Aperçu avant impression Fermer

Affichage de 11 résultats

Description archivistique
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt Allemand
Options de recherche avancée
Aperçu avant impression

Historisches Fotoarchiv

Das erste inventarisierte Konvolut umfasste ursprünglich 104 Fotografien, alle aus Ozeanien. Sie waren vom Forschungsreisenden und Ethnologen Wilhelm Joest (1852-1897) zusammengetragen bzw. teilweise selbst aufgenommen worden. Der Sprössling einer...

In: Rautenstrauch-Joest-Museum

Königskinder, Bamum

Späterer Abzug (Ausschnitt) vom Originalglasnegativ, 7,9 x 10,3 cm, Fotograf: Marie Pauline Thorbecke, Oiginalnummer 253.

In: Rautenstrauch-Joest-Museum >> Historisches Fotoarchiv

Mutter des Häuptlings von Bamum

Späterer Abzug (Ausschnitt) vom Originalglasnegativ, 10,5 x 7,8 cm, Fotograf: Marie Pauline Thorbecke, Originalnummer 215.

In: Rautenstrauch-Joest-Museum >> Historisches Fotoarchiv

Pygmäen-Männer

Zwei spätere Abzug vom Originalglasnegativ, 8,2 x 10,8 cm und 7,9 x 11,2 cm, Fotograf: Marie Pauline Thorbecke, Originalnummern 1000 und 1001.

In: Rautenstrauch-Joest-Museum >> Historisches Fotoarchiv

Zwei Weber - Bamum

Späterer Abzug vom Originalglasnegativ, 12,3 x 17,1 cm, Fotograf: Marie Pauline Thorbecke, Originalnummer 1029.

In: Rautenstrauch-Joest-Museum >> Historisches Fotoarchiv