Showing 232 results

Archival description
Africa Bildungswesen German
Print preview

"AFRICA nach Robert Vaugondy, Rennell's und Sotzmann's Skizze des nördlichen Theils von Africa, nach den Geographischen Nachrichten, welche die Africanische Gesellschaft gesammelt hat", mit Einteilung in Königreiche und Stammesgebiete; Nebenkarte "Die Azorischen Inseln".

Africanische Gesellschaft (Verfasser, Herausgeber). Robert Vaugondy, Renell und Sotzmann (Verfasser der Vorläuferkarte), Robert Sayer, Lemprier, Sparrmann, Bruce, Niebuhr, Robert Dapres (Mitglieder der Africanischen Gesellschaft, Verfasser?), Ad[a...

In: Gedruckte Karten >> 2. Außereuropäische Kontinente und Länder >> 2.1 Afrika; Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten

* Deutsch-Ostafrika kämpft! Erzählung aus den deutschen Kolonialkämpfen im Weltkrieg. Mit Kartenskizze und Bildern nach Federzeichnungen von Willy Planck. 3. Auflage * Jugendbuch über die Ereignisse in Deutsch-Ostafrika während des Ersten Weltkriegs

Kolonialliteratur * Verfasser: Josef S. Viera * Verlag: Loewes Verlag Ferdinand Carl * Illustrator: Willy Planck

In: Stiftung Deutsches Historisches Museum

Viera, Josef S

* Deutsch-Ostafrika unverloren! Erzählung aus den deutschen Kolonialkämpfen im Weltkrieg. Mit Kartenskizze und Bildern nach Federzeichnungen von Willy Planck. 2. Auflage * Jugendbuch über die Ereignisse in Deutsch-Ostafrika während des Ersten Weltkriegs

Kolonialliteratur * Verfasser: Josef S. Viera * Verlag: Loewes Verlag Ferdinand Carl * Illustrator: Willy Planck

In: Stiftung Deutsches Historisches Museum

Viera, Josef S

27025 Nachlass Theodor Rehbock (Bestand)

Inhalt: Eine Übersicht der Inhalte ist der Klassifikation zu entnehmen. Entstehungsgeschichte: Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Christoph Heinrich Rehbock (*12.04.1864 in Amsterdam, +17.08.1950 in Baden-Baden) studierte von 1884 bis 1890 Bauingenieurwes...

In: KIT-Archiv (Archivtektonik) >> 2 Karlsruher Institut für Technologie und Vorläufer >> 27 Nachlässe

568-569 Briefe von Wilhelm Wilbrand an seine Eltern Willi Wilbrand und Elsbeth geb. Wentzel: Band 2 (76 Briefe, zehn Postkarten)

Enthält: Witzenhausen (Kolonialschule), 12. Mai 1924 (ein Brief, eine Postkarte mit Ansicht der Wein- und Likörhandlung Artur Schulz in Witzenhausen); 19. Mai 1924; 22. Mai 1924; 24. Mai 1924; o. D. 1924; 23. Juni 1924; 9. August 1924; 6. August 1...

In: Familienarchiv Wilbrand >> 7 Kinder von Dr. jur. Willi Wilbrand (1871-1957) >> 7.2 Wilhelm (Hans Julius) Wilbrand (1902-1984), Koloniallandwirt in Ostafrika, Sohn von Willi W. und Elsbeth geb. Wentzel >> 7.2.2 Korrespondenz mit Familienangehörigen und Freunden >> 568-569 Briefe von Wilhelm Wilbrand an seine Eltern Willi Wilbrand und Elsbeth geb. Wentzel

7,2001 Afrikahaus J. K. Vietor (Bestand)

Erläuterung: Die Firma wurde unter diesem Namen als eigenes Unternehmen seit 1888 von Johann Karl Vietor geführt, konnte sich aber der seit 1857 von anderen Angehörigen der Familie Vietor gegründeten Niederlassungen in Ghana, Togo, Dahomey, Kameru...

