Druckvorschau Schließen

122 Treffer anzeigen

Dokumente
Bundesarchiv Deutsch
Druckvorschau

"Funkentelegraphie in den deutschen Schutzgebieten": Bd. 1

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> Abteilung D: Deutschland; später Taktik, Operationen, Ausbildung, Technik >> Friedensakten >> Signal- und Telegraphenwesen >> "Funkentelegraphie in den deutschen Schutzgebieten"

"Funkentelegraphie in den deutschen Schutzgebieten": Bd. 1a

Enthält: Kartenanlagen

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> Abteilung D: Deutschland; später Taktik, Operationen, Ausbildung, Technik >> Friedensakten >> Signal- und Telegraphenwesen >> "Funkentelegraphie in den deutschen Schutzgebieten"

"Funkentelegraphie in den deutschen Schutzgebieten": Bd. 2

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> Abteilung D: Deutschland; später Taktik, Operationen, Ausbildung, Technik >> Friedensakten >> Signal- und Telegraphenwesen >> "Funkentelegraphie in den deutschen Schutzgebieten"

"Funkentelegraphie in den deutschen Schutzgebieten": Bd. 3

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> Abteilung D: Deutschland; später Taktik, Operationen, Ausbildung, Technik >> Friedensakten >> Signal- und Telegraphenwesen >> "Funkentelegraphie in den deutschen Schutzgebieten"

"Funkspruch-Stationen pp.", Funkentelegraphie: Bd. 2

Enthält: Bericht des Postamtes Duala und des Kanonenbootes "Panther" über Telegraphen-Versuche in Kamerun. Umdruck, 1908

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> Abteilung D: Deutschland; später Taktik, Operationen, Ausbildung, Technik >> Friedensakten >> Signal- und Telegraphenwesen >> "Funkspruch-Stationen pp.", Funkentelegraphie; BArch, RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine

"Operationsbefehle der Auslandsschiffe" außer "Schulschiffen": Bd. 5

Enthält u.a.: Woermann-Linie: "Verzeichnis der Seekarten und Nautischen Bücher". Druck, o. Dat.

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> B: Außereuropäische Abteilung, später Außerheimische Operationsabteilung >> Kriegsvorbereitungen, Mobilmachungswesen >> Operationsbefehle >> "Operationsbefehle der Auslandsschiffe" außer "Schulschiffen"

"Wissenschaftliche Arbeiten", mit Beurteilungen: Bd. 2

Enthält u.a.: Akdemiearbeit des Kapitänleutnants Weissenborn: Welches Interesse hat die deutsche Marine daran, daß in deutschen Kolonien u. anderen Länder Stationen für drahtlose Telegraphie eingerichtet werden, deren Betrieb in deutschen Händen b...

In: Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> RM 5 Admiralstab der Marine / Seekriegsleitung der Kaiserlichen Marine >> Abteilung D: Deutschland; später Taktik, Operationen, Ausbildung, Technik >> Friedensakten >> Aus- und Fortbildung >> "Wissenschaftliche Arbeiten", mit Beurteilungen

Akademie für Deutsches Recht (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Gründung 1933, seit 1934 als öffentliche Körperschaft des Reichs der Aufsicht des Reichsju‧stizministers und Reichsinnenministers unterstehend, zuständig für die Förderung und Ver‧wirklichung des "nationalsozi...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Justiz

Angelegenheiten einzelner ausländischer Persönlichkeiten. - Einzelangelegenheiten im Ausland

Enthält u.a.: Verleihung des Eisernen Kreuzes an den schwedischen Handelsattaché in Berlin Löwengoord, 1924; Verleihung des Ehrenzeichens des Deutschen Roten Kreuzes an die amerikanischen Journalisten William Hearst und Karl von Wiegand sowie an d...

In: Schleicher, Kurt von >> N 42 Schleicher, Kurt von >> Außenpolitische Angelegenheiten; BArch, N 42 Schleicher, Kurt von

Augmentationstransporte.- Heranschaffung von Lebensmitteln im Ms.-Fall: Bd. 4

Enthält u.a.: "Arbeiten aus dem Landwirtschaftlichen Institut der Universität Halle" vom Direktor des Kühn-Archivs Prof. Dr. F. Wohltmann, 1915

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 05 Verwaltungs-Departement >> Verwaltungsangelegenheiten >> Verpflegungsangelegenheiten >> Lebensmittel und Proviant: Beschaffung, Vorratshaltung, Ausrüstung, Lieferung >> Augmentationstransporte.- Heranschaffung von Lebensmitteln im Ms.-Fall

Reichsmarineamt

Ausbildung der Polizeibeamten am Maschinengewehr

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Ausbildung der Polizeibeamten, Dienst- und Bekleidungsangelegenheiten >> Ausbildung der Polizeibeamten in anderen Dienstzweigen; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Ausbildung und Unterricht: Ausbildung der für den Kolonialdienst bestimmten Beamten auf dem Seminar für orientalische Sprachen

In: Reichspostministerium >> R 4701 Reichspostministerium >> Teil I: Ministerium Berlin (21.422) >> Personalwesen (2.057) >> Angelegenheiten der Beamten (1.148) >> Laufbahnangelegenheiten (509) >> Laufbahnvorschriften, Prüfungen, Ausbildung, Unterricht, Fortbildung (239) >> Ausbildung und Unterricht; BArch, R 4701 Reichspostministerium

Ausbildung von Kolonialbeamten: Bd. 1

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Kolonialbeamte, Schutztruppe >> Ausbildung von Kolonialbeamten; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Ausbildung von Kolonialbeamten: Bd. 2

