Print preview Close

Showing 37 results

Archival description
German Federal Archives German
Print preview

Albers, Wilhelm

Geschichte des Bestandsbildners: Dr. Wilhelm Albers Generalarzt geboren am 02. November 1859 in Uelzen, gestorben am 17. Dezember 1919 in Lüneburg 29. März 1879 - 15. Februar 1883: Kaiser-Wilhelm-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen 189...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> A - C

Ansicht von Tsingtau.- Panoramabild

In: Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> Auslandsstationen >> Asien >> Ostasien >> Gouvernement Kiautschou; BArch, RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine

Begleitschutzanfrage eines deutschen Kaufmanns im Kiautschou-Gebiet, Verzeichnis der Telegraphenzeichen sowie StG-Messungen

Enthält auch: Deutsche Gesandtschaft Peking an den Chef des Kreuzergeschwaders Vizeadmiral Kurt von Prittwitz und Gaffron über die Lage in Korea, 26. Jan. 1905

In: Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> Auslandsstationen >> Asien >> Ostasien >> Gouvernement Kiautschou; BArch, RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine

Besetzung der Kiautschou-Bucht

Enthält u.a.: Aufforderung an den chinesischen Befehlshaber zur Räumung des Kiautschou-Gebietes (Entwurf), 22. - 26. Juli 1897 Befehl des kommandierenden Admirals Eduard von Knorr zur Besetzung der Kiatuschou-Bucht (Telegramm), 7. Nov. 1897 Komman...

In: Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> Auslandsstationen >> Asien >> Ostasien >> Gouvernement Kiautschou; BArch, RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine

Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Das am 23.01.1897 formierte Kreuzergeschwader unterstand zunächst dem Oberkommando der Marine. Nach dessen Auflösung 1899 erhielt der Geschwaderchef für seinen Bereich die bisher vom Kommandierenden Admiral ausgeüb...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische und Kaiserliche Marine 1849 bis 1918/1919 >> Befehlshaber

Erforschung und Erwerbung von Ländern in Ostasien: Bd. 4

Enthält u.a.: Bericht über das Ergebnis einer Untersuchung der Kiautschou-Bucht im Sommer 1897 Bemerkungen zur Behandlung der Landfrage in dem deutschen Gebiet in der Kiautschou-Bucht Abschluß einer Separat-Konvention zwischen der Kaiserlich Deuts...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Errichtung und Entwicklung des Gebietes >> Erforschung und Erwerbung von Ländern in Ostasien; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

Erwerb und Verwaltung des Kiautschou-Gebietes (mit Karten) sowie Reise des Prinzen Heinrich von Preußen nach Ostasien 1898-1900: Bd. 6

Enthält u.a.: Ordensverleihungen anläßlich der erfolgreichen Durchführung der Pestabwehrmaßnahmen im Schutzgebiet Kiautschou (Vorschläge des Reichsmarineamtes mit Stammrollenauszügen), 4. Juli 1911 Manöver der 16. japanischen Division (Kioto) vom ...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Kolonialangelegenheiten und Schutztruppe >> Erwerb und Verwaltung des Kiautschou-Gebietes (mit Karten) sowie Reise des Prinzen Heinrich von Preußen nach Ostasien 1898-1900; BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Freiwilligen-Kompanien in Ostasien: Bd. 3

Enthält u.a.: Schießberichte Kriegsgliederung und Alarmordnung der Deutschen Sicherungstruppe Tientsin 1911

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Militärische Angelegenheiten >> Freiwilligen-Kompanien in Ostasien; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

Freiwilligen-Kompanien in Ostasien: Bd. 4

Enthält u.a.: Satzung der Deutschen Freiwilligen-Truppe Tientsin sowie der Deutschen Freiwilligen-Truppe Peking

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Militärische Angelegenheiten >> Freiwilligen-Kompanien in Ostasien; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

II. Division, späterer Zweiter Admiral.- Kostenberechnungen, Reiseprogramme sowie Erkundungsreisen

Enthält u.a.: Gutachten zum Befestigungsplan des Hafens von Kiautschou, 14. Juni 1899 Chef des Kreuzergeschwaders Heinrich Prinz von Preußen an den Zweiten Admiral Ernst Fritze zur Aufstellung der Schiffe im Kriegsfall, 4. Nov. 1899 Enthält auch: ...

