Druckvorschau Schließen

9 Treffer anzeigen

Dokumente
Bundesarchiv Deutsch
Druckvorschau

Das Reichsmilitärgesetz vom 2.5.1874 und dessen Ausführung, Ergänzungen und Änderungen.- Bundesrats- und Reichsstagsdrucksachen,- protokolle, Stenographische Berichte etc. (ab Bd. 3 mit Zusatz: Reichswehrgesetz): Bd. 2

Enthält: Gesetz betr. die freiwillige Gerichtsbarkeit und andere Rechtsangelegenheiten in Heer und Marine vom 28.5.1901 Verordnung betr. die Erfüllung der Dienstpflicht bei der Schutztruppe vom 5.12.1902 Gesetz betr. Friedenspräsenzstärke des Heer...

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (Ve-WM) >> We - Wehrmacht >> Heeres- und Marinehaushalt und Finanzierung militärischer Angelegenheiten vor 1930 >> Allgemeine militärische Angelegenheiten, Einrichtungen der Militärverwaltung >> Militärgesetze 1880-1921 >> Das Reichsmilitärgesetz vom 2.5.1874 und dessen Ausführung, Ergänzungen und Änderungen.- Bundesrats- und Reichsstagsdrucksachen,- protokolle, Stenographische Berichte etc. (ab Bd. 3 mit Zusatz: Reichswehrgesetz); BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Ludwig Boell, Der Krieg in den deutschen Kolonien.- Manuskripte: Bd. 4

Enthält: Einleitung Deutsch-Samoa Deutsch-Neuguinea Togo

In: Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> Abteilung B >> Gruppe III (Kolonialkrieg) >> Ludwig Boell, Der Krieg in den deutschen Kolonien.- Manuskripte; BArch, RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres

Ludwig Boell, Der Krieg in den deutschen Kolonien.- Manuskripte: Bd. 5

Enthält: Einleitung Inhaltsverzeichnis Quellenangaben Deutsch-Samoa Deutsch-Neuguinea Togo

In: Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres >> Abteilung B >> Gruppe III (Kolonialkrieg) >> Ludwig Boell, Der Krieg in den deutschen Kolonien.- Manuskripte; BArch, RH 61 Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres

Mobilmachung: Bd. 22

Enthält u.a.: Aufstellung des Kolonialstabes Libyen, mit Dienstanweisung, Feb. 1941 Einrichtung der Felddruckerei OKH (motorisiert), mit Kriegsstärkenachweisung, Feb. 1941 Erfassung und Bergung der Kriegsbeute in Belgien und in den Niederlanden, F...

In: OKH / Allgemeines Heeresamt >> RH 15 OKH / Allgemeines Heeresamt >> Amtsgruppe Ersatz- und Heerwesen (AgEH) >> Amtsgruppe/Abteilung Heerwesen (Allgemeine Truppenangelegenheiten) >> Organisation, Aufbau und Mobilmachung des Heeres >> Mobilmachung; BArch, RH 15 OKH / Allgemeines Heeresamt

Reichsfinanzministerium (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Das aus der Finanzabteilung (bis 1877: Finanzbüro) des Reichskanzleramtes 1879 entstandene Reichsschatzamt wurde 1919 zum Reichsfinanzministerium (RFM). Das RFM übernahm zunächst die Struktur und die dem Reichsscha...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Finanzen, Bau und Raumordnung

Schutztruppe für Ostafrika.- Organisation und Personalangelegenheiten: Bd. 8

Enthält u.a.: Beobachtungen in Südafrika in der Zeit vom 2. Mai - Juni 1901 (Bericht von Major von Estorff, Abschrift), 22. Juni 1901 Geltung der für das Königl. Preuß. Heer erlassenen Kriegsartikel für die Kaiserl. Schutztruppe (AKO, Abschrift), ...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Kolonialangelegenheiten und Schutztruppe >> Schutztruppe für Ostafrika.- Organisation und Personalangelegenheiten; BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Spitzengliederung der Wehrwirtschaftsorganisation.- Zuständigkeitsabgrenzung und Zusammenarbeit, insb. mit dem Generalbevollmächtigten für die Wirtschaft. Vorbereitung der wirtschaftlichen Mobilmachung: Bd. 5

Enthält: Abgrenzung der Befugnisse der Wehrmachtteile im Reichsgebiet (ausschl. Operationsgebiet des Heeres) (Entwurf), 11. Mai 1939 Kolonialordnung der Wehrmacht (Entwurf), Jan./Feb. 1941 Kapitulationsangebote - Zusammenstellung von Forderungen f...

In: OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> Reichsverteidigungs- und innenpolitische Angelegenheiten >> Wehrwirtschafts- und Rüstungsorganisation >> Grundlagen, Organisation, Einsatz und Entwicklung der Wehr- und Rüstungswirtschaft >> Dienststellen der Wehrwirtschafts- und Rüstungsorganisation sowie Organisation der gewerblichen Wirtschaft und ihre Eingliederung in die Wehrwirtschaft >> Spitzengliederung der Wehrwirtschaftsorganisation.- Zuständigkeitsabgrenzung und Zusammenarbeit, insb. mit dem Generalbevollmächtigten für die Wirtschaft. Vorbereitung der wirtschaftlichen Mobilmachung; BArch, RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt

Verbände ausländischer Arbeiter und farbiger Kolonialsoldaten

In: Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich >> RW 34 Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich >> Deutsche Waffenstillstandskommission/Außenstelle Paris >> Gruppe Heer (Abt. II); BArch, RW 34 Deutsche Waffenstillstandskommission mit nachgeordnetem Bereich