Aperçu avant impression Fermer

Affichage de 12 résultats

Description archivistique
archives fédérales Kolonialabteilung média Allemand
Aperçu avant impression

Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn

101 Briefe; mehrere Abschriften, nur teilweise korrigiert

In: Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands >> R 1 Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands >> Wissenschaftliche Arbeiten; BArch, R 1 Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands

Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn: Bd. 1

In: Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands >> R 1 Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands >> Wissenschaftliche Arbeiten >> Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn; BArch, R 1 Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands

Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn: Bd. 2

In: Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands >> R 1 Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands >> Wissenschaftliche Arbeiten >> Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn; BArch, R 1 Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands

Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn: Bd. 3

In: Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands >> R 1 Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands >> Wissenschaftliche Arbeiten >> Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn; BArch, R 1 Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands

Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn: Bd. 4

In: Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands >> R 1 Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands >> Wissenschaftliche Arbeiten >> Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn; BArch, R 1 Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands

Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn: Bd. 5

In: Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands >> R 1 Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands >> Wissenschaftliche Arbeiten >> Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn; BArch, R 1 Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands

Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn: Bd. 6

In: Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands >> R 1 Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands >> Wissenschaftliche Arbeiten >> Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn; BArch, R 1 Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands

Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn: Bd. 7

In: Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands >> R 1 Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands >> Wissenschaftliche Arbeiten >> Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn; BArch, R 1 Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands

Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn: Bd. 8

In: Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands >> R 1 Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands >> Wissenschaftliche Arbeiten >> Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn; BArch, R 1 Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands

Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn: Bd. 9

In: Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands >> R 1 Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands >> Wissenschaftliche Arbeiten >> Briefe des Geheimen Legationsrates und Direktors der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes Paul Kayser an seinen Onkel, Julius Baron, Professor der Rechte in Bonn; BArch, R 1 Reichsinstitut für die Geschichte des neuen Deutschlands

Buchka, Gerhard von (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Direktor der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes, später Vizekanzler an der Universität Rostock, Mitglied des Reichstages (konserv.) Zitierweise: BArch, N 2043/...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> A - C

Buchka, Gerhard von

Reichspostministerium (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1. Zur Geschichte der Deutschen Reichspost Vorgeschichte bis 1867 In Deutschland hatte sich infolge der territorialen Zersplitterung des Reiches ein einheitliches Postwesen nicht entwickeln können. Noch in der 1. H...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Wirtschaft, Rüstung, Landwirtschaft, Post, Verkehr