Aperçu avant impression Fermer

Affichage de 20 résultats

Description archivistique
archives fédérales Empire allemand photographie Allemand
Aperçu avant impression

Arbeiterfragen und Arbeitsverhältnisse in Deutsch-Neuguinea, einschließlich Gewinnung fremder, v.a. indischer und chinesischer Arbeitskräfte: Bd. 15

Enthält u.a.: Die Ursachen des Rückganges der eingeborenen Bevölkerung auf den Westkarolinen und Palau-Inseln und über Mittel und Wege zur Steuerung der Sterblichkeit. Denkschrift. Berlin 1910 Eingeborene Arbeitskräfte im Südseeschutzgebiet 12 Fot...

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Südsee >> Arbeitersachen >> Arbeiterfragen und Arbeitsverhältnisse in Deutsch-Neuguinea, einschließlich Gewinnung fremder, v.a. indischer und chinesischer Arbeitskräfte; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Bildalben: 1898-1918

Enthält: Bilder von S. M. S. Kanonenboot "Iltis" und dessen Wrack; S. M. S. "Kaiser" und S. M. S. "Hertha" vor Hongkong, Kaiseryacht "Hohenzollern"; Kaiser Wilhelm II., Zar Nikolaus II auf S. M. S. "Kai...

In: Diederichs, Otto von >> Diederichs, Otto von >> Erinnerungen >> Bildalben

Diederichs, Otto von

Deutsche Presse: Bd. 491

Enthält: Empfang Hitlers für den als Gast des Reichsstatthalters Ritter von Epp in Deutschland weilenden Königlich Italienischen Kolonialminister General Teruzzi, 17. Sept. 1940 Telegramm des neuen rumänischen Außenministers Sturdza, 20. Sept. 1940

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Büro des Reichsaußenministers - Ministerbüro [1928-1945] >> Büro Ribbentrop >> Persönliches Pressearchiv [1934-1943] >> Deutsche Presse (Zeitungsausschnitte und Fotos) >> Deutsche Presse; BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Deutsche Presse: Bd. 74

Enthält: Rückgabe einer deutschen Kolonialflagge in London an Ribbentrop Falschmeldung: Ribbentrop in Berlin

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Büro des Reichsaußenministers - Ministerbüro [1928-1945] >> Büro Ribbentrop >> Persönliches Pressearchiv [1934-1943] >> Deutsche Presse (Zeitungsausschnitte und Fotos) >> Deutsche Presse; BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Erinnerungsbücher ("Logbücher"): Bd. 24

Enthält: Fahrt auf SMS "Sperber" nach Liberia, Rocktown, Kap Palmas, Secondi, Victoria, Duala, Fahrt auf SS "Lucie Woermann" nach Mukonje, Mundame, Lum, Lomé, Accra, Monrovia, Teneriffa, Las Palmas, Hamburg, Staionen Wilhelmsha...

In: Selchow, Bogislav Freiherr von >> N 428 Selchow, Bogislav Freiherr von >> Erinnerungsbücher ("Logbücher") >> Erinnerungsbücher ("Logbücher")

Festlegung der Grenze zwischen Deutsch-Ostafrika und der belgischen Kongokolonie. - Material für die Brüsseler Verhandlungen im Jahre 1910: Bd. 2

Enthält u.a.: Karten und Fotografien der Originalkarten zu den Grenzverträgen der Associatia Z.d.C. mit Deutschland, Frankreich und Belgien vom Jahre 1884 - 1885

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Ostafrika >> Grenzsachen >> Festlegung der Grenze zwischen Deutsch-Ostafrika und der belgischen Kongokolonie. - Material für die Brüsseler Verhandlungen im Jahre 1910; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Generalleutnant a.D. Ludwig von Estorff: Beiträge zum Hererokrieg in Deutsch-Südwestafrika 1904 in der Zeitung "Kieler Neueste Nachrichten" (mit Fotos)

Enthält: "Beginn des großen Eingeborenen-Aufstandes in Südwestafrika vor 30 Jahren" (11.2. und 14.2.1934) "Der große Eingeborenen-Aufstand in Südwestafrika vor 30 Jahren" (18.2., 25.2. und 4.3.1934)

In: Kaiserliche Schutztruppen >> RW 51 Kaiserliche Schutztruppen >> Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika; BArch, RW 51 Kaiserliche Schutztruppen

Kriegerische Aktionen im Ausland (Berichte mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelm II. sowie Fotos und Kartenskizzen): Bd. 1

Enthält u.a.: Zerstörung von Saadani und Ivingi durch Landungsabteilungen deutscher Kriegsschiffe (Berichte, Abschriften), Juli 1889 Einnahme von Pangani am 8. Juli 1889 (Bericht SMS "Leipzig", Abschrift), Juli 1889 Einnahme von Tanga am...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Kolonialangelegenheiten und Schutztruppe >> Kriegerische Aktionen im Ausland (Berichte mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelm II. sowie Fotos und Kartenskizzen); BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Kriegerische Aktionen im Ausland (Berichte mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelm II. sowie Fotos und Kartenskizzen): Bd. 3

Enthält u.a.: Versenkung des haitischen Rebellenkreuzers "Crète-à-Pierrot" durch SMS "Panther" (Telegramm SMS "Panther", Abschrift), 8. Sept. 1902 Unruhen auf den Samoa-Inseln (Bericht des Kreuzergeschwaders, Abschrif...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Kolonialangelegenheiten und Schutztruppe >> Kriegerische Aktionen im Ausland (Berichte mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelm II. sowie Fotos und Kartenskizzen); BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Kriegs- und Handelsschiffe.- Fotos und Zeitungsausschnitte

description: Enthält: - Seiten- und Deckzeichnungen 1:500 von den Panzerschiffen "Kronprinz", "Friedrich Carl", "Arminus", "Hansa" und "Sachsen", von den Panzer-Kanonenbooten "Wespe", &qu...