In: Staatsarchiv Bremen (STAB) (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Firmen-, Theater- und Gutsarchive >> Handelsfirmen, Banken

<<Die>> Zeit / Jakob Schaffner

43 Zeit der Neugeburt 44 > Kreuz in Frankreich 45 An den Janhagel 46 Im Heldengrab 47 > Rosen von Waplitz vgl. Signatur NL 117 : E 1, 15 48 > Hafenkanone von Daressalam 49 Deutsch-Afrika aus einem Hörspiel 50 Alte Dreieinigkeit 51 Hans Al...

In: Nachlass Jakob Schaffner (1875-1944) - Gedichte - 103 Gedichte / Jakob Schaffner

Afrika

In: Universitätsarchiv Rostock >> 01.00.0 Leitung der Universität >> 1.03.0 - Rektorat 1900-1945 >> R 02 Universität >> R 02 O Beziehungen zum Ausland

Allgemeine Dienstvorschriften und Anweisungen: Bd. 1

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Ausbildung der Polizeibeamten, Dienst- und Bekleidungsangelegenheiten >> Dienst- und Meldepflichten der Polizeibeamten >> Allgemeine Dienstvorschriften und Anweisungen; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Allgemeine Dienstvorschriften und Anweisungen: Bd. 2

In: Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika >> Inspektion der Landespolizei >> Ausbildung der Polizeibeamten, Dienst- und Bekleidungsangelegenheiten >> Dienst- und Meldepflichten der Polizeibeamten >> Allgemeine Dienstvorschriften und Anweisungen; BArch, R 1002 Behörden des Schutzgebietes Deutsch-Südwestafrika

Alltagsszenen vom Leben in Afrika

Vermutlich von René Graetz im Jahr 1934 auf seiner Reise durch Südwest- und Ostafrika gemachte Aufnahmen; von einigen existieren auch schwarz/weiß Abzüge, s. Nr. 159 und 160

In: René-Graetz-Archiv > Bildende Kunst > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Graetz, René > 3. Fotosammlungen > 3.4 Glasplatten-Negative

Alltagsszenen vom Leben in Afrika

Vermutlich von René Graetz im Jahr 1934 auf seiner Reise durch Südwest- und Ostafrika gemachte Aufnahmen; von einigen existieren auch Glasplatten-Negative, s. Nr. 186

In: René-Graetz-Archiv > Bildende Kunst > 1. Künstlerarchive/Persönliche Bestände > Graetz, René > 3. Fotosammlungen > 3.1 Fotos zu Kunst und Leben in Afrika

Graetz, René

Ankermann Kamerun

Audio * description: Aufnahme Nr. 8Inhalt laut vorliegender Original-Dokumentation:2 Lieder, von Fonyonge gesungen.

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> VII W

Ankermann, Bernhard

Ankermann Kamerun

Audio * description: Aufnahme Nr. 8Inhalt laut vorliegender Original-Dokumentation:2 Lieder, von Fonyonge gesungen.

In: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin >> VII W

Ankermann, Bernhard

Ansichtspostkarte; Künstlerpostkarte, Kolonialpost, Deutsche Kolonie, "Gruss aus ", Elefanten bei Nacht an einem Wasserloch in Afrika, gelaufen

Ansichtskarte "Deutsche Schutzgebiete", Nr. 37;AbsenderIn Deutsches Kolonialhaus, [Herausgeber];Beschriftung: Verl. u.Eigent. d. Deutschen Kolonialhauses Berlin, C 19 Ges. geschützt Must. No. 37; Vorderseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Ansichtspostkarte; Künstlerpostkarte, Kolonialpost, Deutsche Kolonie, "Gruss aus ", Schimpansenfamilie auf einem Ast in Afrika, gelaufen

Ansichtskarte "Deutsche Schutzgebiete", Nr. 33;AbsenderIn Deutsches Kolonialhaus, [Herausgeber];Beschriftung: Verl. u.Eigent. d. Deutschen Kolonialhauses Berlin, C 19 Ges. geschützt Must. No. 33; Vorderseite

In: Museumsstiftung Post und Telekommunikation >> Digitale Objekdatenbank >> Archivalien >> Archivalien, 4Museum für Kommunikation Berlin >> Bildpostkarten, Ansichtspostkarte, Gruß-undGlückwunschkarten

Results 1 to 30 of 232