In: Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> Auslandsstationen >> Asien >> Ostasien >> Ostasiatische Station; BArch, RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine

Karten und Skizzen

Enthält: Landkarte von Norddeutschland, Sprachenkarte der Deutschen Ostmarken, Übersichtsskizze von Dr. Oscar Baumanns Reisen im nördlichen Deutsch-Ostafrika 1891, Skizze von der portugiesischen Kolonie Angola, Karte vom Kriegsschauplatz der deuts...

In: Pfeil, Joachim Graf >> N 2225 Pfeil, Joachim Graf von >> Kolonialpolitik >> Forschungstätigkeit >> Zeitungsausschnitte, Druckschriften, Karten, Fotos; BArch, N 2225 Pfeil, Joachim Graf

Pfeil, Joachim von

Kriegerische Aktionen im Ausland.- China (mit Planskizzen): Bd. 2

Enthält u.a.: Dienstanweisung für den Kommandeur des ostasiatischen Expeditionskorps (AKO, Entwurf), Juli 1900 Befestigungen von Tschifu (Planskizze), 1900 Armee-Oberkommando in Ostasien.- Stellenbesetzung (Druck), 12. Aug. 1900 Verstärkung des Os...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Kolonialangelegenheiten und Schutztruppe >> Kriegerische Aktionen im Ausland.- China (mit Planskizzen); BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Kriegerische Aktionen im Ausland.- China (mit Planskizzen): Bd. 4

Enthält u.a.: Angliederung des Marine-Expeditionskorps an das Ostasiatische Expeditionskorps, (AKO, Abschrift), 16. Apr. 1901 Rückführung der Marine-Truppenteile aus Ostasien (AKO, Abschrift), 4. Juni 1901 Ostasiatische Besatzungs-Brigade.- Stelle...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Kolonialangelegenheiten und Schutztruppe >> Kriegerische Aktionen im Ausland.- China (mit Planskizzen); BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Kriegstagebuch S.M.S. "Irene"

Enthält auch: Kiautschou-Bucht (Karte)

In: Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> Auslandsstationen >> Asien >> Ostasien >> Gouvernement Kiautschou; BArch, RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine

Kriegstagebuch S.M.S. "Kaiser"

In: Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> Auslandsstationen >> Asien >> Ostasien >> Gouvernement Kiautschou; BArch, RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine

Kriegstagebuch S.M.S. "Kaiserin Augusta"

In: Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> Auslandsstationen >> Asien >> Ostasien >> Gouvernement Kiautschou; BArch, RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine

Kriegstagebuch S.M.S. "Prinzess Wilhelm"

In: Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> Auslandsstationen >> Asien >> Ostasien >> Gouvernement Kiautschou; BArch, RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine

Literatur und Zeitungsartikel

Enthält u.a.: Paul Rohrbach: Deutsch-Chinesische Studien Tsingtau, in : Sonderabdruck aus den Preußischen Jahrbüchern, hg. von Hans Delbrück, Band 134, 2./3. Heft, Berlin 1908 H. Graf Schlieffen: Politisches Wetterleuchten in Ostasien, in: März, H...

In: Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou >> RM 16 Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou >> Druckschriften; BArch, RM 16 Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou

Militärpolitische Berichte - Schiffe: Bd. 14

Enthält u.a.: S. M. S. "Freya": Caligari, Genua, Bermuda, Horta, Vera Cruz S. M. S. "Sperber": Südwestafrika, Britisch-Südafrika, Madagaskar S. M. S. "Bremen": Coronel, Puerto Montt, Chile, Buenos Aires, Montevideo, T...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Militärpolitische Berichte >> Militärpolitische Berichte - Schiffe; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

Planungen zur Errichtung eines Stützpunktes in Ostasien: Bd. 1

Enthält u.a.: Telegramm vom kommandierenden Admiral Eduard von Knorr über Haltung des Deutschen Reichs in Liautung-Frage (Abschrift), 26. April 1895 Bericht von S.M.S. "Irene" über Eignung der Kiautschou-Bucht als Stützpunkt einer fremde...

In: Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> Auslandsstationen >> Asien >> Ostasien >> Ostasiatische Station >> Planungen zur Errichtung eines Stützpunktes in Ostasien; BArch, RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine

Results 1 to 30 of 37