Druckvorschau Schließen

4 Treffer anzeigen

Dokumente
Bundesarchiv Caprivizipfel Marine Deutsch
Druckvorschau

Besitzergreifung des Kamerungebietes, politische Verhältnisse, Grenzstreitigkeiten zwischen Großbritannien und dem Deutschen Reich.- Schriftwechsel zwischen dem Chef der Admiralität Caprivi und dem Chef des westafrikanischen Geschwaders von Knorr

Enthält u.a.: Instruktion zum Einsatz des Geschwaders und die Zusammenarbeit mit dem kaiserlichen Kommissar in Kamerun, 9. Okt. 1884 Differenzen über die Grenzziehung zwischen Togo und Kamerun mit Großbritannien, 30. Okt. 1884 Abschluss von Verträ...

In: Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> Auslandsstationen >> Afrika >> Ost- und Westafrikanische Station; BArch, RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine

Niederschlagung von Unruhen sowie Einsetzung König Tuiaana Tamasese als König von Samoa

Enthält u.a.: Forderungen an Malietoa Laupepa (Abschrift), 23.Aug. 1887 Regierungsproklamation von König Tuiaana Tamasese (Abschrift), 25. Aug. 1887 Bericht von S.M.S. "Adler" über Überführung des inhaftierten Malietoa Laupepa nach Cookt...

In: Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> Auslandsstationen >> Pazifische Inseln

Südafrika und Ozeanien.- Reiseberichte, Tätigkeitsberichte sowie Schriftwechsel mit den deutschen Gesandtschaften und Konsulaten

Enthält u.a.: Übergabeprotokoll des Kommandos des Kreuzergeschwaders von Eduard von Knorr an Carl Eduard Heusner, 15. April 1887 "Instruktion für das Verhalten der Kommandanten S.M. Schiffe und Fahrzeuge im Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagn...

In: Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> Auslandsstationen >> Afrika >> Ost- und Westafrikanische Station

Westafrikanisches Geschwader.- Berichte an Chef der Admiralität Leo von Caprivi zu Kamerun und Sansibar

Enthält u.a.: Dankesschreiben von kamerunischen Häuptlingen und Königen an Eduard von Knorr, 5. Mai 1885

In: Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> Auslandsstationen >> Afrika >> Ost- und Westafrikanische Station; BArch, RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine