Druckvorschau Schließen

28 Treffer anzeigen

Dokumente
Deutsch
Druckvorschau

Elefanten in Deutsch-Ostafrika

Enthält u.a.: Fr. Bronsart von Schellendorf, Internationaler Wildschutz in Afrika. München, 1900

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Tierzucht; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Reichskolonialamt

Erlegter Elefant

Fototyp: Foto. Format: 7,5 X 5,5. Beschreibung: dabei: 3 Afrikaner, 1 Hund. Verweis: Vgl. Druckvorlagen Musterbuch, Nr Vf/101, Diap. 144. 44 (16,8 X 11,6) "Die Boma in Aruscha".

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 8

Leipziger Missionswerk

Gute Freunde

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 11,7 X 8,6. Beschreibung: 2 ju. Katzen u. Meerkatze, zusammen am Futternapf.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Irmgard Guth füttert Enten und Hühner

Fotograf: Guth?. Fototyp: Foto. Format: 8,3 X 11,3. Beschreibung: vor Haus. Verweis: Vgl. Postkartenkasten, Nr P36a (14,1 X 9,0) und P36b (14,2 X 9,2) "Der Missionar zeigt den Maasai das bildgeschmückte Neue Testament (Ostafrika)" Serie ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 3 Negative von Wilhelm Guth

Leipziger Missionswerk

Landesanstalt für Pflanzenbau und Tabakforschung Forchheim (Bestand)

Behördengeschichte: Die ehemalige Landesanstalt für Pflanzenbau, seit 2006 Außenstelle des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg, wurde 1917 von der Badischen Landwirtschaftskammer als Versuchs- und Lehrgut gegründet. 1927 erfolgte...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab 1800) >> Finanzen, Landwirtschaft und Forst >> Tier- und Pflanzenzucht >> Landesanstalt für Pflanzenbau Forchheim

Landwirtschaft in Deutsch-Neuguinea. - Allgemeines: Bd. 2

Enthält u.a.: Karte des nördlichen Teiles der Gazelle-Halbinsel, M.: 1:100 000 und Karte von Neuguinea, 1908

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Allgemeines >> Landwirtschaft in Deutsch-Neuguinea. - Allgemeines; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Nachrichten aus der Wakamba-Mission

Autor: Mitgeteilt von Senior Ittameier in Ostafrika. Umfang: S. 165-168 * 187-190. Enthält u. a.: - "1. Die Heuschreckenplage in Ostafrika." (SW: Verwüstung der Felder; Ernteverlust; erwartete Hungersnot) - "2. Ein Notschrei aus Uka...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1895

Leipziger Missionswerk

Nächtlicher Überfall in Ikutha

Fototyp: Zeichnung (Holzschnitt?). Format: 20,7 X 13,1. Beschreibung: Löwe bricht in Gehege mit Eseln ein. Bemerkung: Veröff.: Gl. 1912, Nr 4.

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Druckvorlagen Musterbuch

Leipziger Missionswerk

Versuchsanbau von Tabak am Mungo und entsprechende Ausbildung der Einheimischen durch die zu gründende Plantage der Tabakversuchsgesellschaft des Deutschen Tabakvereins. - Denkschriften des Gouverneurs Dr. Seitz und des Staatssekretärs Dernburg

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.8. Land- und Forstwirtschaft >> 3.4.8.3. Eingeborenenkulturen >> Kulturpflanzen und Ackerbau

Gouvernement von Kamerun

Zebras. - Allgemeines

Enthält u.a.: Zebrazucht durch Bronsart von Schellendorf auf dem Zebragestüt Trakehnen im Kilimandscharogebiet

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Landwirtschaft, Fischerei, Jagd und Forstwesen >> Landwirtschaft >> Tierzucht; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Reichskolonialamt

ohne Titel, Europäer mit 2 Afrikanern und erlegter Antilope

Fototyp: Foto. Format: 7,7 X 5,3. Beschreibung: o.g. (Miss. Schachschneider?), einer der Afrikaner Pony haltend. Verweis: Platte und Pappe (+3 Abzüge). Vgl. Einzelfoto Nr 110 (11,5 X 8,4) "Zeltlager im Masailand" (mit Verlagsstempel der ...

In: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig >> Bildarchiv >> Album 4

Leipziger Missionswerk

Über die Lebensweise der Wamadschame

Autor: Von Miss. Müller in Kwarango in Madchame. Umfang: S. 94-96 * 103-108. Enthält u. a.: - (SW: Verständigung mit KiMadchame; Ernährung; Frauen und Kinder dürfen Heuschrecken und Ameisen essen) - (SW: landwirtschaftlicher Anbau - Produkte; Alko...

In: Franckeschen Stiftungen zu Halle >> Archiv des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig e.V. >> Ev.-Luth. Mission zu Leipzig/ Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt >> Evangelisch-Lutherisches Missionsblatt 1895

Leipziger Missionswerk