Druckvorschau Schließen

19 Treffer anzeigen

Dokumente
Bundesarchiv Deutsch
Druckvorschau

Admiralstab der Marine.- Nachrichten und Berichte aus Deutsch-Ostafrika

Enthält u.a.: Bericht des Kaiserlichen Konsuls in Sansibar zu den Ereignissen vom 28. Juli - 7. Aug. 1914, 17. Okt. 1914 Verlustliste aus dem Schutzgebiet Deutsch-Ostafrika, 1./15. Jan. 1915 Besatzungsliste des Dampfers "Zieten" Enthält ...

In: Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> Erster Weltkrieg; BArch, RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine

Auswärtiges Amt.- Haushalt (auch Personalangelegenheiten).- Allgemeines und Einzelfälle: Bd. 1

Enthält: Kompetenzabgrenzung zwischen Auslandsorganisation der NSDAP und staatlichen Auslandsdienststellen, 1938 Anspruch der Deutschen Lufthansa auf Beförderungs-Vergütung für Briefsachen des Auswärtigen Amtes, 1939 Unterhaltskosten für die deuts...

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> AA 10 - Auswärtiges Amt >> Auswärtiges Amt.- Haushalt (auch Personalangelegenheiten).- Allgemeines und Einzelfälle; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Finanzen

Enthält v.a.: Schiffe des Kreuzergeschwaders und des deutschen Konsulates in Schanghai

In: Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou >> RM 16 Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou >> Befehle, Meldungen, Berichte, Telegramme, Denkschriften; BArch, RM 16 Gouvernement des Schutzgebietes Kiautschou

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Lue

Enthält: Lübbe, Axel, Schriftsteller, dt. Dichter, 1925 Lübbe, Carl, Schiffsführer der dt. Handelsmarine, 1938 Lübben, Regierungsrat, 1930 Lübbert, Dr. Erich, Generaldirektor der AG für Verkehrswesen, 1933 Lübbring, Josef, Polizeipräsident von Dor...

In: Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde; BArch, NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Mey - Mez

Enthält: Meydenbauer, Dr. Hans, kgl. preuß. geheimer Oberfinanzrat, 1932 Meye, Carl, Vorstandsmitglied der schlesischen Dampfer- Compagnie-Berliner-Lloyd AG, Direktor, 1937 Meyer, Reichsbahndirektor, 1935 Meyer, Dr., Ministerialrat, persönlicher R...

In: Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde; BArch, NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Handel und Wirtschaft in Marokko 1898

Enthält: Jahresbericht des deutschen Vizekonsulats (Vertretung deutscher Handels- und Schiffahrtsinteressen) der marokkanischen Hafenstadt Saffi

In: Pfeil, Joachim Graf >> N 2225 Pfeil, Joachim Graf von >> Kolonialpolitik >> Afrika >> Marokko >> Zeitungsausschnitte und Druckschriften; BArch, N 2225 Pfeil, Joachim Graf

Pfeil, Joachim Graf von

Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Japan vom 4. Apr. 1896 mit Nachtragskonvention, Konsularvertrag, japanischem Zolltarifgesetz (Druck) (Asservat Nr. 75)

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Rechtliche Angelegenheiten; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Kiautschou.- Handel und Schiffahrt: Bd. 5

Enthält u.a.: Allgemeine Übersicht über die Handels- und Industrieverhältnisse in Tsingtau Handelsbericht für 1914 des Kaiserlich Deutschen Konsulats Tschifu Bericht der Tsingtauer Militärverwaltung vom Juli 1916 über den Tsingtauer Handel vor und...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Handel und Schiffahrt; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Kiautschou.- Handelsverhältnisse: Bd. 5

Enthält u.a.: Äußerungen über Schiffsverkehr Tsingtaus Bericht über Handel und Industrie im Konsulatsbezirk Kobe für das Jahr 1903 Portugisisch-chinesischer Handelsvertrag Handel und Zukunft von Tsingtau Jahresbericht der Handelskammer zu Tsingtau...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Handelsverhältnisse; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Kolonisation an der Westküste von Afrika: Bd. 12

Enthält: Tod des deutschen Generalkonsuls für Westafrika Dr. Gustav Nachtigal auf dem Schiff Möwe

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Kamerun und Togo >> Allgemeine politische Angelegenheiten >> Afrika allgemein, v.a. Berliner Kongo-Konferenz 1884/85 >> Kolonisation an der Westküste von Afrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Kriegerische Aktionen im Ausland (Berichte mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelm II. sowie Fotos und Kartenskizzen): Bd. 1

Enthält u.a.: Zerstörung von Saadani und Ivingi durch Landungsabteilungen deutscher Kriegsschiffe (Berichte, Abschriften), Juli 1889 Einnahme von Pangani am 8. Juli 1889 (Bericht SMS "Leipzig", Abschrift), Juli 1889 Einnahme von Tanga am...

