Archivtektonik - ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Pressearchive

Bereich "Identifikation"

Signatur

Titel

ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Pressearchive

Datum/Laufzeit

  • 1908- 2005 (Anlage)

Erschließungsstufe

Archivtektonik

Umfang und Medium

Bereich "Kontext"

Bestandsgeschichte

Die ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft ist die weltweit größte Forschungsinfrastruktur für wirtschaftswissenschaftliche Literatur mit einem überregionalen Auftrag. Sie ist wissenschaftlich an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel angegliedert. Das ZBW unterstützt Wirtschaftsforschende und Studierende in ihrem Lern-, Forschungs- und Publikationsprozess. Die Dienste basieren auf neuesten Erkenntnissen aus der anwendungsorientierten Forschung in Informatik und angrenzenden Disziplinen. Geschichte:https://www.zbw.eu/de/ueber-uns/profil/geschichte

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Über Wikidata lassen sich die Daten aus dem Thesaurus mit den Einträgen aus dem Pressemappen-Archiv verbinden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die bisher verknüpften Einträge.

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      deutsch

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Bereich Sachverwandte Unterlagen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Bereich "Anmerkungen"

      Alternative Identifikatoren/Signaturen

      Zugriffspunkte

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Bereich "Beschreibungskontrolle"

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Sprache(n)

        Schrift(en)

          Quellen

          Bereich Zugang