Showing 8 results

Archival description
German Federal Archives Kiautschou Bay concession Gründung German
Advanced search options
Print preview

Kiautschou.- Bauangelegenheiten der Tsingtauer Werft: Bd. 1

Enthält u.a.: Ausschreibungsbedingungen für den Bau eines Werkstattgebäudes am Großen Hafen Allgemeine Vertagsbedingungen für die Ausführung von Bauten im Bereich des Kaiserlichen Gouvernements von Kiautschou Erweiterung des Elektrizitätswerkes in...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Werft- und Hafenangelegenheiten in Tsingtau >> Kiautschou.- Bauangelegenheiten der Tsingtauer Werft; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

Kiautschou.- Eisenbahnbau: Bd. 16

Enthält u.a.: Gründung des Vereins zum Studium der Eisenbahn- und Bergbaufragen in Schantung Berichte über Reisen von Kaumi-Itschoufu Satzung der Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft sowie Statut von 1913 und Bau- und Betriebskonzession

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Eisenbahnbau; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

Kiautschou.- Hochseefischerei: Bd. 1

Enthält u.a.: Bericht über die Entwicklung der Dampftrawlfischerei in Japan Vorbesprechungen zur Gründung eines Hochseefischereiunternehmens in Tsingtau

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Hochseefischerei; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

Kiautschou.- Hypothekenbank: Bd. 1

Enthält u.a.: Statut für das Berliner Pfandbrief-Institut (zusammengestellt 1895) Feuer-Societäts-Reglement für die hiesigen Residenzen, Berlin 1900 sowie vom 1. Mai 1794 mit Erläuterungen von 1899 Entwurf zu Satzungen einer Hypothekenbank in Tsin...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Hypothekenbank; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

Kiautschou.- Hypothekenbank: Bd. 2

Enthält u.a.: Vorbesprechung zur Gründung einer Hypothekenbank in Tsingtau Verordnung betr. Errichtung eines Schätzungsamtes in Tsingtau vom Okt. 1910 Dienstanweisung für die Abschätzung von Grundstücken durch das Schätzungsamt Geschäftsbericht fü...

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Hypothekenbank; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

Kiautschou.- Lagerhausbetrieb: Bd. 1

Enthält u.a.: Vorbesprechung zur Gründung einer Lagerhausgesellschaft Ausbau der Verkehrsanlagen im Großen Hafen von Tsingtau

In: Reichsmarineamt >> RM 3 Reichsmarineamt Teil 03 und 04 Allgemeines Marine-Departement >> Ausland >> Schutzgebiete >> Schutzgebiet Kiautschou >> Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Erschließung >> Kiautschou.- Lagerhausbetrieb; BArch, RM 3 Reichsmarineamt

German Imperial Naval Office

Landstreitkräfte der Kaiserlichen Marine (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Seit ihrer Gründung umfaßte die Marine auch Verbände, die für den Einsatz an Land vorgesehen waren, so das Marinekorps, seit 1852 Seebataillon, und die 1857 aufgestellte Seeartillerie, seit 1877 Matrosenartillerie ...

In: Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische und Kaiserliche Marine 1849 bis 1918/1919 >> Landstreitkräfte

Wirtschaftliche Erschließung von Kiautschou: Bd. 25

Enthält u.a.:Projekt zur Errichtung eines Unternehmens zur Verhüttung von Zink, Blei, Antimon und Schwefel in Tsingtau durch das "Ostasiatische Studiensyndikat" (Gründung der Firmen Beer, Sondheimer und Co., Frankfurt/M.; Carlowitz und C...

In: Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Teil: Handelspolitische Abteilung (1869 - 1920), Band 1 >> Handel >> Länder >> Asien >> Wirtschaftliche Erschließung von Kiautschou; BArch, R 901 Auswärtiges Amt

Federal Foreign Office