In: Kaiserliches Marinekabinett >> RM 2 Kaiserliches Marinekabinett >> Kolonialangelegenheiten und Schutztruppe >> Kriegerische Aktionen im Ausland (Berichte mit handschriftlichen Randbemerkungen Kaiser Wilhelm II. sowie Fotos und Kartenskizzen); BArch, RM 2 Kaiserliches Marinekabinett

Militärpolitische Berichte - Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten: Bd. 1

Enthält u.a.: S.M.S. "Cormoran": Wirtschaftliche Entwicklung der Marshall-Inseln (Differenzen zwischen Fregattenkapitän v. Burski und Berlin über die Tätigkeit der Jaluit-Gesellschaft) Nov. 1902 bis Dez. 1903 S.M.S. "Loreley": ...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Schiffe >> Indiensthaltung und Verwendung der Schiffe >> Militärpolitische Berichte >> Militärpolitische Berichte - Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Mobilmachung 1914.- See- und Völkerrecht: Bd. 11

Enthält u.a.: Berichte, Zeitungsausschnitte über Beschlagnahme von Schiffen Französischer Kriegsschadengesetzentwurf (französisch) "Hanseatische Rechtszeitschrift für Handel, Schiffahrt und Versicherung, Kolonial- und Auslandsbeziehungen sowi...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Krieg 1914 bis 1918 >> Rechtliche Angelegenheiten >> Mobilmachung 1914.- See- und Völkerrecht; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

Reichsmarineamt

Reichsjustizministerium (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Nach Vereinheitlichung der Gerichtsorganisation und des Verfahrensrechts der Länder zum 1. Januar 1877 Verselbständigung der Rechtsabteilung des Reichskanzleramtes als Reichsju‧stizamt (seit 1919 Reichsjustizminist...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Justiz

Reichstag des Deutschen Reiches (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1867 auf der Grundlage des Wahlrechts von 1849 als Verfassunggebende Versa Versammlung für den Norddeutschen Bund einberufen, zugleich Zollparlament des Deutschen Zollvereins; nach Inkraftreten der Reichsverfassung...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Oberste Organe

Reichstag

Schiffahrtsverbindungen zwischen Kapstadt, Lüderitzbucht und Swakopmund während des Aufstandes in Deutsch-Südwestafrika (Houston-Linie). - Maßnahmen des deutschen Generalkonsulats Kapstadt: Bd. 1

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Handels- und Schiffahrtssachen >> Schiffahrtsverbindungen zwischen Kapstadt, Lüderitzbucht und Swakopmund während des Aufstandes in Deutsch-Südwestafrika (Houston-Linie). - Maßnahmen des deutschen Generalkonsulats Kapstadt; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Schiffahrtsverbindungen zwischen Kapstadt, Lüderitzbucht und Swakopmund während des Aufstandes in Deutsch-Südwestafrika (Houston-Linie). - Maßnahmen des deutschen Generalkonsulats Kapstadt: Bd. 2

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Handels- und Schiffahrtssachen >> Schiffahrtsverbindungen zwischen Kapstadt, Lüderitzbucht und Swakopmund während des Aufstandes in Deutsch-Südwestafrika (Houston-Linie). - Maßnahmen des deutschen Generalkonsulats Kapstadt; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Südafrika und Ozeanien.- Reiseberichte, Tätigkeitsberichte sowie Schriftwechsel mit den deutschen Gesandtschaften und Konsulaten

Enthält u.a.: Übergabeprotokoll des Kommandos des Kreuzergeschwaders von Eduard von Knorr an Carl Eduard Heusner, 15. April 1887 "Instruktion für das Verhalten der Kommandanten S.M. Schiffe und Fahrzeuge im Schutzgebiet der Neu-Guinea-Kompagn...

In: Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> RM 38 Chef des Kreuzergeschwaders der Kaiserlichen Marine >> Auslandsstationen >> Afrika >> Ost- und Westafrikanische Station