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Kolonialbeamte, Schutztruppe >> Ausbildung von Kolonialbeamten; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Ausbildungsdienststellen im Reichsluftfahrtministerium (mit Inspektionen und Waffengeneralen) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1.2.1939 Bestellung des Chefs des Aausbildungswesens zur Entlastung des Generalstabs der Luftwaffe. Er unterstand zunächst unmittelbar dem Generalinspekteur der Luftwaffe, seit April 1940 dem zwischengeschalteten C...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945 >> Luftwaffe >> Spitzenbehörden

Ausbildungsunterlagen

Enthält u.a.: Ausbildungsplan der Panzer-Pioniere auf Grundlage der Kriegserfahrungen im Osten; Ausbildungsvorschriften für den Artillerie-Pionierdienst; Ausbildungshinweise für die Kolonialausbildung; Ausbildung der Brücken-Kolonnen

In: Verbände und Einheiten der Pioniere des Heeres >> RH 46 - Verbände und Einheiten der Pioniere und Bautruppen >> Höhere Pionier-Kommandeure, Höhere Pionier-Offiziere >> Höherer Pionier-Offizier 2; BArch, RH 46 Verbände und Einheiten der Pioniere des Heeres

Auswärtiges Amt (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1867 interimistische Übernahme der außenpolitischen Aufgaben für den Norddeutschen Bund durch das preußische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten; am 1. Januar 1870 Gründung des Auswärtigen Amtes des Norddeut...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung

Auswärtiges Amt

Bekleidung und Ausrüstung: Bd. 1

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Ausbildung der Polizeibeamten, Dienst- und Bekleidungsangelegenheiten >> Bekleidung und Ausrüstung, Beschaffungs- und Lieferungswesen, Waffen und Munition >> Bekleidung und Ausrüstung; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Bekleidung und Ausrüstung: Bd. 2

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Ausbildung der Polizeibeamten, Dienst- und Bekleidungsangelegenheiten >> Bekleidung und Ausrüstung, Beschaffungs- und Lieferungswesen, Waffen und Munition >> Bekleidung und Ausrüstung; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Beschaffungs- und Lieferungswesen (Verteilung auf die Dienststellen). -Spezialia: Bd. 1

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Ausbildung der Polizeibeamten, Dienst- und Bekleidungsangelegenheiten >> Bekleidung und Ausrüstung, Beschaffungs- und Lieferungswesen, Waffen und Munition >> Beschaffungs- und Lieferungswesen (Verteilung auf die Dienststellen). -Spezialia; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Beschaffungs- und Lieferungswesen (Verteilung auf die Dienststellen). -Spezialia: Bd. 2

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Ausbildung der Polizeibeamten, Dienst- und Bekleidungsangelegenheiten >> Bekleidung und Ausrüstung, Beschaffungs- und Lieferungswesen, Waffen und Munition >> Beschaffungs- und Lieferungswesen (Verteilung auf die Dienststellen). -Spezialia; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Beschaffungs- und Lieferungswesen (Verteilung auf die Dienststellen). -Spezialia: Bd. 3

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Ausbildung der Polizeibeamten, Dienst- und Bekleidungsangelegenheiten >> Bekleidung und Ausrüstung, Beschaffungs- und Lieferungswesen, Waffen und Munition >> Beschaffungs- und Lieferungswesen (Verteilung auf die Dienststellen). -Spezialia; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Beschaffungs- und Lieferungswesen (Verteilung auf die Dienststellen). -Spezialia: Bd. 7

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Ausbildung der Polizeibeamten, Dienst- und Bekleidungsangelegenheiten >> Bekleidung und Ausrüstung, Beschaffungs- und Lieferungswesen, Waffen und Munition >> Beschaffungs- und Lieferungswesen (Verteilung auf die Dienststellen). -Spezialia; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Betreten von Militär- und Privatgrundstücken

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Ausbildung der Polizeibeamten, Dienst- und Bekleidungsangelegenheiten >> Dienst- und Meldepflichten der Polizeibeamten; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Bildung einer Polizeitruppe in Togo

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Auswärtiges, Kolonial- und Besatzungsverwaltung >> Reichskolonialamt (Bestand) >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Polizeisachen

Bildung einer republikanischen Schutztruppe

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Nachrichten und Presseabteilung [1907-1945] >> Archiv der Nachtrichten und Presseabteilung >> Zeitungsausschnittsammlung - Sachthemen >> Revolution >> Räterepublik; BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Boell, Ludwig (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Lebensdaten 03.07.1889 geboren in Weißenburg/Elsaß I. verheiratet mit Edith ..., gest. 1927 II. verheiratet mit Miranda ... Wehrdienst in der kgl. preuß. Armee und in der Reichswehr 01.10.1907 Eintritt 30.09.1920 E...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> A - C

Detachierte Division.- Entsendung von Kriegsschiffen nach Afrika und Südamerika zur Vertretung der Kaiserl. Marine im Ausland: Bd. 1

Enthält u.a.: Bildung der Detachierten Division aus den Linienschiffen "Kaiser" und "König Albert" sowie dem Kleinen Kreuzer "Strassburg" (AKO, Abschrift), 15. Nov. 1913 Karten mit Einzeichnung der Reiseroute der Deta...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Militärpolitische Angelegenheiten >> Detachierte Division.- Entsendung von Kriegsschiffen nach Afrika und Südamerika zur Vertretung der Kaiserl. Marine im Ausland; BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Ergebnisse: 1 bis 30 von 122