Showing 477 results

Archival description
German colonial empire Bergbau German
Print preview

Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika: Bd. 2

Enthält u.a.: Das Bergwesen und die Gewinnung von Gold und Edelsteinen. Verordnung vom 25. März 1888

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Bergbau und Bodenforschung >> Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika: Bd. 3

Enthält u.a.: Bernhard Schrey, Die Wahrheit über die Damaraland-Affaire, 1889

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Bergbau und Bodenforschung >> Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika: Bd. 4

Enthält u.a.: Englische Bergverordnungen für afrikanische Kolonien

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Bergbau und Bodenforschung >> Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika: Bd. 5

Enthält u.a.: Übersicht der Verträge, durch welche die Deutsche Kolonialgesellschaft für Südwestafrika Landbesitz und sonstige Rechte in der südafrikanischen Kolonie erworben hat (abgeschlossen 1. März 1888)

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Bergbau und Bodenforschung >> Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika: Bd. 6

Enthält u.a.: Translation of Laws of the Transvaal including the Revised Gold Law for 1889, Pretoria und Johannesburg 1889

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Bergbau und Bodenforschung >> Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika: Bd. 7

Enthält u.a.: Veranlagung und Erhebung der Bergwerks-Abgaben in den rechtsrheinischen Landesteilen. Instruktionen des Preßischen Ministeriums für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten vom 19. Jan. 1866

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Bergbau und Bodenforschung >> Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika: Bd. 9

Enthält u.a.: Über die Rechtsverhältnisse zwischen den Bergbautreibenden und Grundbesitzern in einigen der wichtigsten Kolonien und in dem Entwurf zu einer neuen Bergordnung für Deutsch-Südwestafrika, 1904

In: Reichskolonialamt >> R 1001 Reichskolonialamt >> Deutsch-Südwestafrika >> Bergbau und Bodenforschung >> Berggesetzgebung in Deutsch-Südwestafrika; BArch, R 1001 Reichskolonialamt

Bestimmungen für die geologische Landaufnahme des Schutzgebietes Kamerun, allgemein

Errichtung einer Geologischen Zentralstelle für die Schutzgebiete als Abteilung der Geologischen Landesanstalt, Berlin, 27.2.1912 Mineralienproben. - Einfuhr aus Deutschland als Anschauungsmaterial für die Häuptlingsversammlungen zwecks Meldung en...

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.7. Landesaufnahme, Wissenschaft und Forschung >> 3.4.7.3. Geologie und Bergbau

Gouvernement von Kamerun

Bildarchiv der Deutschen Kolonialgesellschaft

"Die Sammlung der DKG war nach einem einheitlichen Konzept geordnet. Sie informierte zunächst sehr differenziert über die Träger und die Tätigkeit der deutschen Kolonialbewegung und dokumentierte dann hauptsächlich die allgemeine und insbeson...

In: Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Fachinformationsdienst Afrika südlich der Sahara >> Bibliothek der Deutschen Kolonialgesellschaft

German Colonial Society

Bitumen

In: Cameroon National Archives >> Fonds Allemand >> FA 1 Gouvernement von Kamerun >> B. Kamerun >> 3. Organisation und Aufgaben der Verwaltung >> 3.4. Fachaufgaben der Zentralverwaltung >> 3.4.7. Landesaufnahme, Wissenschaft und Forschung >> 3.4.7.3. Geologie und Bergbau

Gouvernement von Kamerun

Bohrungen im Ausland

Enthält u.a.: Anfrage des kaiserlichen Gouvernements für Deutsch-Ostafrika zwecks Lieferung von zwei Bohrzeugen.- Abschrift des Berichts des Gouverneurs für Deutsch-Ostafrika aus Darressalam über Tiefbohrungen.- Anfrage der chinesischen Schantung-...

In: Oberbergamt Halle. Generalia >> 25. Wissenschaftliche Gegenstände >> 25.02. Geognostische Gegenstände, Bergbauversuche, Bohrungen; F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Bürgerliches Brauhaus Keetmanshoop GmbH, Keetmanshoop

In: Kolonialwirtschaftliches Komitee >> R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee >> Kolonialgesellschaften, -vereine, -banken und -unternehmungen >> Afrika >> Südwestafrika (Bergbau- und Minengesellschaften; Handels-, Farm- und Siedlungsgesellschaften; Gesellschaften für einzelne Produkte; Einkaufs- und Konsumgenossenschaften); BArch, R 8024 Kolonialwirtschaftliches Komitee