In: Diederichs, Otto von >> Diederichs, Otto von >> Druckschriften und ZeitungsausschnitteBArch, N 255 Diederichs, Otto von

Diederichs, Otto von

Lettow-Vorbeck, Paul von (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: General Paul von Lettow-Vorbeck Lebensdaten 20.03.1870 geb. in Saarlouis 09.03.1964 gest. in Hamburg Werdegang 1881 Kadett 1884 Hauptkadettenanstalt Groß-Lichterfelde 07.02.1888 Portepee-Fähnrich beim 4.Garderegime...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> L - N

Vorbeck, Paul von Lettow

Militärpolitische Angelegenheiten.- Berichte von deutschen Auslandsvertretungen insbes. Marineattachés und Militärbevollmächtigten sowie Kommandostellen der Kaiserl. Marine (mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelms II.): Beziehungen Deutschlands zu China, USA, Schweden, Japan, Ostafrika, Brasilien, Österreich, England, Kanada, Spanien, Liberia, Türkei (hier: Palästina), Uruguay, Neu-Guinea, Südafrika, Philippinen, Dez. 1911 - Feb. 1913

Enthält u.a.: Meuterei auf dem deutschen Dampfer "Lotte Menzell" (Bericht SMS "Hertha", Abschrift), Okt. 1912 Wissenschaftliche Expedition auf dem Kaiserin-Augusta-Fluß in Deutsch-Neuguinea (Bericht SMS "Condor" mit 1...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Militärpolitische Angelegenheiten >> Militärpolitische Angelegenheiten.- Berichte von deutschen Auslandsvertretungen insbes. Marineattachés und Militärbevollmächtigten sowie Kommandostellen der Kaiserl. Marine (mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelms II.); BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Müller, Georg von (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Georg von Müller, Admiral Geboren am 24. März 1854 in Chemnitz, gestorben am 18. April 1940 in Hangelsberg November 1889 Heirat mit Elisabeth Luise von Montbart; März 1900 Erhebung in den erblichen Adelsstand Milit...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> L - N

N.V. Nederlandsche Koloniale Petroleum Maatschappij, Gravenhage

In: IG-Farbenindustrie >> R 8128 IG Farbenindustrie AG - Verkaufsgemeinschaft Foto bzw. Agfa Berlin SO 36 (in Bearbeitung) >> Angelegenheiten der Verkaufsgemeinschaft Foto (Agfa), Kunstseide und Riechstoffe, Einkaufsabteilung >> 7 - Riechstoff-Fabrikation (Konventionen, Patent- und Lizenzfragen); BArch, R 8128 IG-Farbenindustrie

Selchow, Bogislav Freiherr von (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Marineoffizier, Freikorpsführer und Schriftsteller Bogislaw Selchow Lebensdaten 4. Juli 1877 geb. in Köslin gestorben am 6. Februar 1943 gest. in Berlin Militärische Karriere 7.4.1897 Einstellung als Kadett der Kai...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> S

Süd-West-Afrika: Bd. 3

Enthält: Schriftwechsel "Der Reiter von Deutsch-Süd-West-Afrika spricht ein koloniales Heldengedicht" Fotos aus der Kolonie

In: Chef der Heeresarchive >> RH 18 Chef der Heeresarchive >> Chef der Heeresarchive und Heeresarchiv Potsdam >> Abteilung A (Akten des preußischen Heeres bis 1919) >> Referat VII >> Sachgebiet 28 (Schutztruppen und Expedition gegen China) >> Zeitgeschichtliche Sammlung >> Süd-West-Afrika; BArch, RH 18 Chef der Heeresarchive

Tabellarische Beschreibungen der Schiffe der deutschen Marinen seit dem 17. Jahrhundert: Sonstige Schiffe

Enthält.: Zerstörer: Z 1 (Lebenslauf), Z 23, Z 24, Z 25, Z 26,, Z 27, Z 28, Z 29, Z 30, Z 31, Z 32, Z 33, Z 34, Z 35, Z 36, Z 37, Z 38, Z 39, Z 43, ZH 51, ZH 1 ; (Fotos von Z1, Z 23-Z39 und ZH 1 (ex "Gerard Callenburgh") Torpedobootsflot...

In: Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der Marine vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.- Sammlung von Hans H. Hildebrand >> MSG 225 Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der Marine vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.- Sammlung von Hans H. Hildebrand >> Enzyklopädische Zusammenstellung der Schiffe >> Tabellarische Beschreibungen der Schiffe der deutschen Marinen seit dem 17. Jahrhundert; BArch, MSG 225 Geschichte, Organisation und Stellenbesetzung der Marine vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.- Sammlung von Hans H. Hildebrand

Vermischtes: Bd. 4

Enthält u.a.: Kolonialgeschichte (insb. Asien, Afrika und englisches Kolonialreich) Allgemeine Betrachtungen zur Weltgeschichte (handschriftliche Notizen, Vorlesungen) Frankreich im Zeitalter des Absolutismus. Vorlesung, 1936 Deutschland nach dem ...

In: Zechlin, Egmont >> N 1433 Egmont Zechlin >> Ausarbeitungen >> Sonstige Ausarbeitungen zu einzelnen Themen >> Vermischtes; BArch, N 1433 Zechlin, Egmont