Showing 6 results

Archival description
Basel Mission Deutsch-Westafrika communication medium German
Advanced search options
Print preview

Archivalie - Akte

description: Enthält:AnfangVNr: E 814/1899; EndeVNr: E 237/1900; u.a.: Zusammenarbeit mit dem Botanischen Museum, Bl. 20 ff., und dem Naturkundemuseum, Berlin, (1899), Bl. 4 f., 20 ff.- Abgabe von Doubletten an die Museen in Braunschweig, Darmstad...

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> I/MV

Basel Mission Factory, Accra Goldküste

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 3. In Alben oder anderen Konvoluten überlieferte Stücke >> 3.08. Fotos aus Togo, Zweites Album (Signatur 127/5)

North German Missionary Society

Familienarchiv Gauger/Heiland (Bestand)

1. Zur Familie Gauger/Heiland: Joseph Gauger ist die erste im Bestand mit Originalen dokumentierte Person. Er entstammte einer bis ins 16. Jh. zurück verfolgbaren schwäbischen Familie, die sich schon früh zum Pietismus bekannte. Sein Vater, Johann...

In: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Deposita

Frau Bürgi; Fräulein Rossmann. Martin (Basler Mission), Oßwald und Frau, Treinies

Bem. auf Liste: Amedzofe, Missionsarbeiter - Bildinhalt identisch mit 4993.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.1. Ältere Stücke (bis 1900)

North German Missionary Society

Missionsbericht der Lydia Oestreicher aus Edea (Kamerun), hs. Man.

Enthält: einige Fotos von der Missionsstation in Edea; Adressenliste zum Weiterreichen des Berichtes, der zuletzt in der Hand Gustav Deckers war; Informationsblatt "An die Sammler von Staniol für die Basler Mission", 1911, gedr. 1 Seite

In: I. Familienarchiv Decker-Hauff >> 1. Familie Decker >> 1.3. Gustav Decker, Rektor des Höhere Töchter-Instituts in Korntal (20.02.1853-26.11.1921) >> 1.3.4. Unterlagen zu Religion, Theologie und Bibelkunde (von Gustav Decker verwendet, aber nicht immer von ihm verfasst); Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 a I. Familienarchiv Decker-Hauff

Namen siehe 160: (Frau Bürgi; Fräulein Rossmann. Martin (Basler Mission), Oßwald und Frau, Treinies)

Bem. auf Liste: Amedzofe Missionsarbeiter - Bildinhalt identisch mit 4994.

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Schriftgut von Parteien, Verbänden und Vereinen >> Sonstige Vereinigungen >> 7,1025 Fotos Einzeln nachgewiesene Fotos der Norddeutschen Missionsgesellschaft (Bestand) >> 5. Ungeordnet überlieferte Fotos >> 5.1. Ältere Stücke (bis 1900)

North German Missionary Society