Kolonialwirtschaftliches Komitee

Central-Afrikanische-Bergwerksgesellschaft in Berlin

Enthält: Aktiengesellschaft zur Auswertung von Gold- und Mineralkonzessionen in Deutsch-Ostafrika, Satzungen, Rundschreiben und Sitzungsniederschriften Inventar-Nummer: 070190008901

In: Montanhistorisches Dokumentationszentrum >> Bergbau-Archiv >> Nachlässe >> Carl Theodor Rauschenbusch, Kirchen (Sieg) >> Bergwerksinteressen der Familie Rauschenbusch >> Sonstige Bergwerksinteressen

Damaraland-Konzession (Südwestafrika).- Gewährung von Land-, Bergbau- und Eisenbahnberechtigungen in einem Teile von Damaraland vom Auswärtigen Amt an die South Westafrican Company Ltd. in London

Enthält: Denkschrift über die Verletzung der Interessen der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwestafrika durch die Damaraland-Konzession

In: Pfeil, Joachim Graf >> N 2225 Pfeil, Joachim Graf von >> Kolonialpolitik >> Afrika >> Deutsch-Südwestafrika und Südafrika >> Zeitungsausschnitte und Druckschriften; BArch, N 2225 Pfeil, Joachim Graf

Pfeil, Joachim von

Deutsch-Ostafrika.- Allgemeines

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Finanzen, Bau und Raumordnung >> Reichsfinanzministerium (Bestand) >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Afrika >> Bergbau und die Gewinnung von Gold und Edelsteinen in den deutschen Kolonien.- Afrika

Deutsch-Ostafrika.- Allgemeines: Bd. 1

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Afrika >> Bergbau und die Gewinnung von Gold und Edelsteinen in den deutschen Kolonien.- Afrika >> Deutsch-Ostafrika.- Allgemeines; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Deutsch-Ostafrika.- Allgemeines: Bd. 2

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Afrika >> Bergbau und die Gewinnung von Gold und Edelsteinen in den deutschen Kolonien.- Afrika >> Deutsch-Ostafrika.- Allgemeines; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Deutsch-Südwestafrika

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Finanzen, Bau und Raumordnung >> Reichsfinanzministerium (Bestand) >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Afrika >> Bergbau und die Gewinnung von Gold und Edelsteinen in den deutschen Kolonien.- Afrika

Deutsch-Südwestafrika

u.a. abgebildet: Otawi; Outjo; Tsumeb-Mine; Rietfontein; Grootfontein; Namutoni; Waterberg; Minenarbeiter; Angehörige der deutschen Schutztruppe; Eingeborenenfamilien (Owambo); Schießübungen mit einem Maschinengewehr; Funkerstation; Jagd in der Et...

In: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Archivtektonik) >> (VOR-) ARCHIVISCHE SAMMLUNGEN >> Audiovisuelle Dokumentation >> Sammlung Personen, Ansichten und Ereignisse (Bestand)

Deutsch-Südwestafrika: Bd. 1

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Afrika >> Bergbau und die Gewinnung von Gold und Edelsteinen in den deutschen Kolonien.- Afrika >> Deutsch-Südwestafrika; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Deutsch-Südwestafrika: Bd. 2

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Afrika >> Bergbau und die Gewinnung von Gold und Edelsteinen in den deutschen Kolonien.- Afrika >> Deutsch-Südwestafrika; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Deutsch-Südwestafrika: Bd. 3

In: Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (A-Ar) >> AA - Auslandswesen (einschl. Kol - Kolonialwesen) >> Auslandswesen einschließlich Kolonialwesen >> Kolonialwesen >> Kolonialpolitik und Kolonialhaushalt bis 1919/1920 >> Einzelne deutsche Kolonien >> Afrika >> Bergbau und die Gewinnung von Gold und Edelsteinen in den deutschen Kolonien.- Afrika >> Deutsch-Südwestafrika; BArch, R 2 Reichsfinanzministerium

Deutsch-Südwestafrika: Bd. 3

Enthält: Schriftverkehr und Zeitungsausschnitte über die Industrie, besonders über den Diamantenbergbau, die Landwirtschaft und die Berufsaussichten in Deutsch-Südwestafrika Verzeichnisse von deutschen Firmen und Ansiedlern in Deutsch-Südwestafrika

In: Reichsstelle für das Auswanderungswesen >> R 1505 Reichsstelle für das Auswanderungswesen >> Auskunftserteilung für Auswanderungsinteressenten >> Auskünfte über geografische, politische, wirtschaftliche und soziale Verhältnisse in einzelnen Ländern und Gebieten >> Deutsch-Südwestafrika; BArch, R 1505 Reichsstelle für das Auswanderungswesen

Results 121 to 150 of 477