Print preview Close

Showing 76 results

Archival description
Fahne German
Print preview

Madschame, Festgruppe

Fototyp: Foto. Format: 9,0 X 7,5. Beschreibung: (im Zusammenhang m. Alb. 4, Nr. 619, 622, 627,634-637, 640, 647), Menschengruppe m. Fahne auf Wiese, i. Hintergrund m. Dach aus Pfl.Fasern gedeckte rechteck. Häuser. Verweis: Vgl. Album 17, Nr 8 (11,...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Musinga, König von Ruanda, 1912

Yushi V. Musinga (Mzinga), König von Ruanda, neben der Flagge des Deutschen Kaiserreiches in Deutsch-Ostafrika. / Fotograf: Scherl

In: Süddeutsche Zeitung Photo >> Fotosammlung

Namibia (Deutsch-Südwestafrika), Windhuk

Schwarze Schützen marschieren in zwei Trupps hinter einer Fahne am Schützenhaus des Schützen- und Kriegervereins vorbei; der Pfeil kennzeichnet vermutlich Gustav Wefer. Postkarte von Gustav Wefer, datiert mit 1. 9. 1910, adressiert an Georg Wefer,...

In: Stadtarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Erwerbungen >> Sammlung Wefer, Oldenburg

Nationalversammlung. - Kolonialfragen

Enthält u.a.: Vorschlag der DKG auf Änderung der deutschen Flagge

In: Deutsche Kolonialgesellschaft >> R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft >> Behörden und Ämter; BArch, R 8023 Deutsche Kolonialgesellschaft

German Colonial Society

Politische Zustände in Deutsch-Ostafrika: Bd. 5

Enthält u.a.: Sklavenhandel unter französischer Flagge

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Politische Zustände in Deutsch-Ostafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Reichskommissare bei den Prisengerichten der Kriegsmarine (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Prisenhöfe - Oberprisenhof Berlin, Prisenhöfe Hamburg und Berlin - wurden im September 1939 bzw. im März 1941 eingerichtet. Ihre Aufgaben waren Einleitung der Verfahren über eingebrachte Schiffe und nach Urteil...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische und Kaiserliche Marine 1849 bis 1918/1919 >> Weitere nachgeordnete Einrichtungen

Schule in Akpafu 1929.

Bem. Müller: Akpafu, Schüler auf dem Rasen versammelt 1929, enthält: Schüler, Fahnen, Akpafu, Schuluniform. - Beschriftung auf dem Bild: 75

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.02. Akpafu

North German Missionary Society

Stiftungsfest des L.T.C.L. 1907 am 1.10.1911

Bem. Sawitzki: Europäer, Fahne, Tennisplatz

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.2. Stücke 1900 bis 1914

North German Missionary Society

Tauffest in Moschi

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,5 X 8,8. Beschreibung: Menschenmenge (v. hinten) m. Fahnen. Verweis: Platte u. Pappe Nr 69 in Negativkasten (+2 Abzüge).

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Uniformangelegenheiten der Kaiserlichen Marine.- Allgemeines und Einzelfälle: Bd. 2

Enthält u.a.: Ausrüstung der Marine mit dem Gewehr 1898, 13. Juni 1898 Versuchsweise Einführung einer Tropenuniform bei dem Marine-Infanterie-Bataillon Kiautschou, 13. Juni 1898 Bekleidungsbestimmungen für Zivilbeamte der Obersten Marinebehörden i...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Ordensangelegenheiten, Belobigungen und Uniformangelegenheiten >> Uniformangelegenheiten der Kaiserlichen Marine.- Allgemeines und Einzelfälle; BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Urwaldschule am Meru mit Masaikindern

Fototyp: Foto. Format: 8,0 X 5,8. Beschreibung: Gruppenbild vor kl. rechteckigen Haus aus Pflanzenfasern (u. Fahne m. Kreuz), 8 Kinder in 2 Reihen (vordere kniend). Verweis: Planfilmnegativ u. Pappe Nr 165 in Negativkasten. Vgl. Druckvorlagen Must...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 9

Leipziger Missionswerk

Valentin Kraft, "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit" in China und Japan auf der SMS Kaiserin Augusta, 1898-1901

Seidenstickerei-Bild mit preußischem Wappen und preußischer Krone, 12 Flaggen und Schlachtschiff

In: Bildersammlung: Schmuckurkunden >> Gedenkblätter >> Kolonialtruppen; Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-M Bildersammlung: Schmuckurkunden

Verhandlungen mit fremden Mächten, insb. mit England, Italien, Frankreich und Portugal über ein gemeinsames Vorgehen zur Unterdrückung der Unruhen in Ostafrika und zur Wiederherstellung der Macht des Sultans durch Blockade der ostafrikanischen Küste

Die Bandfolge enthält u. a. Unterlagen zu Maßnahmen gegen den Sklavenhandel unter französischer Flagge und Waffenausfuhrverbote anderer Staaten.

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Allgemeine politische Angelegenheiten; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Versammlung der Hoer mit ihren Häuptlingen in Achliha.

Bem. von anderer Hand: Ho. - Bem. Müller: Ho, Empfang 1926, enthält: Instrumente, Kapelle, Gemeinde, Fahne

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.05. Ankunft, Abschied

North German Missionary Society

[Empfangsfeier]

Bem. Müller: enthält: Empfang, Fahne, Instrumente

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 2. Einzelbilder, inhaltlich geordnet überliefert >> 2.05. Ankunft, Abschied

North German Missionary Society

[Europäer, Veranstaltung]

Bem. Sawitzki: Europäer, Veranstaltung, Fahnen, Tribüne, Afrikaner

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.4. Stücke ohne Datierung >> 5.4.3. Verschiedenes, darunter Wirtschaft und Arbeit, Kultur und Religion

North German Missionary Society

[Festplatz]

Bem. Sawitzki: Fahnen, Europäer, Zuschauer, Tribüne, Fahnen

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.4. Stücke ohne Datierung >> 5.4.3. Verschiedenes, darunter Wirtschaft und Arbeit, Kultur und Religion

North German Missionary Society

[Festplatz]

Bem. Sawitzki: Europäer, Zuschauer, Tribüne, Fahnen

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.4. Stücke ohne Datierung >> 5.4.3. Verschiedenes, darunter Wirtschaft und Arbeit, Kultur und Religion

North German Missionary Society

[Festplatz]

Bem. Sawitzki: Europäer, Zuschauer, Tribüne, Fahnen, Wettbüro

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.4. Stücke ohne Datierung >> 5.4.3. Verschiedenes, darunter Wirtschaft und Arbeit, Kultur und Religion

North German Missionary Society

Results 31 to 60 of 76