufangen möglich ist, sehen wir wegen der gege...

In: Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit >> Archiv der Breklumer Mission >> [Akte 11]

Schleswig-holsteinische lutherischen Mission zu Breklum

Protokoll der Sitzung des Engeren Vorstands vom 03. Dezember 1913

[Protokolle] 2) Die Nationalspende von 104447 Mark soll gänzlich für die Afrikamission verwendet werden.; III Afrika 1) Das Kigoma-Haus ist in nur vier Monaten von Andersen und Jessen fertiggestellt worden. 2) Bruder Bock hat in Makamba ein vorläu...

In: Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit >> Archiv der Breklumer Mission >> [Akte 6]

Schleswig-holsteinische lutherischen Mission zu Breklum

Protokoll der Sitzung des Engeren Vorstands vom 04. November 1913

[Protokolle] 2) Die Abordnungsfeier von zehn Indien- und Afrikageschwistern hat 162, 54 Mark gebracht.; III Afrika 1) Sie 10000 Mark aus Röm werden auf Wunsch des Kirchenvorstandes für Pastor Jessens Station [Kigoma] verwendet. 2) Bruders Bocks er...

In: Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit >> Archiv der Breklumer Mission >> [Akte 6]

Schleswig-holsteinische lutherischen Mission zu Breklum

Résultats 1 à 30 sur 40